Bahn, Mieter und Stadt Düsseldorf investieren 30 Millionen in die Erneuerung des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Nach mehr als zwanzig Jahren sicher ein guter Schritt. Mehr dazu hier
PS: Den Tippfehler in der Kopfzeile kann ich leider nicht korrigieren :ph34r:
[NRW] Umbau Düsseldorf Hbf
Oh ja, ein Umbau täte dort durchaus mal not. So wirklich ansehnlich ist der Bahnhof nicht mehr.
ABER:
Es gäbe andere Bahnhöfe, die Investitionen nötiger hätten, da dort erstmal gewährleistet werden müsste, dass der Bahnhof einwandfrei funktioniert (also Aufzüge, Rolltreppen, Anzeigen, Automaten etc.) und nicht völlig heruntergekommen wirkt.
Das ist in Düsseldorf jedoch beides durchaus noch gewährleistet. Aber das ist wohl der Landeshauptstadt-Bonus...
ABER:
Es gäbe andere Bahnhöfe, die Investitionen nötiger hätten, da dort erstmal gewährleistet werden müsste, dass der Bahnhof einwandfrei funktioniert (also Aufzüge, Rolltreppen, Anzeigen, Automaten etc.) und nicht völlig heruntergekommen wirkt.
Das ist in Düsseldorf jedoch beides durchaus noch gewährleistet. Aber das ist wohl der Landeshauptstadt-Bonus...
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten
Richtig, das ist der "Bonus", den die Landeshauptstadt hat. Der Hauptbahnhof der Landeshauptstadt muß ein Vorzeigebahnhof sein. Und die braune, tiefe Decke aus den 70er Jahren gehört da genauso rausgeschmissen wie manch anderes.
Daß es andere Bahnhöfe gibt, die nicht über Standard-Elemente des modernen Schienenverkehrs verfügen ist ja ein anderes Problem. Das ist die direkte Folge der Tatsache, daß wir einen seit Jahrzehnten nicht aufgelösten Investitionsstau haben und die aktuell laufende MOF 2 ist da ja wirklich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Um es auf den Punkt zu bringen: Das Renovieren verkommender Flächenbahnhöfe, die nicht aussehen wie Bahnhöfe, sondern wie Abrißgebäude, spontan fallen etwa Wuppertal-Vohwinkel, Porz (Rhein) oder Witten-Annen Nord ein, ist genauso wichtig wie dafür zu sorgen, daß die Landeshauptstadt Düsseldorf einen Hauptbahnhof hat, der einer Landeshauptstadt angemessen ist.
Daß es andere Bahnhöfe gibt, die nicht über Standard-Elemente des modernen Schienenverkehrs verfügen ist ja ein anderes Problem. Das ist die direkte Folge der Tatsache, daß wir einen seit Jahrzehnten nicht aufgelösten Investitionsstau haben und die aktuell laufende MOF 2 ist da ja wirklich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Um es auf den Punkt zu bringen: Das Renovieren verkommender Flächenbahnhöfe, die nicht aussehen wie Bahnhöfe, sondern wie Abrißgebäude, spontan fallen etwa Wuppertal-Vohwinkel, Porz (Rhein) oder Witten-Annen Nord ein, ist genauso wichtig wie dafür zu sorgen, daß die Landeshauptstadt Düsseldorf einen Hauptbahnhof hat, der einer Landeshauptstadt angemessen ist.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Du hast da noch einen Schandfleck vergessen: Duisburg Hbf... <_<Larry Laffer @ 10 Oct 2008, 20:33 hat geschrieben: Um es auf den Punkt zu bringen: Das Renovieren verkommender Flächenbahnhöfe, die nicht aussehen wie Bahnhöfe, sondern wie Abrißgebäude, spontan fallen etwa Wuppertal-Vohwinkel, Porz (Rhein) oder Witten-Annen Nord ein
Fast schon baufälliges Dach, nett-provisorisch durch Fallnetze "gesichert" und wo es sogar trotz nicht vorhandenem Regen durchsifft!

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Also, wenn man böse sein wollte, könnte man sagen: der Kölner Hauptbahnhof wurde ja vor ein paar Jahren aufgehübscht, da kann Düsseldorf natürlich nicht nachstehen 
Ob die Regionalbahnsteige dann auch endlich Rolltreppen spendiert kriegen? Wäre meiner Meinung nach die dringendste Verbesserung, aber ich befürchte nicht, es wird im Artikel nämlich nicht erwähnt...

Ob die Regionalbahnsteige dann auch endlich Rolltreppen spendiert kriegen? Wäre meiner Meinung nach die dringendste Verbesserung, aber ich befürchte nicht, es wird im Artikel nämlich nicht erwähnt...
Sicherlich bringt Düsseldorf Hbf heute noch einen etwas verstaubten Charme der 80er Jahre mit sich - so etwa wie Mannheim Hbf vor der Renovierung. Ja, und sicher sollte eine Landeshauptstadt einen ansehnlichen Hbf haben (obwohl, Stuttgart wird irgendwann ja auch keinen mehr haben
) aber wie von den "Vorschreibern" gesagt, gibt es gerade in NRW auch "Hauptbahnhöfe" die es dringend nötig hätten, daß überhaupt mal etwas gemacht wird.
Düsseldorf Hbf ist im "Ist-Zustand" noch nicht das schlimmste was ich kenne.
Düsseldorf Hbf ist im "Ist-Zustand" noch nicht das schlimmste was ich kenne.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!