Die Kinzigtalbahn ist ja seit Ende September zwischen Alpirsbach und Freudenstadt für den Bahnverkehr gesperrt, da ein Felsabrutsch droht.
Die Bahn rechnet erst mit einer Freigabe ab dem 17. Oktober.
Hat jemand Infos, weshalb das so furchtbar lange dauert?? Lässt man sich extra Zeit, weil's eine Nebenbahn ist oder ist das normal?
Sperrung der Kinzigtalbahn
steht doch eigentlich schon im Artikel:Hellwach @ 5 Oct 2008, 16:28 hat geschrieben: Hat jemand Infos, weshalb das so furchtbar lange dauert?? Lässt man sich extra Zeit, weil's eine Nebenbahn ist oder ist das normal?
Denn die Brocken, so schätzt man bei der Bundespolizei-Inspektion in Offenburg, sind um die 50 Tonnen schwer. Wie sie beseitigt oder gesichert werden können, stand noch nicht fest, auch wenn gleich Experten hinzugezogen wurden, darunter Ingenieure und ein Geologe. Gesprengt werden kann wohl nicht. Möglicherweise müssen die instabilen Felsstücke durch Mitarbeiter, die sich an die Gefahrenstelle abseilen lassen, Stück für Stück abgebrochen werden. Am Dienstag wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Hausach und Freudenstadt eingerichtet, der auch am Mittwoch noch besteht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Steht doch alles auf der Homepage vom ÖzF...