[M] Sicherheit in der U-Bahn
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Betrachten kann man die "neuen" Nothalte bzw. Notrufe (eigentlich ja nur eine neue Verkleidung für altes Zeug) bereits seit Monaten am BP. Bilder reiche ich evtl. noch nach, sobald ich das Chaos meiner Festplatte durchdrungen habe.lsp @ 22 Dec 2008, 19:15 hat geschrieben: Die erste Haltestelle mit den neuen Notrufsäulen wird die MU sein.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Michi Greger @ 22 Dec 2008, 20:39 hat geschrieben:Betrachten kann man die "neuen" Nothalte bzw. Notrufe (eigentlich ja nur eine neue Verkleidung für altes Zeug) bereits seit Monaten am BP. Bilder reiche ich evtl. noch nach, sobald ich das Chaos meiner Festplatte durchdrungen habe.(Es ist alles schon gemacht, es muss nur gefunden werden)
Gruß Michi
Das an der MU sollte dann schon ganz neu sein oder?PM @ 22.12.2008 hat geschrieben:Die bessere Kennzeichnung der Notrufsprechstellen in den U-Bahnanlagen
ist ein Zwischenschritt zur weiteren Verbesserung der Sicherheitseinrichtungen.
Künftig sollen sämtliche Notrufeinrichtungen – vom Notruf über den Nothalt
und den Feuerlöscher bis hin zum Defibrillator – in einer zentralen
Notrufsäule zusammengefasst werden, die freistehend auf den Bahnsteigen
und in den Sperrengeschossen platziert werden kann. Der Prototyp einer solchen
MVG-Notrufsäule wurde inzwischen entwickelt und auch mit den Behindertenvertretern
abgestimmt. Der U-Bahnhof Münchner Freiheit wird im kommenden
Jahr als erster mit den neuen Notrufsäulen ausgerüstet.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Klingt sinnvoll - vorallem sollte man auf den Bahnhöfen von 1972 mal den Nothalt zum Notruf hängen oder umgekehrt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876