Es wird heftig zugehen:
http://www.koeln.de/aktuell/afp/journal/ei...5.lu9o73kw.html
"Eine Unterarbeitsgruppe zum Thema Suventionsabbau einigte sich darauf, dass das Volumen der von den Ministerpräsidenten Roland Koch und Peer Steinbrück vorgeschlagenen Subventionskürzungen erhalten bleiben solle. Angestrebt wird, die Steuervergünstigungen 2004 auf einen Schlag um zwölf Prozent zu kürzen."
ÖPNV am Ende?
Und doch etwas Trost?
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/intervi...iew_dlf/219764/
"Durak: Herr Steinbrück, Unions- und SPD-Länder haben sich wohl geeinigt, dass Subventionen für den regionalen Schienen- und lokalen Straßenausbau gar nicht gekürzt werden sollen, stimmt das?
Steinbrück: Ja gut, da gibt es Hinweise darauf, man sollte in diesem Bereich nicht kürzen, Sie wissen, dass das quasi in der Bemessungsgrundlage des Vorschlages von Herrn Koch und mir dabei ist. Auch darüber wird man reden können. Nur wenn man die Bemessungsgrundlage an der einen Seite kürzt, dann bin ich dafür, dass sie an der anderen Seite erweitert wird, so ein bisschen dem Omnibusprinzip folgend. Wenn man einen Anhänger abhängt, muss man einen anderen Anhänger wieder dazu hängen."
Der "regionale Schienenausbau" - gilt das auch für die sog. SPNV-Regionalisierungsmittel?
Na gut - selbst wenn der ÖPNV eine kurze Verschnaufpause bekommen sollte, an den grundsätzlichen Ursachen der Misere muß man doch etwas tun! B)
-> "Das Ende allen ÖPNVs...."
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/intervi...iew_dlf/219764/
"Durak: Herr Steinbrück, Unions- und SPD-Länder haben sich wohl geeinigt, dass Subventionen für den regionalen Schienen- und lokalen Straßenausbau gar nicht gekürzt werden sollen, stimmt das?
Steinbrück: Ja gut, da gibt es Hinweise darauf, man sollte in diesem Bereich nicht kürzen, Sie wissen, dass das quasi in der Bemessungsgrundlage des Vorschlages von Herrn Koch und mir dabei ist. Auch darüber wird man reden können. Nur wenn man die Bemessungsgrundlage an der einen Seite kürzt, dann bin ich dafür, dass sie an der anderen Seite erweitert wird, so ein bisschen dem Omnibusprinzip folgend. Wenn man einen Anhänger abhängt, muss man einen anderen Anhänger wieder dazu hängen."
Der "regionale Schienenausbau" - gilt das auch für die sog. SPNV-Regionalisierungsmittel?
Na gut - selbst wenn der ÖPNV eine kurze Verschnaufpause bekommen sollte, an den grundsätzlichen Ursachen der Misere muß man doch etwas tun! B)
-> "Das Ende allen ÖPNVs...."
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) 

Leute, die keine größeren Sorgen haben als ob ein Schienending mit "S-Ding" bezeichnet wird oder nicht, sollten erst mal die neuesten - dramatischen! - Medienberichte lesen, abgelegt unter:
-> "Kollaps des Schienenpersonennahverkehrs"
Wer mal was produktives machen möchte, könnte z.B. noch schnell den "eigenen" MdB's ein paar Mails schicken... B)
-> "Kollaps des Schienenpersonennahverkehrs"
Wer mal was produktives machen möchte, könnte z.B. noch schnell den "eigenen" MdB's ein paar Mails schicken... B)
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) 
