Hallo!
Ich will jetzt nur noch einmal rückfragen, ob ich mich nicht irre: Dieses Maulwurf- Maskottchen wurde doch von der S-Bahn München gemeinsam mit diesem Schicht- im- Schacht- Slogan erfunden, um 2003 - 2004 während der großen Umbauarbeiten auf der Stammstrecke den Leuten die Fahrplanänderungen während der Streckensperrungen zu vermitteln?
Jetzt habe ich mir nämlich am HBF Berlin einen Linienplan geholt, auf dessen Rückseite man von demselben Maulwurd aufgefordert wird, sich über die Bauarbeiten bei der S-Bahn Berlin zu informieren.
Maulwurf- Maskottchen auch in Berlin?
Wie man hier lesen kann, ist es genau anders rum: er kommt ursprünglich aus Berlin, wo er schon seit 1994 sein "Unwesen" treibt. In Berlin gab's seit der Wiedervereinigung ja mehr als genug zu buddeln 
2003-2004 kam er als angepasste Version in bayerischer Volkstracht ("Maxl") auch nach München. Mittlerweile hat er die Tracht wieder abgelegt - man will wohl nicht mehr für München extra Zeichnungen bestellen und bezahlen müssen...
Edit: nach Recherche Angaben konkretisiert

2003-2004 kam er als angepasste Version in bayerischer Volkstracht ("Maxl") auch nach München. Mittlerweile hat er die Tracht wieder abgelegt - man will wohl nicht mehr für München extra Zeichnungen bestellen und bezahlen müssen...
Edit: nach Recherche Angaben konkretisiert

-
- Haudegen
- Beiträge: 525
- Registriert: 25 Jun 2007, 17:56
- Wohnort: Würzburg, fußläufig zu NWS
Ich nehme mal an, du meinst Max Maulwurf.
Den gibt es nicht erst seit 2003, sondern schon seit über zehn Jahren. Zum ersten mal realisiert habe ich ihn etwa um 1996 bei der Berliner Stadtbahnsanierung.
Edit: Max Maulwurf wurde ursprünglich tatsächlich für die Sanierung der Berliner Stadtbahn kreiert. Nachdem die Figur recht erfolgreich war, hat die DB beschlossen, den Maulwurf ab 2004 in ganz Deutschland zur Symbolfigur für Bauarbeiten zu machen. hier gibts mehr dazu...
Den gibt es nicht erst seit 2003, sondern schon seit über zehn Jahren. Zum ersten mal realisiert habe ich ihn etwa um 1996 bei der Berliner Stadtbahnsanierung.
Edit: Max Maulwurf wurde ursprünglich tatsächlich für die Sanierung der Berliner Stadtbahn kreiert. Nachdem die Figur recht erfolgreich war, hat die DB beschlossen, den Maulwurf ab 2004 in ganz Deutschland zur Symbolfigur für Bauarbeiten zu machen. hier gibts mehr dazu...
FÜR DEN AUSBAU DER WÜRZBURGER STRASSENBAHN
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
Wir brauchen neue Straßenbahnstrecken nach Versbach, Lengfeld, Gerbrunn und Höchberg!
Aha! Ist ja ein Ding!rob74 @ 23 Oct 2008, 14:46 hat geschrieben: Soweit ich weiß war's andersrum: der Maulwurf kommt aus Berlin, ich weiß aber nicht ab wann er eingesetzt wurde. In Berlin gab's seit der Wiedervereinigung ja mehr als genug zu buddeln
Jetzt komme ich mir vor die Amis, die einen Freund von mir gefragt haben, ob das Oktoberfest von München größer ist als das von San Diego.
Gibt dazu sogar einen Promo-Song:
"Max der Maulwurf und die Deutsche Bahn,
die buddeln für Berlin.
Max der Maulwurf und die Deutsche Bahn,
die sind ein starkes Team.
[...]"
"Max der Maulwurf und die Deutsche Bahn,
die buddeln für Berlin.
Max der Maulwurf und die Deutsche Bahn,
die sind ein starkes Team.
[...]"
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.