[M]Jahresfahrplan 2009 beim MVV

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oliver-Bergamlaim @ 22 Dec 2008,18:38 hat geschrieben:Dann kramen wir doch noch mal die höchst offizielle Lesart der MVG raus:
QUOTE 
MetroBus
10 Linien auf den wichtigsten Strecken im Münchner Busnetz
Großräumige Verbindungen auf direktem Weg
Einsatz von großen Gelenkbussen, viele schon mit Klimaanlage
Takt: tagsüber mindestens alle 10 Minuten, abends garantiert alle 20 Minuten
Fährt täglich in der Zeit von 5 bis 1 Uhr
Zweistellige Liniennummern: 50 bis 59
Quelle: MVG Linie 8, Ausgabe 2/2004
@Metrobus60&Oliver-Bergamlaim: Tatsächlich!! Ich bitte vielmals um Entschuldigung :( :( ,nehmts mir nicht krumm,aber ich war irgendwie der festen Überzeugung,dass die MVG höchstselbst nie eine Aussage darüber gemacht hat,ob auf den Metrobussen auch Gelenker fahren oder nicht! :( :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wie isses eigentlich mim 212er Abendverkehr,hat jemand ne Ahnung,wie des angenomen wird??(Glaub ich zwar nich aber fragen kann man ja mal :D )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 27 Dec 2008, 11:25 hat geschrieben: Wie isses eigentlich mim 212er Abendverkehr,hat jemand ne Ahnung,wie des angenomen wird??(Glaub ich zwar nich aber fragen kann man ja mal :D )
Ich bin mal mit der 1. Fahrt, die in Neubiberg endet mitgefahren, zählt das schon als Abendverkehr?
In Putzbrunn war ich der einzige, dann sind erst in Ottobrunn und Neubiberg ca. 5 Leute zugestiegen.
Am Neubiberger Bahnhof sind dann alle in den 199 nach Neuperlach Süd zur U5 umgestiegen, S-Bahn fahren will wohl keiner...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 27 Dec 2008, 11:25 hat geschrieben: Wie isses eigentlich mim 212er Abendverkehr,hat jemand ne Ahnung,wie des angenomen wird??(Glaub ich zwar nich aber fragen kann man ja mal :D )
Als vor ca. 5 Jahren der komplette Abendverkehr auf dem 212er gestrichen wurde, war die Begründung dafür die fehlende Inanspruchnahme seitens der Fahrgäste.
Dass das Angebot jetzt wieder eingeführt wird, kann am Wachstum Putzbrunns in den letzen Jahren liegen - oder auch am politischen Willen. Putzbrunn war bisher die einzige Gemeinde dieser Größe im Landkreis München, die nach 20 Uhr nicht mehr öffentlich zu erreichen war...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Tanke für die Statements! @Coxi: Nunjo,olso die erste Fahrt die in Neub endet zählt noch nich so wirklich als Abendverkehr,die gabs ja schon vorher und is nicht erst neu zum Wechsel eingeführt worden.
@Oliver: Also ich denk mal nicht ,dass es an den Fahrgästen lag(d.h. ich stimme bei politschem Willen zu),obwohl man natürlich damit Fahrgäste gewinnen könnte,wenn man es z.B. durch irgendwelche Plakate oder Infoflyer oder als Kleinanzeige in irgend ner Regionalgazette abdrucken würde(Sprich:publizieren würde!).
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Oliver-BergamLaim @ 28 Dec 2008, 17:16 hat geschrieben:Putzbrunn war bisher die einzige Gemeinde dieser Größe im Landkreis München, die nach 20 Uhr nicht mehr öffentlich zu erreichen war...
Daran kann ich mich noch leidvoll erinnern. Ich war vor ein paar Jahren auf einem Fest in Putzbrunn eingeladen und habe in Neuperlach Süd nach dem Blick auf den Fahrplan beschlossen, dieser Einladung nicht nachzukommen...
Antworten