Großauftrag für Kieler Lokhersteller Vossloh
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
:blink: Was denn das nu schon wieder??? Kann sich doch fast nur um die Streckenloks handeln, oder? Wann wurde denn die Auschreibung von 200 (???) Loks zurückgezogen? Also wenn das wirklich der Wahrheit entspricht, kann man noch lange auf Dieselnachwuchs warten...So auch, dass die Deutsche Bahn AG gerade ihre Ausschreibung von 200 Loks storniert hat.
Oh man, die sollen lieber diese alten Rangierhobel, mit denen wir hier ausschließlich rumfahren, endlich ersetzten. Die V90 lass ich mir ja noch eingehen, aber dieses V60-Gelumpe mit Dampfloktechnik ist doch schon seit mindestens 10-20 Jahren absolut nicht mehr zeitgemäß!
Streckenloks können sie sich auch gerne sparen. Die Kandidaten wie 2016 sind zwar nicht schlecht, aber es geht nichts über die 232 oder von mir aus auch die kastrierte Version, die 233 - Und ich hoffe nicht dass man versucht mit einer 4achsigen Lok so ein Powerpacket zu ersetzten - Das ist ihnen mit der 152&co auch nicht wirklich gelungen :rolleyes:
Streckenloks können sie sich auch gerne sparen. Die Kandidaten wie 2016 sind zwar nicht schlecht, aber es geht nichts über die 232 oder von mir aus auch die kastrierte Version, die 233 - Und ich hoffe nicht dass man versucht mit einer 4achsigen Lok so ein Powerpacket zu ersetzten - Das ist ihnen mit der 152&co auch nicht wirklich gelungen :rolleyes:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"