Lokführer Gehälter

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

2500€ netto? naja.. mancher FH-oder Uni-Absolvent freut sich nach nem vier-oder mehrjährigen Studium über so ein Einstiegsgehalt... (oder erreichts erst nach ein paar Jahren Berufserfahrung)
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Habt ihr schon mal etwas von Wirtschaftskrisen und Börsenspekulationsblasen gehört? So mancher Akademiker mit Universitäts-Diplom bekommt nach zehn Berufsjahren keine 2500 € netto. Warum sollten also Lokomotivführer dermaßen viel verdienen?

Und ja, ich weiß natürlich, dass die Gehälter wie auch die Lebenshaltungskosten in Deutschland recht unterschiedlich ausfallen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ruhri @ 14 Oct 2008, 23:16 hat geschrieben: So mancher Akademiker mit Universitäts-Diplom bekommt nach zehn Berufsjahren keine 2500 € netto. Warum sollten also Lokomotivführer dermaßen viel verdienen?
Dann hat er aber irgendwas falsch gemacht. :ph34r:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ruhri @ 14 Oct 2008, 23:16 hat geschrieben: Warum sollten also Lokomotivführer dermaßen viel verdienen?
Die Frage sollte man eher andersrum stellen: Warum sollten die Akademiker so dermaßen wenig verdienen?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

ET 423 @ 15 Oct 2008, 06:27 hat geschrieben:Die Frage sollte man eher andersrum stellen: Warum sollten die Akademiker so dermaßen wenig verdienen?
Frei nach Einstein ist das relativ und somit sind beide Fragen äquivalent! ;)
Rohrbacher @ 15 Oct 2008, 00:35 hat geschrieben:Dann hat er aber irgendwas falsch gemacht. :ph34r:
Meinst du? Ein Netto-Verdienst von € 2.500,00 dürfte so in etwa € 5.000,00 brutto bedeuten. Rechnen wir das mal zwölf (Monate), sind das schon € 60.000 Jahresgehalt, in alter Währung also DM 117.349,80. Ich denke, das ist schon ganz ordentlich.

Im übrigen habe vor nicht allzu langer Zeit mal gelesen, dass der Durchschnittsverdienst bei € 25.000,00 liegt, wobei man sich zwischen 75% und 150% in der Mittelschicht befindet. (Und nun für alle Feinde der Prozentrechnung: Die Spanne des Mittelschichteinkommens liegt demnach zwischen € 18.750 und € 37.500.)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Okay, Brutto - Netto. Aber nicht alle kommen auf eine Steuerquote von rund 50%.
in alter Währung also DM 117.349,80
Hört doch damit mal auf... Rechnet's doch gleich noch in Reichs- oder Ostmark um. Damals als die Trambahnfahrt 10 Pf und der Käfer 5000 DM gekostet hat, hui ist das heute alles teuer geworden.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 15 Oct 2008, 19:24 hat geschrieben: Okay, Brutto - Netto. Aber nicht alle kommen auf eine Steuerquote von rund 50%.
Es ist nicht die Steuerquote, es ist - in dieser Gehaltsklasse - die Gesamtbelastung aus Steuern und Sozialabgaben. Da hat ruhri vollkommen Recht.

Und zur Umrechnung in Deutsche Mark, das machen sehr sehr viele noch so.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Ich mache es nur noch ganz, ganz selten - eben heute mal zur Feier des Tages. ;)

Mir kommt eben die Forderung nach € 2.500,00 netto für einen Triebfahrzeugführer doch ziemlich überzogen vor und wollte euch noch einmal vor Augen führen, wieviel das in Wirklichkeit ist. Übrigens habe ich dabei noch völlig ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld gerechnet. Ich bekomme nämlich auch weder das eine noch das andere!

Meine Netto/Brutto-Rechnung ist natürlich nur Pi mal Daumen, kann es auch nur sein. Im Einzelfall kommen Kinder, Altervorsorge und so einiges mehr in die Rechnung.
Antworten