Nachtaufnahmen

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Schon einige Tage her, der Löwe ist nicht mehr. Auch die Einrückfahrten bis Grillparzerstraße sind Vergangenheit.
Bild

Danke an ChristianMUC fürs gscheid entzerren

Der irre aus der Au
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus Auer,

das ist ein hervorragendes Nachtbild, was mir sehr gut gefällt! ;)

Grillparzerstr.... war das die Einrück-Endhaltestelle, als das Einrückgleis entlang des Ostbahnhof-Bahngeländes vom Haidenauplatz zum Leuchtenbergring verwendet wurde, das inzwischen wieder abgebaut ist?

Alles Gute

Max
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

MaxM @ 6 Sep 2007, 14:00 hat geschrieben: Grillparzerstr.... war das die Einrück-Endhaltestelle, als das Einrückgleis entlang des Ostbahnhof-Bahngeländes vom Haidenauplatz zum Leuchtenbergring verwendet wurde, das inzwischen wieder abgebaut ist?
Ja.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Danke für die ausführliche und wortreiche Antwort! *g* :D
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Und ich dachte schon es hätte heute nacht geschneit - angesichts der Temperaturen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Stuttgarter Zahnradbahn an der Endstation Marienplatz.
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auer Trambahner @ 7 Sep 2007, 21:01 hat geschrieben: Die Stuttgarter Zahnradbahn an der Endstation Marienplatz.
[Bild]
Und unser lieber Freund ist auch mit im Bild :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 7 Sep 2007, 21:17 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 7 Sep 2007, 21:01 hat geschrieben: Die Stuttgarter Zahnradbahn an der Endstation Marienplatz.
[Bild]
Und unser lieber Freund ist auch mit im Bild :lol:
:lol:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hm? Sind doch gar keine Vögel im Bild?! :huh: (:D)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
2210 im Neulack ohne Werbung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

^_^ Sehr schön! Respekt!
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Bild
Bild

Eine Mailänder Weihnachtstram (Peter Witt/Ventotto) fährt durch die Nacht...
Leider nur eine Handyaufnahme, naja.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das Gefährt scheint eine rollende Blendgranate zu sein.
Da wird dann wiedermal die Verkehrssicherheit der Effekthascherei geopfert. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Auer Trambahner @ 16 Dec 2008, 05:32 hat geschrieben: Das Gefährt scheint eine rollende Blendgranate zu sein.
Da wird dann wiedermal die Verkehrssicherheit der Effekthascherei geopfert. :(
:lol: Von Verkehrssicherheit hat man in Italien andere Vorstellungen. Hier kann man aus der Straßenbahn steigen, während sie noch rollt...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich dachte, man muss aussteigen, wenn sie noch rollt. :rolleyes:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Musikus @ 15 Dec 2008, 23:23 hat geschrieben: Eine Mailänder Weihnachtstram (Peter Witt/Ventotto) fährt durch die Nacht...
Leider nur eine Handyaufnahme, naja.
Eine wirklich sehr schöne Aufnahme. So groß muss ungefähr der Unterschied zwischen hell und dunkel sein, wenn man den Geburtskanal verlässt und erstmals Sonnenlicht genießt.

Ein Wunder, dass die Stromversorgung nicht zusammengebrochen ist.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

TramPolin @ 16 Dec 2008, 16:35 hat geschrieben: Ein Wunder, dass die Stromversorgung nicht zusammengebrochen ist.
Mh ja, die Häuser im Hintergrund sehen recht dunkel aus. :lol:
Benutzeravatar
Musikus
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 25 Nov 2008, 19:30

Beitrag von Musikus »

Bild
Bild

Nochmal eine Aufnahme. Ich entschuldige mich für die miese Qualität, aber die Geschichte dazu entschädigt vielleicht.

Hier sieht man vier Straßenbahner unter einer Mailänder Jumbotram kauern. Die rechte Tram war defekt und sollte weggeschoben werden. Wenn ich die Fahrer richtig verstanden habe, musste sie vorher erst von der Weiche zurückgezogen werden. Nach zwei Versuchen waren die Straßenbahnen zusammengekuppelt, beim Zurücksetzen hat es der linken Tram die ganze, 2 Meter lange Trompetenkupplung drunten hervorgerissen, anscheinend, weil ein Stift nicht richtig eingesetzt war. Unter viel Fluchen und mit Zuhilfenahme eines Feuerzeuges konnte die Kupplung wieder eingesetzt und die defekte Tram weggeschoben werden. Mittlerweile stand ein Korso von 8 Bahnen Schlange.
Insgesamt ein lustiges und original italienisches Spektakel, das man in keinem deutschen Straßenbahnbetrieb erleben würde!
Die Fahrer habens auch mit Humor genommen.
Antworten