Homepage-Update --- Fotos aus Russland (m.B.)

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Antworten
RZD

Beitrag von RZD »

Hallo,

ich habe jetzt seit ca. einer Woche meine eigene Homepage.
Ihr erreicht diese unter:

www.paul-zimmer.de

Würde mich freuen, wenn ihr was ins Gästebuch schreibt oder
hier in den Thread schreibt, was euch gefällt und was nicht.


RZD

P.s.: Wenn jemand (mit seiner Homepage) einen Linktausch machen möchte, bitte hier reinschreiben oder anmailen.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Auf dem Bild, wo du vor einer 140er stehst, wo ist das denn? :huh: Sieht irgendwie nach Straßenbahngleisen, mitten in einem Wohngebiet, aus.
RZD

Beitrag von RZD »

Hihi, das ist vor der Lokleitung in Gremberg (DB Cargo).
RZD

Beitrag von RZD »

Hallo,

unter http://www.paul-zimmer.de

habe ich eine komplette Galerie mit Eisenbahn-Fotos aus Moskau hochgeladen.
Ausserdem findet ihr unter NE-Bahnen --> Sonstige Bilder die ich heute bei den Gleisbauarbeiten an der linken Rheinstrecke zwischen Köln und Bonn gemacht habe.

Alle Neurungen findet ihr, wenn ihr auf meiner Seite auf "News" klickt.

Bild
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Sag mal, hast du die Bilder aus Russland selber gemacht? Wie ist das den da dort mit dem Fotos knipsen? Kann man da überall freizügig Fotos machen, ohne gemustert zu werden?
RZD

Beitrag von RZD »

Ja, habe die Bilder alle selber gemacht. Das Fotografieren bzw. das Fuzzen verläuft da genauso problemlos wie hier.
Selbst in Bw's gibts keine Probleme. Im Depot "Sortirowotschnaja" hat mich der stellv. Werksleiter begleitet und habe mich gut mit dem unterhalten. Und im Depot "im Namen von Ilitsch" habe ich erst gar nicht gefragt. Die Leute interressiert das eh nicht.
Ausserdem ist das Züge fotografieren gesetzlich nicht verboten, Ausnahmen sind nur Grenzanlagen und Militäranlagen, aber das ist eigentlich auch logisch. Ich hoffe geholfen zu haben.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Und falls mal ein russischer Bahnbeamter noch am alten Fotografierverbot festhält, kann man sich seine Fotogenehmigung immer noch mit einer Falsche Wodka und Zigaretten einholen. ;)
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Sehr interessant :) . Eines Tages mach ich auch mal nen Trip nach Russland, glaub ich.

Haben die russischen Bahnen eigentlich auch irgendeine Art von streckenseitiger Zugsicherung (Indusi o.ä.)?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
RZD

Beitrag von RZD »

Auf meiner Homepage gibt es wieder ein Update. Auf meiner Seite wird es ab jetzt jede Woche eine sogenannte "Fotoauslese" geben, sprich 5 Bahnbilder aus meinem Archiv und 5 andere Bilder aus meinem Archiv. Desweiteren habe ich mir bekante Bahnseiten im Netz als Vorbild genommen und stelle immer meine Sichtungen online. Alle Neuigkeiten findet ihr auf meiner Homepage unter "News".

Hier der Link:

Paul-Zimmer.de

RZD

P.s.: Vielen Dank den 1800 Besuchern meiner Homepage.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Thema wird geschlossen, weil solche Umfragen gehören auf die Homepageseite des Betreibers und nicht hier ins Eisenbahnforum.

ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Antworten