HEX bis Bad Harzburg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Finde es dann aber doch immer etwas lustig wenn vor allem kleinere Gruppen von einem Zug zum nächsten rennen müssen, so z.Bsp auch in Kassel Hbf am Wochenende zwischen dem RE Halle-Kassel und Kassel-Hagen und umgekehrt
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Ich kenne den 5-Minuten-Nervenkitzelumstieg in Kassel; hab ich bisher auch schon 3 mal per SWT mitgemacht.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Tequila @ 1 Sep 2006, 23:22 hat geschrieben: Ich kenne den 5-Minuten-Nervenkitzelumstieg in Kassel; hab ich bisher auch schon 3 mal per SWT mitgemacht.
Den Nervenkitzel gibts auch in Gemünden(Main) und Rotenburg/Wümme
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

So, hab den Thread zufälligerweise gefunden, als ich zu nem anderen Thema im Forum die SuFu benutzt hab ;)

Dann will ich mal resumieren:
Die Bauarbeiten verliefen soweit ohne großere Zwischenfälle (mal abgesehen von den Bombenfunden in Halberstadt), auch die Beschleunigungen und Fahrplanverbesserungen v.a. in Halberstadt wurden umgesetzt.
Negativ ist, daß sich Sachsen-Anhalt nicht durchsetzen konnte mit seinem Vorstoß, die RE wieder direkt über die "Kurve" (also Umgehung Bad Harzburgs) zu schicken, was über eine Viertelstunde Zeitgewinn zusätzlich gebracht und womit man in Hildesheim noch die wichtigen Anschlüsse (ICE, ERB nach Hameln, S nach Lehrte) erreicht hätte. Aber LNVG sowie ZGB beharrten hier auf eine stündliche umsteigefreie RE-Anbindung aus Richtung Hannover.
Ebenso wollten LNVG und Region Hannover ein ca. halbstündlichen Abstand zwischen S4 und RE (Halle/Bad Harzburg - Hannover) zwischen Hildesheim und Hannover haben. Also ist dieses Fahrplangebilde wohl für längere Zeit erstmal festgezurrt.

Positiv ist zu bemerken, daß wenigstens der letzte Zug, RE 3619, eine schnelle Trasse und eine über die Kurve bekommen hat. Auch
wurde der über Aschersleben nach Leipzig (!) verlängert. In Gegenrichtung beginnt der erste RE auch früh Mo-Fr in Leipzig.


Niedersachsen hat da leider in mehreren Punkten abgeloost: Die Verbindung Bad Harzburg - Braunschweig gibt es nur noch alle zwei Stunden (bisher gab es im Wechsel eine zweistündliche RB sowie eine Umsteigeverbindung RE-RB in Vienenburg). Durch die Späterlegung des RE nach Halle durch die Beschleunigung kann diese Umsteigeverbindung jedoch nicht länger aufrechterhalten werden, wenn die RB Goslar - Braunschweig weiterhin dort den Nullknoten treffen soll.

Es haben sich schon Pendler beschwert, daß die bisher gute Umsteigeverbindung alle zwei Stunden aus Richtung Salzgitter Bad und Herzberg/Osterode nach Hildesheim/Hannover in Salzgitter-Ringelheim nicht mehr besteht. Grund ist auch hier die Früherlegung des HarzExpresses nach Hannover.


Das war Plan 1 der Abhängung des Westharzes. Plan 2 kommt dann zum nächsten Fahrplanwechsel, wenn die IC auf der Nord-Süd-Verbindung bis auf zwei Zugpaare in Tagesrandlage zwischen Hannover und Göttingen auf die SFS verlegt werden.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Antworten