Margret Suckale ist Managerin des Jahres 2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Na ich denke das ist doch als neues Thema sehr sehr interessant . Habe mich auch riesig gefreut das
sie es geschafft hat . Sie hat ja die schwierigen Tarifverhandlungen während der Lokführerstreiks im vergangenen Jahr geleitet . Immer diese bösen Lokführer.
:quietsch:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Quelle?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Quelle: Trollhofener Tageblatt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

Auer Trambahner @ 19 Sep 2008, 21:54 hat geschrieben:Quelle: Trollhofener Tageblatt.
Manche Leute haben ihre 'Bildung' ja wenigstens noch aus der Bild...

http://www.mestemacher.de/mediencenter/pre...erin_des_jahres
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

dochnochmal @ 19 Sep 2008, 22:13 hat geschrieben:Manche Leute haben ihre 'Bildung' ja wenigstens noch aus der Bild...

http://www.mestemacher.de/mediencenter/pre...erin_des_jahres
Es heißt in der Quelle, Suckale hätte "mit Beharrlichkeit und großem diplomatischen Geschick" den größten Tarifkonflikt, den die Deutsche Bahn je hatte, "erfolgreich beendet". Sie hätte außerdem einen "leistungsfördernden Lebensstil , der sich auch positiv auf die Arbeitszufriedenheit und Motivation ihrer Mitarbeiter auswirke".

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Was ihr immer habt gegen den Hansen und der Frau Suckale. Sie hat den größten Streik in der Geschichte der Bahn verhindert. Dafür hat sie das Bundesverdienstkreuz verdient . Ich finde wir sollten mal abstimmen darüber . Mal den Moderator fragen ob er hier nicht mal so ne Abstimmung
einführen kann . Wo jeder tippen kann verdient ja oder nein . :wacko: :oiseasy:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@UlrichK731:
Was auch immer du für Drogen nimmst - nimm mehr davon, um uns von deinem wirren Geschreibe zu erlösen... oder setz sie ab und schreib normal...
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Wie seid ihr denn drauf du liebe Zeit .
Ich glaube der Artikel stand auch im Focus . Bildzeitung kann ich nicht sagen , die lese ich nicht .
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Focus is doch letztenendes auch nur Spiegel für BLÖD-Leser...
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Jedi das würde ich nicht sagen renommierte Zeitungen sind in DEutschland nun mal der Stern, Focus, Spiegel und die Bildzeitung. :wacko:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 22:54 hat geschrieben: Jedi das würde ich nicht sagen renommierte Zeitungen sind in DEutschland nun mal der Stern, Focus, Spiegel und die Bildzeitung. :wacko:
Wenn die die einzig rennomierten sind, sind deine Beiträge Niveauvoll - außerdem bestehe ich auf mein großes D!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 22:54 hat geschrieben: Jedi das würde ich nicht sagen renommierte Zeitungen sind in DEutschland nun mal der Stern, Focus, Spiegel und die Bildzeitung. :wacko:
wie kann man nur die Bildzeitung als renomierte Zeitung betrachten????? :o
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 22:54 hat geschrieben: Jedi das würde ich nicht sagen renommierte Zeitungen sind in DEutschland nun mal der Stern, Focus, Spiegel und die Bildzeitung. :wacko:
Renommierte Zeitungen? Der Stern war es nicht mal vor den Hitler-Tagebüchern, die "Bildzeitung" und "renommiert" haben so viel miteinander zu tun wie Heino und Mozart und der Focus ist schon lange kein politisches Blatt mehr, sondern eine Art Verbrauchermagazin...
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Ich glaube die Frau Suckale ist die einzigste Managerin hier in Deutschland. Deshalb war halt auch die
Auswahl nicht so groß.Aber sie hat es verdient keine Frage. :wacko:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 23:12 hat geschrieben: Ich glaube die Frau Suckale ist die einzigste Managerin hier in Deutschland. Deshalb war halt auch die
Auswahl nicht so groß.
Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe an Frauen im Topmanagement. Die einzige (nicht: einzigste) Managerin wäre sie vielleicht mal vor vielen Jahren gewesen, irgendwann vor Erfindung es Kaffeepulvers.

Natürlich ist der prozentuale Anteil von Frauen im Topmanagement immer noch nicht der Hit, aber das kommt noch. Dann ist die Auswahl an Managerinnen größer und man muss nicht ausgerechnet Frau Suckale zur Managerin des Jahres wählen - für mich der Hohn, v.a. die Begründung ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 23:12 hat geschrieben: Aber sie hat es verdient keine Frage.  :wacko:
Hoffentlich ist das ironisch gemeint.
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Tram Polin die sehen das unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und da kann die Frau Sukale nun mal punkten . Die sehen das nicht unter dem Gesichtspunkt wie nett und zahlungsfreudig sie zu den
Lokführern ist . Es zählen in der Wirtschaft nur der Profit oder soll ich Profitgier schreiben .

Aber überleg doch mal als Frau bist du Familienmanagerin und gleichzeitig ist sie noch Managerin bei der Bahn .
Da hätte sie ja gleich 2 Bundesverdienstkreuze verdient oder nicht . :D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 23:23 hat geschrieben: Tram Polin die sehen das unter wirtschaftlichen  Gesichtspunkten  und da kann die Frau Sukale nun mal punkten . Die sehen das nicht unter dem Gesichtspunkt wie nett und zahlungsfreudig sie zu den
Lokführern ist . Es zählen in der Wirtschaft nur der Profit  oder soll ich Profitgier schreiben .
Wenn Managerinnen dafür belohnt werden, dass die den Leuten, die äußerst hart arbeiten (ich rede dabei nicht nur von den Lokführern), keinen Lohn zugestehen, der einigermaßen zum Leben reicht, dann läuft was falsch. So was muss und darf man m.E. nicht honorieren, vor allem, wenn sich das Management für die angeblich so tollen eigenen Leistungen saftige Gehaltssteigerungen in einem Prozentbereich, von dem einfache Leute nur träumen können, genehmigt. Pfui!
UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 23:23 hat geschrieben:  Aber überleg doch mal als Frau bist du Familienmanagerin und gleichzeitig  ist sie noch Managerin bei der Bahn .
Da hätte sie ja gleich 2 Bundesverdienstkreuze verdient oder nicht .  :D
Gebt doch der Frau gleich eine ganze Kiste mit Bundesverdienstkreuzen. Sie scheint ja der weibliche Superman zu sein... Wow!
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Wenn man im Glaskasten sitzt schaut man durch eine rosarote Brille. Wer da nicht sitzt hat halt verloren . So ist nun mal das Spiel.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 23:32 hat geschrieben: Wenn man im Glaskasten sitzt schaut man durch eine rosarote Brille. Wer da nicht sitzt hat halt verloren . So ist nun mal das Spiel.
Eine schöne Einstellung. <_<

Wo ist denn bitte das angeblich christlich geprägte Deutschland? Tot? Zählt nur der Kommerz, Macht und Chuzpe? Und das wird dann in den Medien noch gefeiert und belohnt? Und gleichzeitig haben dieselben Leute eine gespaltene Zunge und erzählen mit der anderen Zungenhälfte was von Nächstenliebe und Toleranz.
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Na dann schau die doch mal nach den Gewerkschaften nehme mal die Transnet , die sind auch christlich
geprägt und eingestellt . Na ja man liest es zumindest.
Ich denke den Leuten in der höheren Etage fehlt es einfach an Menschlichkeit . Und dazu gehört
das man mit seinen Gehalt in Deutschland auch leben kann . Aber wenn man als Staat nehme mal die Regierung Schröder es den Unternehmen vormacht wie man Leute ausbeutet, die Leute für 1 Euro arbeiten läßt , muß man sich nicht wundern wenn das die Unternehmen nachmachen in Form der Zeitarbeit.
Es gibt viele Familien in Deutschland mit KINDERn die kaum über die Runden kommen. Das schlimme daran ist das die Kinder darunter leiden . :blink:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 23:50 hat geschrieben: Na dann schau die doch mal nach den Gewerkschaften  nehme mal die Transnet , die sind auch christlich
geprägt und eingestellt . Na ja man liest es zumindest. Ich hoffe der Papst hat sie auch gesegnet grins.
Ich denke den Leuten in der höheren Etage fehlt es einfach an Menschlichkeit . Und dazu gehört
das man mit seinen Gehalt in Deutschland auch leben kann . Aber wenn man als Staat nehme mal die Regierung Schröder es den Unternehmen vormacht wie man Leute ausbeutet, die Leute für 1 Euro arbeiten läßt , muß man sich nicht wundern wenn das die Unternehmen nachmachen in Form  der 1000 Tf.
Es gibt viele Familien in Deutschland mit KINDERn  die kaum über die Runden kommen. Das schlimme daran ist das die Kinder darunter leiden .  :blink:
Vielleicht bin ich ein Träumer, aber ich bin davon überzeugt, dass man ein erfolgreiches Unternehmen führen kann und alle Beteiligten (bis zum Hausmeister und Drucker (nicht das Gerät) runter, die ebenso einen unverzichtbaren Beitrag leisten) am Erfolg teilhaben lassen kann. Prämien und Gehaltsaufstockungen motivieren doch die Leute. Tarifverhandlungen, in denen die kleinen Angestellten erzählt bekommen, dass sie viel zu gut bezahlt werden, führen zu Frust und zu einer Leistungsminderung, was dem ganzen Unternehmen schadet.

Gerhard Schröder hat übrigens keine Leute für 1 EUR arbeiten lassen. Erstens sind es in der Regel 1,50 EUR und zweitens ist das eine - zugegebene sehr bescheidene - Möglichkeit, sein Hartz IV-Geld etwas aufzustocken. Hartz muss man dann fairerweise auch mit dazurechnen, da kommt schon dann ein wenig mehr raus, auch wenn es m.E. weit von einem würdigen Gehalt entfernt ist. Aber ich wollte das mal richtigstellen.
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Das mag sein das das Hartz 4 dazu kommt . Aber wenn man als Staat so etwas den Unternehmen
zeigt indem man die Leute für 1,50 Euro arbeiten läßt . Nehme mal die Landesgartenschau in Hessen , da haben Leute mit Diplomabschluß draußen die Mülltonnen geleert oder das UNkraut
weg gemacht . Und glaub mal so Leute braucht man nicht zu animieren , die haben ihr ganzes Leben
Leistung gezeigt. Das liegt auch daran an der Einstellung der Untenehmen , die älteren nur nicht
einstellen , sie könnten ja krank werden .
Ich habe in meinen Berufsleben die Erfahrung gemacht , es gibt viele ältere die machen den jungen
noch was vor. Vor denen kannst du den Hut abziehen das kannst du glauben.
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

UlrichK731 @ 19 Sep 2008, 19:57 hat geschrieben: Na ich denke das ist doch als neues Thema sehr sehr interessant . Habe mich auch riesig gefreut das
sie es geschafft hat . Sie hat ja die schwierigen Tarifverhandlungen während der Lokführerstreiks im vergangenen Jahr geleitet . Immer diese bösen Lokführer.
:quietsch:
das schlimme ist, und das wissen die meisten nicht, dass Sukale die DB Zeitarbeit gegründet hat, diese ist eine betriebsinterne Zeitarbeitsfirma wo die Menschen bei der Bahn subtil gegeneinander ausgespielt werden und man ist auf keine Gewerkschaft gebunden, das Problem bei der Bahn, es gibt noch die Beamten, die kann man nicht so weg schieben, - mir schwant böses, wenn das so weiter mit der Bahn geht.
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
UlrichK731
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 23 Aug 2008, 15:59

Beitrag von UlrichK731 »

Frau Suckale führt nur die Befehle aus sonst nichts .
Was ich gut finde ist die Chance plus Aktion der Bahn. Alles verteufeln sollte man auch nicht.
Aber ich finde die Bahn sollte mal wieder auf einen normalen Weg zurück finden . Und dabei ihre Mtarbeiter das höchste Gut was sie hat mit einbeziehen . Ich denke dann wäre alles noch besser und sie würde auch genug Geld verdienen . Und vielleicht im Regiobereich noch ein wenig flexibler reagieren damit die Privatfirmen ihe nicht die STECKEN wegnimmt .
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

UlrichK731 @ 20 Sep 2008, 17:11 hat geschrieben: Frau Suckale führt nur die Befehle aus sonst nichts .
Was ich gut finde ist die Chance plus Aktion der Bahn. Alles verteufeln sollte man auch nicht.
Aber ich finde die Bahn sollte mal wieder auf einen normalen Weg zurück finden . Und dabei ihre Mtarbeiter das höchste Gut was sie hat mit einbeziehen . Ich denke dann wäre alles noch besser und sie würde auch genug Geld verdienen . Und vielleicht im Regiobereich noch ein wenig flexibler reagieren damit die Privatfirmen ihe nicht die STECKEN wegnimmt .
"Nur Befehle ausführen" und "Managerin des Jahres" widerspricht sich m.E. in krassester Weise.
Antworten