Fietsenbus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich staunte nicht schlecht, als ich heute am Bahnhof Bad Bentheim diese Gefährt entdeckte:
Bild

Dieser Bus fährt wirklich im Linienverkehr. Nähere Informationen und Fahrpläne gibt es [url=http://]http://www.grafschaft-bentheim-tourismu ... enbus.html] auf dieser Website[/url]
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Und was ist daran so ungewöhnlich?
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

O 530 L @ 6 Sep 2008, 17:51 hat geschrieben:Und was ist daran so ungewöhnlich?
Ich hatte so etwas bisher nur bei Reisegruppen gesehen, nicht aber im Linienverkehr.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Das gibt's sogar bei innenstädtischen schienengebundenen Verkehrsmitteln, siehe http://www.standseilbahn.de/zahnradbahn1.jpeg.

Auf der Autobahn fährt wenig Linienverkehr mit Fahrradanhängern, das stimmt durchaus.

In USA ist es im Stadtverkehr durchaus gang und gäbe, dass Fährräder auf dafür vorgesehenen Halterungen vor oder hinter dem Bus mittransportiert werden, von daher ist so ein Bus mit Anhänger in einer Ferienregion durchaus nichts ungewöhnliches.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Solche Busse mit Fahrradanhänger gibt es übrigens auch in Franken... pardon Bayern ;)

Zum Beispiel auf dieser Route fahren solche Gespanne meines Wissens an Wochenenden: www.vgn.de

Wie FloSch schon geschrieben hat sind das halt vermehrt die Ausflugslinien oder wie sie im VGN heißen "Freizeitlinien".
Sowas wird es im Münchner Raum evtl. auch geben oder?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Die RBS hat auch Busse mit Anhänger, fahren aber meistens außerhalb von Städten in Feriengebieten. In diesem Fall also schwäbische alb. Ansonsten kenne ich noch die Linie10 in Stuttgart die einen Fahrradwagen vor sich herschiebt. Teilweise ist es auch möglich in den Bussen Fahrräder mitzunehmen.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Christian0911 @ 6 Sep 2008, 18:42 hat geschrieben:Sowas wird es im Münchner Raum evtl. auch geben oder?
Also im MVV ist mir sowas nicht bekannt, aber hinter SEV-Bussen hägen oft Fahrradanhänger.

Dann gibts noch die Chiemseeringlinie und einiges vom RBO.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

marco @ 6 Sep 2008, 19:19 hat geschrieben: Die RBS hat auch Busse mit Anhänger, fahren aber meistens außerhalb von Städten in Feriengebieten. In diesem Fall also schwäbische alb.
Da isses die RAB - RBS fährt damit aufm Waldbus...
Ansonsten kenne ich noch die Linie10 in Stuttgart die einen Fahrradwagen vor sich herschiebt.
Zacke halt - aber Straßenbahn ;)
Teilweise ist es auch möglich in den Bussen Fahrräder mitzunehmen.
Nur bei der END und nur ab 19 Uhr...
Antworten