wer versteckt sich hinter den bandansagen?
-
- Jungspund
- Beiträge: 9
- Registriert: 15 Sep 2008, 09:37
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
-
- Jungspund
- Beiträge: 9
- Registriert: 15 Sep 2008, 09:37
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Die Jeopardy-Frage: Wer ist Helga Bayertz?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Ich denke mal das das einfach nur eine Computer Stimme ist oder nicht? Zumindest klingt das so so komisch abgehakkt so spricht doch kein Mensch! Ausserdem muss man ja immer auch andere Ansagen machen können wenn Züge verspätet sind USW! Oder aber vileicht hat das wirklich jemand vorgesprochen und der Computer holt sich die Worte raus die er brauch! Hmm ich weiß nicht! Ich weiß nur das sowas wieder Arbeitsplätze gekostet hat!
Ahh ok dann wird wohl die Zweite Version die richtige sein! Also sitzt im Lautsprecher die Frau Bayertz!
Ahh ok dann wird wohl die Zweite Version die richtige sein! Also sitzt im Lautsprecher die Frau Bayertz!

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Gerade das abgehackte spricht für eine echte Stimme - weil bei einer Computerstimme wäre die Sprache gleichmäßig ohne Lücken.Nightwish @ 17 Sep 2008, 12:58 hat geschrieben: Ich denke mal das das einfach nur eine Computer Stimme ist oder nicht? Zumindest klingt das so so komisch abgehakkt so spricht doch kein Mensch!
Dafür gibts dann zum Glück immer noch nen Menschen samt Mikrofon.Ausserdem muss man ja immer auch andere Ansagen machen können wenn Züge verspätet sind USW!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Passend zum Thema,
wer steckt hinter den SNCF Ansagen, und wo kann ich diesen charakteristischen Gong zu Beginn herbekommen.
Komisch finde ich auch, dass grade die SNCF, wo sie ja sonst am Personal überhaupt nicht spart, auf Bandansagen setzt,
ich hätte eher gedacht, dass pro Bahnsteig ein einzelner Ansager vorgehalten wird...
wer steckt hinter den SNCF Ansagen, und wo kann ich diesen charakteristischen Gong zu Beginn herbekommen.
Komisch finde ich auch, dass grade die SNCF, wo sie ja sonst am Personal überhaupt nicht spart, auf Bandansagen setzt,
ich hätte eher gedacht, dass pro Bahnsteig ein einzelner Ansager vorgehalten wird...

-
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Schau mal hier: TGV-Fanpage
Da gibt´s den alten und neuen Jingle.
Da gibt´s den alten und neuen Jingle.
-
- Jungspund
- Beiträge: 9
- Registriert: 15 Sep 2008, 09:37