Neubauabschnitte bei Dresden

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

Hallo Leser,

vorweg: ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig!? :unsure:

Ich hab vorhin im "Eisenbahnatlas Deutschland" - Ausgabe 2007/2008 geblättert. Bild Dabei ist mir aufgefallen, dass an der Strecke Dresden - Berlin (Streckennummer: 6248) 2 Neubauabschnitte als geplant eingezeichnet sind:

- Abkürzungstunnel zwischen Weinböhla und Böhla
- Verbindungskurve von der Strecke DD-Berlin in die Strecke DD-Leipzig etwas nördlich des Bahnhof Böhla

(ich hab zwar die Seite da, aber kann die aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht hier im Netz einstellen) Bild

Die beiden Planungen kenn ich noch aus meiner Zeit in Dresden - aber damals hat man diese Planungen aus Kostengründen (ebenso wie die mal geplante Umfahrung von Riesa) wieder verworfen - und zwar dauerhaft.

Gibt´s hierzu nun einen neuen Sachstand? oder warum sind die beiden Abschnitte im Atlas drin?? Bild


Danke und Gruß
OJ
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

MisterOJ @ 13 Aug 2008, 00:04 hat geschrieben: - Abkürzungstunnel zwischen Weinböhla und Böhla
- Verbindungskurve von der Strecke DD-Berlin in die Strecke DD-Leipzig etwas nördlich des Bahnhof Böhla
Ich glaube mindestens eines von beiden Projekten hat man verschoben oder gar verworfen. Schade, weil beides dringend
nötig ist.
Die beiden Planungen kenn ich noch aus meiner Zeit in Dresden - aber damals hat man diese Planungen aus Kostengründen (ebenso wie die mal geplante Umfahrung von Riesa) wieder verworfen - und zwar dauerhaft.
Die Umfahrung Riesa wäre ebenso nötig für eine schnelle Verbindung im Fernverkehr. Es gab doch sogar mal eine NBS-Planung, alles versunken, das Geld steckt man lieber in den Straßenbau...
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

KBS 855 @ 16 Aug 2008, 15:27 hat geschrieben:
MisterOJ @ 13 Aug 2008, 00:04 hat geschrieben: - Abkürzungstunnel zwischen Weinböhla und Böhla
- Verbindungskurve von der Strecke DD-Berlin in die Strecke DD-Leipzig etwas nördlich des Bahnhof Böhla
Ich glaube mindestens eines von beiden Projekten hat man verschoben oder gar verworfen. Schade, weil beides dringend
nötig ist.
Nach meinem Wissen aus der Zeit in Dresden, wurden beide von mir angesprochene Planungen bereits Ende der 90-er Jahre endgültig ad acta gelegt.:( (wegen Geldmangel natürlich).

Doch nun sehe ich die wieder im aktuellen Atlas - was nun ???:blink: (Hat man doch noch irgendwo Geld gefunden??) :rolleyes:

OJ
tino389
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 22 Nov 2008, 12:45

Beitrag von tino389 »

MisterOJ @ 12 Aug 2008, 23:04 hat geschrieben: Hallo Leser,

vorweg: ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig!? :unsure:

Ich hab vorhin im "Eisenbahnatlas Deutschland" - Ausgabe 2007/2008 geblättert. Bild Dabei ist mir aufgefallen, dass an der Strecke Dresden - Berlin (Streckennummer: 6248) 2 Neubauabschnitte als geplant eingezeichnet sind:

- Abkürzungstunnel zwischen Weinböhla und Böhla
- Verbindungskurve von der Strecke DD-Berlin in die Strecke DD-Leipzig etwas nördlich des Bahnhof Böhla

(ich hab zwar die Seite da, aber kann die aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht hier im Netz einstellen) Bild

Die beiden Planungen kenn ich noch aus meiner Zeit in Dresden - aber damals hat man diese Planungen aus Kostengründen (ebenso wie die mal geplante Umfahrung von Riesa) wieder verworfen - und zwar dauerhaft.

Gibt´s hierzu nun einen neuen Sachstand? oder warum sind die beiden Abschnitte im Atlas drin?? Bild


Danke und Gruß
OJ
Hallo, die Verbindungskurve bei Böhla ist nunmer endlich im Bau, es stehen in nächster Zeit auch noch andere Projekte an um die maroden Anlagen zu sanieren, allerdings wird vom Freistaat her Druck gemacht die Zeitpläne zu forcieren. Insgesamt soll die Strecke Berlin-Dresden auf 160, optional 200 km/h ertüchtigt werden. Ich habe eine PDF der Bundesregierung vorliegen diese aktuelle Fragen zu Bauprojekten der DB in Sachsen beantwortet diese ich gern hier anhängen würde, nur wie?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

tino389 @ 22 Nov 2008, 12:54 hat geschrieben: Ich habe eine PDF der Bundesregierung vorliegen diese aktuelle Fragen zu Bauprojekten der DB in Sachsen beantwortet diese ich gern hier anhängen würde, nur wie?
Wenn du das PDF aus dem Internet hast und es dort verfügbar ist kannst du einfach die Link-Adresse kopieren und diese hier als Link einfügen.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
MisterOJ
Tripel-Ass
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jun 2006, 15:03
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von MisterOJ »

tino389 @ 22 Nov 2008, 12:54 hat geschrieben:Hallo, die Verbindungskurve bei Böhla ist nunmer endlich im Bau, es stehen in nächster Zeit auch noch andere Projekte an um die maroden Anlagen zu sanieren, allerdings wird vom Freistaat her Druck gemacht die Zeitpläne zu forcieren. Insgesamt soll die Strecke Berlin-Dresden auf 160, optional 200 km/h ertüchtigt werden. Ich habe eine PDF der Bundesregierung vorliegen diese aktuelle Fragen zu Bauprojekten der DB in Sachsen beantwortet diese ich gern hier anhängen würde, nur wie?
Hallo,

wie weit is es denn mit dem projekt?? Wirklich schon Baubeginn???:rolleyes:

Ode erstmal Planungsarbeit??

Bin auf die pdf gespannt.....
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja. "ertüchtigt" werden für 160 ist schon ein bissl "komisch" vom wording. Eher "saniert", denn 92/93 war da 160!
tino389
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 22 Nov 2008, 12:45

Beitrag von tino389 »

MisterOJ @ 23 Nov 2008, 10:45 hat geschrieben: Hallo,

wie weit is es denn mit dem projekt?? Wirklich schon Baubeginn???:rolleyes:

Ode erstmal Planungsarbeit??

Bin auf die pdf gespannt.....
Hallo, ja die Kurve ist so langsam im Bau, weitere Abschnitte folgen 2009, aktuell zu lesen unter
http://www.financial.de/news/wirtschaftsna...2009-ausgebaut/
tino389
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 22 Nov 2008, 12:45

Beitrag von tino389 »

spock5407 @ 23 Nov 2008, 10:53 hat geschrieben: Naja. "ertüchtigt" werden für 160 ist schon ein bissl "komisch" vom wording. Eher "saniert", denn 92/93 war da 160!
Ja einige Abschnitte waren damals ertüchtigt worden aber längst nicht alle..mittlerweile ist jedoch viel verschlissen durch die fehlenden Investitionen. Gerade die Abschnitte Böhla Grossenhain, Elsterwerda Hohenleipisch, Wünsdorf Neuhof Golßen wurden nie ertüchtigt und da zuckelt man mittlerweile Kilometerweit mit 70. in der ersten Baustufe sollen diese Langsamfahrstellen beseitigt werden und somit eine Geschwindigkeit von 160 erreichen. Hier noch ein Link aktuell
http://www.financial.de/news/wirtschaftsna...2009-ausgebaut/
Antworten