[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich glaube das wurde hier irgendwann schon mal diskutiert, aber warum sind die Gleise in der Barar Straße nicht im Jahr 2006 komplett neu gemacht worden? Da war der 27er doch eh' mehr gesperrt als in Betrieb. Die Paar Wochen mehr im Bereich der Pinakkotheken häten dann auch nichts mehr gemacht.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Paßt hier zwar nicht so, weils schon "passiert" ist: die Haltestelleninseln an der Hopfenstr. wurden verlängert. Waren wohl für die sonntäglichen R3 zu kurz?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Empfiehlt sich da wg. der Barer Str. ein 37er Petuel<>Scheidplatz oder fahrt man sinnvollerweise gleich
Petuel <> Karolinenplatz als SEV?
Im 1. Fall würd sich der SEV ggf. bis zum Stachus anbieten, um für die 2 Hst das Umsteigen zu sparen.
Andererseits dürfte o.g. 37er nicht grad nen Fahrgastmagnet sein.
Petuel <> Karolinenplatz als SEV?
Im 1. Fall würd sich der SEV ggf. bis zum Stachus anbieten, um für die 2 Hst das Umsteigen zu sparen.
Andererseits dürfte o.g. 37er nicht grad nen Fahrgastmagnet sein.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10854
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Diese Sommerferien kommen die Fotofreunde auf ihre Kosten:Lazarus @ 24 Nov 2008, 14:42 hat geschrieben: dürfte wohl auf eine Baustellenlinie Pasing-Effnerplatz hinauslaufen![]()
Neben der schon beinah obligatorischen Linie 37 haben wir dieses Jahr
Linie 35 St.-Veit-Str. Grünwald
Linie 39 Pasing - Effnerplatz via Maxmonument
Noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist eine zusätzliche Baumaßnahme neben Rotkreuzplatz, die zur kompletteinstellung der Li. 12 führen würde.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6837
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Die SL 37 war Amalienburg - Gondrell?Auer Trambahner @ 29 Jan 2009, 10:31 hat geschrieben: Diese Sommerferien kommen die Fotofreunde auf ihre Kosten:
Neben der schon beinah obligatorischen Linie 37 haben wir dieses Jahr
Linie 35 St.-Veit-Str. Grünwald
Linie 39 Pasing - Effnerplatz via Maxmonument
Noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist eine zusätzliche Baumaßnahme neben Rotkreuzplatz, die zur kompletteinstellung der Li. 12 führen würde.
Das wird aber richtig lustig. Sehe ich richtig, dass der gesamte Ein-/Ausrückverkehr zum/vom Btf. 2 über Ostfriedhof (- Wettersteinplatz/SMP) laufen wird?
Also wenn nur der Max-Weber-Platz an sich betroffen ist, dann kann man auch über Innere-Wiener-Straße - Kirchenstraße - Schlossstraße in die Einsteinstraße abbiegen und einrücken. Da brauchts den Ostfriedhof nicht.
Ausrücken wird aber schwierig. Da gehts wohl nur über Ostfriedhof - St.-Martins-Platz wenden - Ostfriedhof zur Innenstadt. Irgendwie lustig.
Zur Linie 35: Das heißt ja, dass von Grünwald kommend Richtung Max-Weber-Platz (Schlossstraße), dann rechts Einsteinstraße - Grillparzerstraße - Haidenauplatz - St.-Veit-Straße. Zurück ab Haidenauplatz zum Ostbahnhof - Wörthstraße - und dann nach Grünwald. Wenn da am Ostbahnhof keiner verwirrt ist, dass in die eine Richtung ne Tram fährt, in die andere aber nicht. Oje.
Ausrücken wird aber schwierig. Da gehts wohl nur über Ostfriedhof - St.-Martins-Platz wenden - Ostfriedhof zur Innenstadt. Irgendwie lustig.
Zur Linie 35: Das heißt ja, dass von Grünwald kommend Richtung Max-Weber-Platz (Schlossstraße), dann rechts Einsteinstraße - Grillparzerstraße - Haidenauplatz - St.-Veit-Straße. Zurück ab Haidenauplatz zum Ostbahnhof - Wörthstraße - und dann nach Grünwald. Wenn da am Ostbahnhof keiner verwirrt ist, dass in die eine Richtung ne Tram fährt, in die andere aber nicht. Oje.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6837
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das Isartor ist auch Baustelle - wird also nichts mit Innerer Wiener Straße.Pasinger @ 29 Jan 2009, 10:55 hat geschrieben: Also wenn nur der Max-Weber-Platz an sich betroffen ist, dann kann man auch über Innere-Wiener-Straße - Kirchenstraße - Schlossstraße in die Einsteinstraße abbiegen und einrücken. Da brauchts den Ostfriedhof nicht.
Ausrücken wird aber schwierig. Da gehts wohl nur über Ostfriedhof - St.-Martins-Platz wenden - Ostfriedhof zur Innenstadt. Irgendwie lustig.
SL 35 wird wohl genau so fahren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10854
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der ÖzF hat ja seinen Posten schmählichst im Stich gelassen.Pasinger @ 29 Jan 2009, 10:59 hat geschrieben: Ja wenn das so ist: Na, dann putzt schon mal den St.-Martins-Platz. Es wird gewendet ohne Ende.
Der Baustellenplan für dieses Jahr hats mit seinen ganzen Phasen eh in sich. Langweilig wirds jedenfalls nicht.
Da gibts ja auch noch die Linie 27 am Hauptbahnhof.
P.S. keine Ahnung, ob es P aufm 37er oder 39er gibt. Und keine Ahnung, welche Farben die Linien bekommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6837
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10854
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der Spock4711 hat doch am Martinsplatz gewohnt.
Die 27er ist durch die Sperrung wegen der Stauchsbauwerkssanierung.
So ganz hab ich den Plan nicht überblicken können, werd nacher nochmal schaun.
Ich bild mir ein, das der 27er dann Sendlinger Tor - Stachus - Hbf - ? - Petuelring fährt.
Es steht ja auch noch die Sanierung vom Bonanzagleis in der Barerstraße an.
Die 27er ist durch die Sperrung wegen der Stauchsbauwerkssanierung.
So ganz hab ich den Plan nicht überblicken können, werd nacher nochmal schaun.
Ich bild mir ein, das der 27er dann Sendlinger Tor - Stachus - Hbf - ? - Petuelring fährt.
Es steht ja auch noch die Sanierung vom Bonanzagleis in der Barerstraße an.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6837
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das wäre ja dann über Dachauer Str. - Leonrodplatz! Vielleicht stellt man ja den 21er dann auch noch ein.Auer Trambahner @ 29 Jan 2009, 11:30 hat geschrieben: Ich bild mir ein, das der 27er dann Sendlinger Tor - Stachus - Hbf - ? - Petuelring fährt.
Es steht ja auch noch die Sanierung vom Bonanzagleis in der Barerstraße an.
Und die Online-Kommentare der Leserschaft dazu werden sein: "Die Tram ist so unflexibel und teuer im Unterhalt, die Sch...Dinger gehören endlich durch flexible Omnibusse ersetzt." :ph34r:Ich sehe schon die Schlagzeilen der Münchner Presse. "Tram-Chaos in München - Seniorin wollte zum Max-Weber-Platz und verirrte sich zum Ostfriedhof" ph34r.gif
Zum Ein-/Ausrückverkehr: Wird evtl. ein Teil der Fahrzeuge zur Entlastung der Strecke in der Hauptwerkstätte abgestellt?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6837
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wieso, das paßt doch -Pasinger @ 29 Jan 2009, 11:55 hat geschrieben: Ich sehe schon die Schlagzeilen der Münchner Presse. "Tram-Chaos in München - Seniorin wollte zum Max-Weber-Platz und verirrte sich zum Ostfriedhof" :ph34r:
"Ach bitteschön, Herr Schaffner, Max-Weber-Platz!?"
"Jetzt is dee noo oiwei do! Na bleims glei sitzn bis zum Ostfriedhof"


-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6837
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wer gemeint ist, kann ich mir ja denken. B)Auer Trambahner @ 29 Jan 2009, 11:12 hat geschrieben: Der ÖzF hat ja seinen Posten schmählichst im Stich gelassen.
Na, da bin ich ja froh dass ich den Stress dort nimmer mitkriegen wer. In der Bude
da hats nämlich schon ganz schön "rumort", wenn in der Schleife was durchgefahren is.
Kaum zieht man da weg, schon foat da Simna wieda zum Bohnhof
Aber was zum Brot heisst ÖzF?
Österreichischer zugs fuzzer? :unsure:
Höchstens BreiKAZ (breitester Kaffeetrinker aller Zeiten).
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10854
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Wenn ich den ganzen Plan richtig kapier fährt der 27er ab Sendlinger Tor weiter als 16er zum Roman.Oliver-BergamLaim @ 29 Jan 2009, 11:37 hat geschrieben: Das wäre ja dann über Dachauer Str. - Leonrodplatz! Vielleicht stellt man ja den 21er dann auch noch ein.
Nagelt mich bitte auf irgendwas fest.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!