Bahnhofssicherheit

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
chuchutrain
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 05 Jan 2009, 23:06

Beitrag von chuchutrain »

Ich fahre ja gerne mit dem Zug, aber etwas beunruhigt mich doch. Immer wieder liest man in den Zeitungen, dass gerade an Bahnhöfen Menschen vom Zug angefahren oder sogar getötet werden. Woran liegt das? Sind unser Bahnhöfe zu unsicher? Kann man die nicht noch sicher machen?
Ich habe auch gelesen, dass in Nürnberg in der U-Bahn schon so ein System existiert. Da gibt es Sensoren, die den Verkehr stoppen, sobald was größeres auf die Gleise fällt. Würde das nicht alle Bahnhöfe sicherer machen?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ja weil die Züge nach Lust und Laune aus den Gleisen hüpfen und auf den Bahnsteigen rumfahren, um unschuldige, wartende Menschen, zu überfahren. Sehr gefährlich sowas.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 5 Jan 2009, 23:40 hat geschrieben: Ja weil die Züge nach Lust und Laune aus den Gleisen hüpfen und auf den Bahnsteigen rumfahren, um unschuldige, wartende Menschen, zu überfahren. Sehr gefährlich sowas.
Du kennst doch bestimmt den Witz mit der K.Bay.Sts.B. und dem Preißn, oder? :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 5 Jan 2009, 23:44 hat geschrieben: Du kennst doch bestimmt den Witz mit der K.Bay.Sts.B. und dem Preißn, oder? :D
Wenn ich "nein" sage, erzählste ihn mir dann? :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Zum Glück hab ich immer ein mobiles Sicherheitssystem bei mir, das mich vor der Gefährlichkeit schützt.

Es nennt sich...... Gehirn.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chuchutrain @ 5 Jan 2009, 23:14 hat geschrieben:Ich fahre ja gerne mit dem Zug, aber etwas beunruhigt mich doch. Immer wieder liest man in den Zeitungen, dass gerade an Bahnhöfen Menschen vom Zug angefahren oder sogar getötet werden. Woran liegt das? Sind unser Bahnhöfe zu unsicher? Kann man die nicht noch sicher machen?
Ich habe auch gelesen, dass in Nürnberg in der U-Bahn schon so ein System existiert. Da gibt es Sensoren, die den Verkehr stoppen, sobald was größeres auf die Gleise fällt. Würde das nicht alle Bahnhöfe sicherer machen?
Ich glaube nicht, dass die Bahnhöfe zu unsicher sind. Meist kommen Menschen doch durch grobe Fahrlässigkeit zu Schaden, da sie Bahnanlagen bewusst betreten, etwa um den Zug noch erwischen, und dann vom Zug erfasst werden. Dafür haben wir eigentlich schon ein Thema:

Überqueren von Gleisen, ...von denen die es nicht dürfen
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry31722

oder es handelt sich um Selbsttötungen.

Ein Problem aber ist, dass auf vielen Bahnsteigen der Winterräumdienst zu wünschen übrig lässt, hier kam es vermutlich wegen eisglattem Bahnsteig vor einigen Tagen mal wieder zu einem Personenunfall:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=0&#entry268675.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 5 Jan 2009, 23:45 hat geschrieben: Wenn ich "nein" sage, erzählste ihn mir dann? :D
Okay, uralter "Klassiker". Ich schreib' ihn mal in Hochdeutsch, in Bayerisch käme er natürlich besser:

Eine Zugfahrt in Bayern, zur Zeit der bayerischen Staatsbahn. Ein Schnellzug irgendwo in Bayern, vorne hängt warscheinlich eine S3/6. So. Auf einmal fährt der Zug die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und zurück auf die Schienen. Da fragt ein Fahrgast den Schaffner: "Hören Sie mal, der Zug ist gerade die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und zurück auf die Schienen. Was war denn das?" - "Keine Ahnung," antwortet der Schaffner, "da müssen Sie mal den Lokführer fragen." Beim nächsten Halt geht der Fahrgast nach vorne zum Lokführer und fragt: "Hören Sie mal, der Zug ist vorhin die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und zurück auf die Schienen. Was war denn passiert?" Der Lokführer antwortet: "Auf den Schienen stand ein Preiß." - "Ja, aber da fährt man doch einfach drüber!" meint der Fahrgast. Der Lokführer erwidert: "Da haben Sie vollkommen Recht, aber der Preiß lief die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und zurück auf die Schienen..."

:rolleyes:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

chuchutrain @ 5 Jan 2009, 23:14 hat geschrieben: Ich habe auch gelesen, dass in Nürnberg in der U-Bahn schon so ein System existiert. Da gibt es Sensoren, die den Verkehr stoppen, sobald was größeres auf die Gleise fällt. Würde das nicht alle Bahnhöfe sicherer machen?
Nürnberg ist das aber auch ein Spezialfall. Gut, mit der Münchner U-Bahn könnte man es theoretisch auch noch machen. Aber das wars dann mehr oder weniger.

Die Nürnberger U-Bahn U3 fährt mit LZB - und nur diese ist permanent in der Lage den Zug sofort dazu zu bringen die maximale Bremskraft die grad möglich ist aufzubringen. Ansonsten bleibt dir nur beim erkennen das nächste Signal auf rot zu stellen. Ist der Zug schon dran vorbei bringt das aber nichts mehr.

Und auch die Nürnberger U-Bahn hat keine Chance wenn die maximale Bremskraft nicht mehr reicht um rechtzeitig vor dem Hindernis zum stehen zu kommen.

Aber grad wieder vorher so nen Fall gesehen. Durchsage: ICE-Durchfahrt. Viele Fahrgäste unmittelbar an der Bahnsteigkante - weichen jedoch alle hinter die Sicherheitslinie zurück. Bis auf ein kleines Mädl, das steht auf einmal unmittelbar 10 cm. neben dem mit gut 100 daherkommenden ICE. Sowas ist und bleibt lebensgefährlich - aber was will man nun sicherer machen? Gut, man könnte nun fordern mit maximal 60 an Bahnsteigkanten vorbeizufahren. Aber dann könnte man auch gleich den sichersten Weg gehen - und die Bahn ganz einstellen.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 5 Jan 2009, 23:58 hat geschrieben: Okay, uralter "Klassiker". Ich schreib' ihn mal in Hochdeutsch, in Bayerisch käme er natürlich besser:
:lol: :lol: Danke, den kenn ich echt noch net. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 6 Jan 2009, 01:02 hat geschrieben::lol:  :lol: Danke, den kenn ich echt noch net. :D
Äußerst interessant. Die Sache hat aber einen kleinen Schönheitsfehler, der Witz war 2006 schon mal da :P. Nur die Protagonisten wurden - wie bei Witzen üblich - durch andere ausgetauscht.

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...ndpost&p=109639

Die Frage ist halt, ob Du den Witz damals hier gelesen hast ...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramPolin @ 6 Jan 2009, 01:20 hat geschrieben: Die Frage ist halt, ob Du den Witz damals hier gelesen hast ...
Damit hast du dir die Antwort selber gegeben: Ich habe den Witz von damals nicht gelesen und somit war er für mich neu. ^_^
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 6 Jan 2009, 01:30 hat geschrieben: Damit hast du dir die Antwort selber gegeben: Ich habe den Witz von damals nicht gelesen und somit war er für mich neu. ^_^
Na ja, man kann ja auch mal was vergessen. :) Allerdings ist der Witz so grotesk, dass den selbst ich mit meiner Gedächtnisschwäche nicht vergessen habe, also eher unwahrscheinlich. :)
Antworten