Die Bahn kam pünktlich aber sie nahm keinen mit
Horster Bürger verärgert - Zugfahrer ließ sie einfach stehen
Es sollte ein fröhlicher Ausflug von Horst nach Hamburg werden. Doch ein Zugführer ließ 25 Männer am neuen Horster Bahnhof einfach zurück.
Von Bernd Amsberg
Horst. Sie hatten sich seit Tagen darauf gefreut: 25 Horster wollten nach Hamburg zum Eishockey-Spiel der Hamburg Freezers gegen die Kölner Haie fahren. Die Eintrittskarten hatten sie bereits gekauft. Im Eintritt enthalten war eine HVV-Karte. Kein Wunder, dass die Herrenriege die Autos stehen lassen und per Bahn in die Hansestadt fahren wollte. Seit dem 14. Dezember ist das von Horst aus wieder möglich. Der Bahnhof der Gemeinde wurde wieder eröffnet.
Die Bahnfahrt hatte weitere Vorteile: Zum einen waren die Straßen glatt, zum anderen ermöglichte der Verzicht auf die Autos den Genuss des einen oder anderen Bierchens. Doch was dann passierte, verschlug den Männern zuerst die Sprache und machte sie anschließend richtig wütend. "Der Zugführer nahm uns nicht mit", berichtete Frank Jöns, einer aus der Eishockeyfan-Gruppe.
Die Männer hatten sich rechtzeitig am Bahnhof eingefunden. Der Zug, der um 17.32 Uhr einlaufen sollte, fuhr auch pünktlich vor. "Er kam jedoch erst 50 Meter hinter unserem Wartehäuschen zum Stillstand", sagte Jöns. Die Männer wunderten sich, trabten aber los in Richtung Zug. Doch der fuhr ohne die Horster wieder an. Die winkten zwar und rannten hinter der Bahn her doch es nützte nichts. "Der Lokführer muss uns gesehen haben, denn an der Station stieg sogar ein Fahrgast aus", schimpfte Jöns.
Zum Glück waren einige der fast verhinderten Eishockey-Zuschauer mit ihren Autos zum Bahnhof gekommen. Per Fahrgemeinschaften erreichten die Männer den Elmshorner Bahnhof. Dort wurden sie mitgenommen und kamen noch rechtzeitig zum Anpfiff in Hamburg an. Zum Glück sorgten die Hamburg Freezers dafür, dass der Tag noch einen versöhnlichen Abschluss nahm: Sie schlugen die Kölner Haie mit 3:2.
Doch der Ärger der Horster über die Bahn blieb. "Das ist skandalös. Unsere anfängliche Euphorie über unseren neuen Bahnhof ist zunächst einmal verflogen. So schnell verlassen wir uns nicht noch mal auf unsere Haltestation", schimpfte Jöns stellvertretend für seine Freunde. Diese jüngste Erlebnis sei nicht die einzige Panne, die die Horster mit der Bahn hätten. Es sei auch schon passiert, dass Züge, die eigentlich am Horster Bahnhof hätten halten müssen, durchgerauscht seien.
Von der Pressestelle der Bahn war gestern keine Stellungnahme zu erhalten.
Quelle: Elmshorner Nachrichten
Die Bahn kam pünktlich aber sie nahm keinen mit
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Weiss jemand ob auf der Strecke TAV eingesetzt wird?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Das ist so eine Sache - Zug kommt 50m hinter dem Wartehäuschen zum stehen. Kommt immer drauf an, wo die "Bürger" gestanden sind.
Wenn das ein Kurzzug, der am Bahnsteig weit vor fährt und seinen Fahrplan einhalten muss, war....
Es war ja auch schon dunkel, evtl. ein schlecht beleuchteter Bahnsteig und gaaanz am Ende, da falsch stehend, eine "bummelnde" Gruppe - vielleicht wirklich übersehen... :blink:
Wenn das ein Kurzzug, der am Bahnsteig weit vor fährt und seinen Fahrplan einhalten muss, war....
Es war ja auch schon dunkel, evtl. ein schlecht beleuchteter Bahnsteig und gaaanz am Ende, da falsch stehend, eine "bummelnde" Gruppe - vielleicht wirklich übersehen... :blink:
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Kein Verlust - es gibt eh zuviele Randallierer mit "Bierchen" in den Zügen... Der Zugführer sollte eine Belobigung bekommen, er hat womöglich hohe Folgekosten und die Verärgerung der echten, zahlenden Fahrgäste erspart! B)
Wieviel kriegt eigentlich HVV pro "Kombiticket"?
Wieviel kriegt eigentlich HVV pro "Kombiticket"?
Bundesoberstvertreter der Bahnaktivisten (selbstern.) 

Solche Sachen graulen die Leute von der Bahn. Übrigens finde ich, dass die Bahnsteige allgemein ein Mindeststandard haben sollten, wie Helligkeit, Sitzmöglichkeit, Niveaufreies Einstieg, ein Dach.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!