hallo
ich bin ein totaler eisenbahnbanause. aber ich habe einem freund versprochen diese frage zu klären:
wenn ein zug in einen endbahnhof reinfährt. dann muss er ja mit dem zugsende wieder weiter fahren. muss denn der lokführer jedesmal vom zuganfang ans ende gehen, oder steuert er den zug von hinten (fänd ich etwas seltsam..). wir haben bisher noch nie den lokführer den zug entlang gehen sehen. deshalb die frage.
danke
führerstand wechsenl?
Da wechselt wahlweise der ankommende Lokführer von einem Ende zum anderen, oder der Lokführer wird dort abgelöst, heißt, es kommt ein Neuer und der fährt den Zug dann zurück. Dann ist auch kein Wechsel des Führerstandes nötig, da man sich über eine Sprechanlage unterhalten kann.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Es gibt außerdem noch verschiedene Möglichkeiten, wenn ein Zug in einen Kopfbahnhof fährt:
Beim Steuerwagen gibts eine Lok vorne oder hinten und einen Steuerwagen auf der anderen Seite (gibts sehr oft), das kann sich auch ein Lokführer reinsetzen und den Zug steuern, der Steuerwagen hat aber keinen eigenen Antrieb, der Zug wird ferngesteuert.
Beim Triebzug gibt es entweder vorne oder hitnen sowas wie eine Lok (nennt sich dann Triebkopf), das ist beim ICE1 so. Dann kann man von beiden Seiten aus zwei Triebköpfe steuern.
Es gibt aber auch noch Züge wie4 die S-Bahnen oder die ICE 3, ICE T, ICE TD und viele andere neue, da sind die Motoren über den ganzen Zug verteilt und man hat keine Lok mehr. Da ist dann kein Unterschied da, ob man von vorne oder von hinten steuert.
Die modernen mit den Motoren über den Zug verteilt, erkennt man auch daran, dass man ein Motorgeräusch hört, wenn man mitfährt, wie hier z.B:
http://www.myvideo.de/watch/4252163/Mit_fa...rankfurt_Teil_2
oder ein ICE 3 bei der Abfahrt
http://www.myvideo.de/watch/3938475/ICE_3_Aus_Abfahrt
Wenn ud mehr drüber wissen willst, frag Wikipedia.
- "nomaler" Zug mit Lok vorne dran und hinten Wägen
- Lok vorne oder hinten + Steuerwagen
- Triebzug
Beim Steuerwagen gibts eine Lok vorne oder hinten und einen Steuerwagen auf der anderen Seite (gibts sehr oft), das kann sich auch ein Lokführer reinsetzen und den Zug steuern, der Steuerwagen hat aber keinen eigenen Antrieb, der Zug wird ferngesteuert.
Beim Triebzug gibt es entweder vorne oder hitnen sowas wie eine Lok (nennt sich dann Triebkopf), das ist beim ICE1 so. Dann kann man von beiden Seiten aus zwei Triebköpfe steuern.
Es gibt aber auch noch Züge wie4 die S-Bahnen oder die ICE 3, ICE T, ICE TD und viele andere neue, da sind die Motoren über den ganzen Zug verteilt und man hat keine Lok mehr. Da ist dann kein Unterschied da, ob man von vorne oder von hinten steuert.
Die modernen mit den Motoren über den Zug verteilt, erkennt man auch daran, dass man ein Motorgeräusch hört, wenn man mitfährt, wie hier z.B:
http://www.myvideo.de/watch/4252163/Mit_fa...rankfurt_Teil_2
oder ein ICE 3 bei der Abfahrt
http://www.myvideo.de/watch/3938475/ICE_3_Aus_Abfahrt
Wenn ud mehr drüber wissen willst, frag Wikipedia.
