UlrichK731 @ 18 Sep 2008, 13:16 hat geschrieben: Andree 66 bei den 1000 Tf hast du die Zulagen dabei gerechnet, bei den LFTV nicht . Um beides
vergleichen zu können muß man die Zulagen bei beiden dabei rechnen und dann gegeneinander stellen . Aber wie du sagtest der VOrteil der Zeitarbeit ist das sie die Bude bezahlen .
Ihr müßt mal schauen was die in München allein für Koution nehmen und dazu nochmal 125% Provision nur für so ein blödes Zimmer. Da stehen einem die Haare zu Berge.
Kann mir einer erklären was eingeschränkter Einsatz und uneingeschränkter EINSATZ ist ??????????????
Gruß an alle. :unsure:
Das sind keine Zulagen im Sinne Nachtschichtzulage etc., sondern die Zulagen, die es vergleichbar dem Grundlohn gibt pro Stunde Arbeit gibt.
Hinzu kommen in beiden Tarifen : Sonn und Feiertagszulagen, Nachtschichtzulagen usw.
Der LfTV sieht in LF 6 vor "Führen schienengebundener Triebfahrzeuge............
mit Beschränkungen auf bestimmte Netze/Einsatzgebiete"
und in LF 5 "Führen schienengebundener Triebfahrzeuge............
ohne Beschränkungen auf bestimmte Netze/Einsatzgebiete"
Das EBA schreibt für die 1000TF vor, dass sie eine gewisse Zeit nur eingeschränkt auf ihre Ausbildungsstrecken fahren dürfen. Nach meinen Informationen sollen sie deshalb zunächst in TG 2 und wenn sie ohne Beschränkungen fahren dürfen in TG 3 eingruppiert werden.
Wenn ich in der TG 3 incl. aller Zulagen; Weihnachtgeld und Prämien im Jahr 2000 Euro weniger verdiene als im LfTV, ich aber die Unterkunft bezahlt bekomme, irgendwo in der Republik wohne und in München bei der S-Bahn arbeiten muss, welcher Tarif ist dann günstiger?