FD-Express

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Diese Züge gab es doch mal, gibts denn irgendwo Info`s?

Eigentlich geht es mir mehr um die Wagen: von außen sehen die Wagen wie IC-Wagen aus, jedoch war die Farbgebung vom InterRegio. Gibts da Info`s von den Wagen, ob die heut noch rumkutschen oder...?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich hätte jetzt geschätzt, dass der FD zum Zeitpunkt, als das IR-Produktfarben-Blau eingeführt wurde, schon abgeschafft war. Irre ich mich da?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
BWUR-Stefan

Beitrag von BWUR-Stefan »

Also die letzten FD-Züge wurden 1993 abgeschafft! :(
Den InterRegio gibts schon länger.
Die FD-Züge wurden alle durch IC und EC-Züge ersetzt bis auf die:
FD 1916/1917 "Tegernsee" Dortmund-Tegernsee und
FD 1942/1943 "Harz" Hannover-Bad Harzburg
diese wurden ersatzlos gestrichen!
mik

Beitrag von mik »

Was Puky meint, denke ich, sind die Wagen die im FD (später IC) KÖNIGSEE zum Einsatz kamen. Dies waren die einzigen Großraumwagen 2. Klasse (Bvmz) und Abteilwagen 1. Klasse Wagen, die in InterRegio-Produktfarbe umlackiert wurden. Darunter befanden sich auch die Großraumwagen 2. Klasse mit Spielecke (Kinderland). Woran diese Wagen äußerlich sofort auffielen war das geriffelte Dach.

Die Wagen sind, obwohl es nur eben diese wenigen für dieses eine Zugpaar gab, deshalb relativ bekannt geworden, weil die Modelleisenbahn-Firma Fleischmann sie im Programm hatte.

Nach ihrem Einsatz im KÖNIGSEE waren sie einige Jahre in einem recht bunten IC-Zugpaar Salzburg - Saarbrücken mit unterwegs.

Über ihr Schicksal danach ist mir bislang nichts bekannt.

Viele Grüße,

mik
Antworten