So bezieht ein U-Bahnzug des Kleinprofils (Linien U1, U15, U12, U2, U4) den Fahrstrom aus der Stromschiene, zurückgespeist wird dieser über die Fahrschiene. Die Stromschiene wird mittels Schleifstromabnehmer von oben bestrichen.
und:
Im Großprofil dagegen (Linien U5, U6, U7, U8, U9) bezieht ein U-Bahnzug seinen Fahrstrom im Unterschied zum Kleinprofil aus der Fahrschiene, und speist ihn nach dem Verbrauch über die Stromschiene zurück. Die seitliche Stromschiene wird von unten bestrichen.
Hab ich das richtig verstanden, dass im Großprofil de facto nicht die Stromschienen, sondern die Fahrschienen unter Spannung stehen? Ich meine, ich hab auch schon mal gehört, dass manche frühen Straßenbahnen mit Elektrotraktion den Fahrstrom aus den Fahrschienen bezogen, aber ist diese Art der Übertragung bei diesen doch recht hohen Voltzahlen (im Vergleich zu Modellbahnen ^^) nicht gefährlich, sowohl für Personale als auch ggf. Fahrgäste, die schwächelnderweise ins Gleis kippen?