Komisches Klingeln am Infopoint

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
eisenbahner14
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
Wohnort: Neuenrade im Sauerland

Beitrag von eisenbahner14 »

Hallo ich weis jetzt nicht ob das in den Abschnitt Technik reinkommt aber ich schreibe es mal hier rein.
Und zwar,ich wohne in der Nähe der Ruhr-Sieg-Strecke (Hagen-Siegen).Im Bahnhof Werdohl steht so ein Infopoint mit einer Sprechstelle womit man einen Notruf absetzen kann oder Infos haben möchte.Wenn ich dort auf den Zug warte,klingelt es aus dem Lautsprecher diesem Infopoint alle 10 oder 20 Minuten.Und beim 2. Klingeln oder 3. Klingeln kommt entweder ein Personenzug,oder ein Güterzug.Noch was es befindet sich im Infopoint keine Klingel,sondern der Lautsprecher gibt diesen Klingelton von sich.

Meine Frage ist die:Wieso macht das ausgerechnet dieser Infopoint?Und warum nur dieser?Aber kein anderer auf der Strecke macht so ein Klingelgereusch.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen das herauszufinden.
Euer Eisenbahner14!!!
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."

"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."

"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Wenn ich dort auf den Zug warte,klingelt es aus dem Lautsprecher diesem Infopoint alle 10 oder 20 Minuten.Und beim 2. Klingeln oder 3. Klingeln kommt entweder ein Personenzug,oder ein Güterzug.Noch was es befindet sich im Infopoint keine Klingel,sondern der Lautsprecher gibt diesen Klingelton von sich.
Kenn ich vom Fernsprecher in Warburg auf Gleis 3, 4. In Westheim klingelt der Fernsprecher auch immer wenn ein Zug kommt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Dass das von der Notrufsäule kommt find ich etwas seltsam - wenn das klingeln von den Zügen abhängt, könnte es natürlich der Zugmelderuf sein (einmal oder zweimal langes klingeln) - aber dass eine Notruf/Infosäule an der Streckenfernsprechleitung hängt hätt ich nochc nie gehört, und fänd ich auch etwas seltsam. Kannst Du das Klingeln noch etwas näher beschreiben? Ist das zweimalige oder dreimalige Klingeln direkt hintereinander oder mit Abstand?

Zu dem Klingeln aus Fernsprechkästen: Ja , das ist normal - das sind die Gespräche zwischen den beiden benachbarten Stellwerken eben mit der Zugmeldung, wobei ich glaube dass man an den Fernsprechkästen eigentlich die Klingel abschaltet wenn keiner vor Ort ist, bin aber incht sicher.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Die Fernsprecher hingen alle an einer Leitung, konnte man also nicht einzeln abschalten. Das hat sich aber auch erledigt, weil die Fernsprecher nach und nach abgebaut werden oder es schon sind.

Das es aus der Infosäule klingelt, kann ich mir auch schwer vorstellen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 11 Jan 2009, 01:28 hat geschrieben: Die Fernsprecher hingen alle an einer Leitung, konnte man also nicht einzeln abschalten. Das hat sich aber auch erledigt, weil die Fernsprecher nach und nach abgebaut werden oder es schon sind.
Die Fernsprecher haben aber meist UMschalter dran für die einzelnen dran vorbeiführenden Leitungen - ich bin nur unsicher ob es auch die Stellung "keine" gibt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja klar - alle Auswahlhebel unten ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Moment. Es gibt die Fernsprecher mit Wahlhebel. Da wenn keine Leitung ausgewählt ist ist Ruhe im Häuschen.

Es gibt aber wohl auch solche die wirklich nur zwischen zwei Leitungen umschalten konnten, da wenn es auf beiden Leitungen grad Läutspannung gibt wird das Ding zwangsläufig Krach machen :)
-
Benutzeravatar
eisenbahner14
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
Wohnort: Neuenrade im Sauerland

Beitrag von eisenbahner14 »

Also das Klingeln gibt dieser Infopoint einmal alle 10 bis 15 Minuten von sich.Wenn man das sich länger anhört bemerkt man das sie in fast gleichen Abständen Klingeln (Einmal alle 10 bis 15 Minuten).Ich werde versuchen dieses Klingeln aufzunehmen und euch dieses dann auf clipfish zeigen,wo auch meine anderen Bahnvideos zu sehen sind,und dann könnt ihr euch das ma anhören.Der Link folgt in Küze.Übrigens,ich lüge euch nicht an,dass gibt es wirklich in diesem Bahnhof.
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."

"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."

"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

eisenbahner14 @ 11 Jan 2009, 14:26 hat geschrieben:Übrigens,ich lüge euch nicht an,dass gibt es wirklich in diesem Bahnhof.
Es hat doch niemand gesagt, dass wir es dir nicht glauben :)
Benutzeravatar
eisenbahner14
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
Wohnort: Neuenrade im Sauerland

Beitrag von eisenbahner14 »

ok wollte das nur so am Rande sagen.Und noch was,es ist auch kein Fernsprecher in der Nähe und auch sonst nichts was darauf hinweisen könnte.Es ist eindeutig dieser Infopoint.
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."

"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."

"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 10 Jan 2009, 22:38 hat geschrieben: Dass das von der Notrufsäule kommt find ich etwas seltsam - wenn das klingeln von den Zügen abhängt, könnte es natürlich der Zugmelderuf sein (einmal oder zweimal langes klingeln) - aber dass eine Notruf/Infosäule an der Streckenfernsprechleitung hängt hätt ich nochc nie gehört
und von einer Fernsprechleitung bei einem ESTW-A erst recht nicht :D gut, das Ding ist erst seit 2006 in Betrieb. Letmathe ist im Stellwerksverzeichnis nicht drin. Trotzdem kann glaub ich der Zugmelderuf ausgeschlossen werden.

Klingt eher nach entweder Anrückmelder - oder was ich mittlerweile denk, einfach kaputt :) Klingelt halt immer dann wenn eine Elektrolok passend am Kabelschaden vorbeifährt? :)
-
Benutzeravatar
eisenbahner14
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
Wohnort: Neuenrade im Sauerland

Beitrag von eisenbahner14 »

Nur Hohenlimburg,Siegen,Finnentrop und Hagen HPF ESTW,das sind die einzichsten.Das Stellwerk Werdohl ist schon seit 2006 nicht mehr in Betrieb,auch Altena,Plettenberg und Letmahte.Wobei ich hätte das bis 2006 stehende Reiterstellwerk in Plettenberg nicht abgerissen.

Reiterstellwerk Plettenberg
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."

"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."

"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
Antworten