Mit einer neuen Technik will die Rheinbahn in Düsseldorf die dynamische Fahrgastinformation auch Sehbehinderten und Blinden zugänglich machen. Über eine separate Säule können diese sich dann die Anzeige vorlesen lassen.
http://www.rheinbahn.de/Seiten/detail.aspx...px?Meldung=4680
[D] DyFa lernt sprechen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Gibt es in Düsseldorf keine Bahnsteigansagen?Autobahn @ 9 Feb 2009, 10:03 hat geschrieben: Mit einer neuen Technik will die Rheinbahn in Düsseldorf die dynamische Fahrgastinformation auch Sehbehinderten und Blinden zugänglich machen. Über eine separate Säule können diese sich dann die Anzeige vorlesen lassen.
http://www.rheinbahn.de/Seiten/detail.aspx...px?Meldung=4680
z.B. in Stuttgart oder Köln werden die einfahrenden Stadtbahnen angesagt. So hat jeder was davon und es ist warscheinlich sogar billiger.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das hat Nürnberg schon länger.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bahnsteigansagen gibt es in Düsseldorf nicht. Diese würden ja auch nur den jeweils einfahrenden Zug ansagen. Das dynamische System gibt aber darüber hinaus Auskunft, in wieviel Minuten der nächste Zug welcher Linie fährt. Im Kernbereich der Innenstadt auch für Straßenbahnen und Busse. Das zusätzliche System ist auch für die oberirdischen Bahnsteige gedacht.glemsexpress @ 9 Feb 2009, 12:35 hat geschrieben:Gibt es in Düsseldorf keine Bahnsteigansagen?
z.B. in Stuttgart oder Köln werden die einfahrenden Stadtbahnen angesagt. So hat jeder was davon und es ist warscheinlich sogar billiger.
Getest wurde die Anlage am Brehmplatz, einer Trambahnhaltestelle ohne Stadtbahn!
Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Da fällt mir gerade was ein:Autobahn @ 9 Feb 2009, 18:37 hat geschrieben:Bahnsteigansagen gibt es in Düsseldorf nicht. Diese würden ja auch nur den jeweils einfahrenden Zug ansagen. Das dynamische System gibt aber darüber hinaus Auskunft, in wieviel Minuten der nächste Zug welcher Linie fährt. Im Kernbereich der Innenstadt auch für Straßenbahnen und Busse. Das zusätzliche System ist auch für die oberirdischen Bahnsteige gedacht.glemsexpress @ 9 Feb 2009, 12:35 hat geschrieben:Gibt es in Düsseldorf keine Bahnsteigansagen?
z.B. in Stuttgart oder Köln werden die einfahrenden Stadtbahnen angesagt. So hat jeder was davon und es ist warscheinlich sogar billiger.
Getest wurde die Anlage am Brehmplatz, einer Trambahnhaltestelle ohne Stadtbahn!
Es gibt doch auch auch Systeme die über eine Art Fernbedienung eine Außenansage der Straßenbahnen auslösen können. Das ist vor allem in Doppelhaltestellen interessant.
Mehr infos: http://www.apex-jesenice.cz/tyfloset/de/dresden.html
das Düsseldorfer System gibt auch z.B. in Linz:
http://www.linz.at/presse/2005/200511_9736.asp