Hallo,
mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass die Hauptsignale immer unter den Lichtern ein anderes Signal haben. Und nun die Fragen: Was ist das für eines, und zu welchem Zweck ist es da?
Gruß
PGB
P.S.: Hier ist ein Bild des Signales http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...0_Licht.svg.png
2. Signal im Hauptsignal?
-
- Routinier
- Beiträge: 418
- Registriert: 14 Okt 2007, 11:36
Kann Zs1 oder Zs8 zeigen.
Erläuterungen findest du u.a. hier: http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/zs.html
Erläuterungen findest du u.a. hier: http://www.stellwerke.de/signal/deutsch/zs.html
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
An einem Hauptsignal kann alles mögliche hängen. Das können Zusatzanzeiger sein (Angabe der erlaubten Geschwindigkeit oder der Fahrtrichtung), ein Anzeiger dass es aufs Gegengleis geht, das Vorsignal, oder (das ist aber eher selten) auch ein Sperrsignal sowie weiterer Kleinkram.PGB @ 5 Sep 2008, 21:05 hat geschrieben: mir ist jetzt schon öfter aufgefallen, dass die Hauptsignale immer unter den Lichtern ein anderes Signal haben. Und nun die Fragen: Was ist das für eines, und zu welchem Zweck ist es da?
Der ganze Krempel hängt aber in der Regel entweder über dem Signal oder ein Stück drunter. Für Dein Beispiel hat dochnochmal ja schon beantwortet was es ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876