Regioshuttle auf Gäubahn v. Böblingen nach Horb
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Als ich heute in Böblingen vom Seminar kam, nicht ganz pünktlich zur S-Bahn, entschied ich mich, die RB von (Sindelfingen-) Böblingen - Horb um 16:25 zu nehmen, die ja eigentlich zwischen Böblingen und Herrenberg alle S-Bahn-Stationen anfährt. Nunja dem war leider nicht so, leider saß ich da auch schon drin und das RS fuhr los. Ich habe schon etwas verwundert geguckt, ein RegioShuttle auf der Gäubahn??
Wird denn dieser eine Kurs nur noch mit RS gefahren ohne Halt zwischen Böblingen und Herrenberg?
Wird denn dieser eine Kurs nur noch mit RS gefahren ohne Halt zwischen Böblingen und Herrenberg?
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Das ist auch laut Fahrplan nicht der Fall, dort ist für diesen Zug (RB 19685) kein Halt zwischen Böblingen und Herrenberg aufgeführt. Möglicherweise eine Änderung seit Planwechsel im Dezember?stuttgarterbahn @ 4 Feb 2004, 17:20 hat geschrieben: Als ich heute in Böblingen vom Seminar kam, nicht ganz pünktlich zur S-Bahn, entschied ich mich, die RB von (Sindelfingen-) Böblingen - Horb um 16:25 zu nehmen, die ja eigentlich zwischen Böblingen und Herrenberg alle S-Bahn-Stationen anfährt. Nunja dem war leider nicht so
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
jo es war eins der HZL, wird es denn dann mehr züge nach sindelfingen geben, oder müssen wir darauf wohl bis zum start der sbahn irgendwann warten?Alexander @ 4 Feb 2004, 18:51 hat geschrieben: War das ein HzL (Hohenzollerische Landesbahn) oder DB RegioShuttle?
Seit dem Fahrplanwechsel fährt nämlich die HzL die Züge zwischen Sindelfingen und Horb mit RegiShuttle.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
wird es denn in absehbarer zeit auf der strecke nach renningen mal testfahrten mit 420 geben? wie ist denn der derzeitige bauzustand, falls überhaupt schon damit begonnen wurde... *g* in letzter zeit sehe ich auch täglich einen 420 als S1 verstärker in böblingen abgestellt, liegt das daran, dass gerade mehr und mehr 423er auf der S3 fahren? eigentlich nicht möglich denn auf der s3 seh ich auch wieder mehr 420er, das wird wohl doch nichts mit der umstellung?
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Wieso Testfahrten? Ein 420 ist EBO-Konform, der kann dort schon fahren. Macht er auch (oder eben ein 423) - wenn auch nur ganz selten und nur bei Störungen. Und das die Bahnsteige passend gebaut werden, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Hoffe ich zumindest.stuttgarterbahn @ 4 Feb 2004, 20:09 hat geschrieben:wird es denn in absehbarer zeit auf der strecke nach renningen mal testfahrten mit 420 geben?

Demletzt stand eine kurze Notiz in der Zeitung, wonach die S60-Bauarbeiten aufgrund noch immer nicht abgeschlossener Planungen im Bereich Böblingen (Autobahnbrücke sowie Probleme wegen des temporären Verlustes von Parkplätzen für das Polizeirevier) in starken Zeitverzug geraten sind (eigentlich hätten sie schon im Herbst 2003 beginnen sollen). Auf jeden Fall wird für den "Endausbau" der S60 nächstes Jahr die Güterumgehung Renningen-Böblingen (Rankbachbahn) für 3 Monate voll gesperrt. Alle Güterzüge, viele davon nachgeschoben, werden in dieser Zeit über Stuttgart-Vaihingen umgeleitet.wie ist denn der derzeitige bauzustand, falls überhaupt schon damit begonnen wurde... *g*
Korrekt!in letzter zeit sehe ich auch täglich einen 420 als S1 verstärker in böblingen abgestellt, liegt das daran, dass gerade mehr und mehr 423er auf der S3 fahren?
Da täuschen dich deine Augen aber! Zudem dürfte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, daß erst 17 neue PET423 in TP sind, für die vollständige Umstellung der S3 aber 25 Fahrzeuge nötig wären. Die restlichen 8 Fahrzeuge treffen allerdings erst Ende des Jahres ein.eigentlich nicht möglich denn auf der s3 seh ich auch wieder mehr 420er, das wird wohl doch nichts mit der umstellung?
se upp för tåg
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
AHEMMM, es liest hier zumindest einer mitstuttgarterbahn @ 5 Feb 2004, 06:54 hat geschrieben:also ich sehe das als kleinstes problem, ob die bullen jetzt ein paar parkplätze mehr oder weniger haben

Wobei mich das auch wundert, wie soll denn die S 60 dort vorbeiführen. Da ist ja die ganze Polizeidirektion und die Parkplätze direkt neben dran.
Oder nutzen die auch die Abstellfläche im hinteren Teil des Bahnhofes zum Parken?
Grüße,
Volker (der 3 Jahre seiner Dienstzeit in BB verbringen durfte/musste)