Fahrkartenautomaten in der Silvesternacht nicht an

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Am 31. Dezember 2003 werden alle Fahrausweisautomaten der RSAG ab ca. 13:00 Uhr außer Betrieb genommen. Ab Neujahrsmorgen ab ca. 9:00 Uhr werden sie wieder betriebsbereit sein. Die Kunden werden gebeten, sich rechtzeitig mit Fahrausweisen zu bevorraten bzw. die RSAG - Kundentzentren und Verkaufsstellen zu nutzen, um Fahrausweise zu erwerben.
QUELLE: www.rsag-online.de
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Darf man auch erfahren, wieso? Macht wenig Sinn, sämtliche Fahrkartenautomaten abzuschalten und am nächsten Tag wieder in Betrieb zu nehmen. Die Schwarzfahrer werden sich freuen. :D :D :lol: Bild Bild
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Also ich vermute mal stark, dass da irgendwelche Software-Updates eingespielt werden oder ähnliche Wartungsarbeiten. Warum sonst sollte man alle Automaten außer Betrieb nehmen?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich weiß es nicht. Ich habe ja auch nur die Presse Mitteilung hier reinkopiert. Ich nehme aber an, das das was mit den neuen Tarifen zu tun hat. Außerdem glaub ich wird die Geldkartenfunktion ausgebaut. Außerdem kann es auch sein das der automat dann endlich die 20 Cent stücke annimt...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jahr-2004-Problem? :-)

Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass die in der Sylvesternacht die AUtomaten umbauen...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich glaube eher das die abgeschaltet werden wegen den Böllern. In anderen Städten scheint es nämlich so zu sein, das das ausgabe-fach dann von innen verkeilt wird und somit "bomben"-resistent ist!
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Und zwischen 31.12 13.00 Uhr und 01.01.04 9.00 Uhr muss man dann wohl schwarz fahren!? :blink:

Also ich glaube auch nicht, dass in der Silvesternacht Fahrausweisautomaten umgerüstet werden. Hier im VVS - Gebiet werden zumindest keine Automaten abschaltet.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Alexander @ 29 Dec 2003, 18:50 hat geschrieben: Und zwischen 31.12 13.00 Uhr und 01.01.04 9.00 Uhr muss man dann wohl schwarz fahren!? :blink:
Lies dir doch den ersten Beitrag durch, dann wirst du zumindest wissen, was man machen sollte, was aber viele nicht machen werden!
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ BR 146,

war doch nicht ernst gemeint. :D

Aber du hast schon recht. Es gibt wahrscheinlich nur wenige, die sich in den Kundenzentren Fahrausweise im Vorrat kaufen werden.

Zumal nach Mitternacht sowieso nur noch Betrunkene unterwegs sein werden, die aufgrund ihres geistigen Zustandes womöglich auch bei funktionierenden Automaten , keinen Fahrschein lösen.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Tja, ich glaube aber auch kaum das man Kontroliert wird. Und in Rostock wird man eh seltenst kontroliert. Im Jahre 2003 wurde ich bisher 1(!) mal kontroliert
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ BR 146,

Was? Du wurdest nur einmal in diesem Jahr kontrolliert. Ich mindestens 10mal. Mittlerweile kenne ich die (ausländischen) Kontolleure (die jedoch auf den ersten Blick nicht wie Kontrolleure, sondern wie Mitglieder einer russischen Schutzgeldmafia aussehen :ph34r: ) in der S-Bahn schon, so dass ich dann bevor die Stimme "Guten Tag, die Fahrscheine bitte vorzeigen" meine Jahreskarte bereithalte.

.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also ich wurde hier auch schon desöfteren kontrolliert...
ich wusste gar nicht das die "Rotkäppchen" auch die Fahrkarten kontrollieren dürfen, naja mir ist es egal... wenn ich unterwegs bin habe ich eh immer die monatskarte dabei.
mfg Daniel
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Alexander @ 29 Dec 2003, 19:23 hat geschrieben: @ BR 146,

Was? Du wurdest nur einmal in diesem Jahr kontrolliert. Ich mindestens 10mal. Mittlerweile kenne ich die (ausländischen) Kontolleure (die jedoch auf den ersten Blick nicht wie Kontrolleure, sondern wie Mitglieder einer russischen Schutzgeldmafia aussehen :ph34r:  ) in der S-Bahn schon, so dass ich dann bevor die Stimme "Guten Tag, die Fahrscheine bitte vorzeigen" meine Jahreskarte bereithalte.

.
letztes Jahr (also 2002) wurde ich immerhin 3(!) mal kontroliert und das beste war, in den Dostos wahren da noch KiN's und ich habe mich mehrere male kackfrech ohne Fahrschein neben die gestellt!!!!!! Die haben nie gefragt
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Jahr 2002 wurde ich nie kontrollieren... mhm... ich konnte daran erinnern...
Jahr 2003 wurde ich 2 mal kontrollieren...
Antworten