Maschendrahtzäune verschwinden

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hallo!
Das Thema hat zwar nichts mit der Eisenbahn zu tun, aber ihr seid ja auch größtenteils Leute, die sich dafür interessieren, was mit ihrer Umgebung passiert.
Mir ist aufgefallen, dass seit etwa einem Jahr sehr viele Maschendrahtzäune durch Gitterzäune ersetzt werden wie man sie zB von Sportstadien kennt, und dass neue Einzäunungen auch nur noch mit Gitterzäunen gemacht werden, wo man früher Maschendrahtzäune verwendet hätte.
Wem ist das auch aufgefallen?
Wer kennt den Grund?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Wahrscheinlich, weil die Montage der Gitterzäune einfacher und billiger ist.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Fastrider @ 11 Feb 2009, 11:30 hat geschrieben: Wahrscheinlich, weil die Montage der Gitterzäune einfacher und billiger ist.
Das denke ich nicht. Die Gitterzäune werden halt einfach stabiler sein, und nicht gleich kaputt gehen, wenn einer drübersteigt oder ein Loch reinschneiden will.

Aber was auch immer der Grund ist, verstehe ich nicht, warum die Gitterzäune jetzt wie Pilze aus dem Boden schießen. Es gibt beide Zaunarten schon lange, und die Vor- und Nachteile haben auch schon immer bestanden.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Tja ähm. Ist es nicht ziemlich egal, welche Zäune wo stehen?
(Da fände ich es eher noch wichtig zu diskutieren, dass die ec-karte verschwindet und daraus die girocard wird, die ein Logo hat, welches man nur erkennt wenn man direkt davorsteht) ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Flo_K @ 11 Feb 2009, 12:23 hat geschrieben: Tja ähm. Ist es nicht ziemlich egal, welche Zäune wo stehen?
(Da fände ich es eher noch wichtig zu diskutieren, dass die ec-karte verschwindet und daraus die girocard wird, die ein Logo hat, welches man nur erkennt wenn man direkt davorsteht) ;)
Das ist Ansichtssache. Es gibt auch genug Leute, denen es egal ist, wann wo was für Züge fahren, und wann sie durch andere ersetzt werden.
Da fände ich es eher noch wichtig zu diskutieren, dass die ec-karte verschwindet und daraus die girocard wird, die ein Logo hat, welches man nur erkennt wenn man direkt davorsteht
Ja mach das, aber bitte nicht in diesem Thema!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Flo_K @ 11 Feb 2009, 12:23 hat geschrieben: Tja ähm. Ist es nicht ziemlich egal, welche Zäune wo stehen?
(Da fände ich es eher noch wichtig zu diskutieren, dass die ec-karte verschwindet und daraus die girocard wird, die ein Logo hat, welches man nur erkennt wenn man direkt davorsteht) ;)
Ach, lass ihn nur :) Mir ist das auch aufgefallen und ich habe mir die Frage auch schon gestellt. So uninteressant ist das Ganze gar nicht. Der aussterbende Maschendrahtzaun. Legendär auch Stefan Raabs "Maschendrahtzaun".
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17307
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich denke es ist wie hier geschrieben: Maschendrahzahn ist einfach nicht sicher genug...Man kann darüber klettern oder einfach ein Loch rein machen...bei Gitterzäunen ist ein Loch machen nicht sehr einfach und darüber klettern kann man auch kaum.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

na immerhin habe ich Dich nicht vollgemeckert udn über das Thema beschwert. ich wollte nur Fragen, was dich daran stört/ärgert/freut. Also einfach nur, warum es Dich interessiert. Das ist ja gar nicht böse gemeint.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Flo_K @ 11 Feb 2009, 12:43 hat geschrieben: ich wollte nur Fragen, was dich daran stört/ärgert/freut. Also einfach nur, warum es Dich interessiert.
Es stört/ ärgert/ freut mich nicht. Ich bin halt einfach nur ein wissbegieriger Mensch und hatte gehofft, dass sich hier jemand darüber austauschen will. Ich finde es halt einfach seltsam, dass beide Zaunarten solange gemeinsam existiert haben, und dann ganz plötzlich der eine den anderen verdrängt.
die einzige ansatzweise vergleichbare Situation hat man bei PCs. Da gab es auch lange normale PCs und Laptops, und plötzlich haben die Laptops die anderen zurückgedrängt, nur das kann man es noch irgendwie mit technischem Fortschritt erklären.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ja es ist halt einfach praktischer, n kleinen Laptop zu haben, als einen riesen Tower.
Zu den Zäunen. Mir ist da snoch gar nicht aufgefallen. Aber wenn wir schon nen zaunthread haben. Mir ist mal auifgefallen, dass im zumindest im Westen münchen fast ausnahmslos alle machendrahtzäune von ein und der selben Firma sind. Von Draht Werkmann in Pasing... das fand ich imemr fanszinierend
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Flo_K @ 11 Feb 2009, 13:02 hat geschrieben: Ja es ist halt einfach praktischer, n kleinen Laptop zu haben, als einen riesen Tower.
Zu den Zäunen. Mir ist da snoch gar nicht aufgefallen. Aber wenn wir schon nen zaunthread haben. Mir ist mal auifgefallen, dass im zumindest im Westen münchen fast ausnahmslos alle machendrahtzäune von ein und der selben Firma sind. Von Draht Werkmann in Pasing... das fand ich imemr fanszinierend
Das ist aber auch wieder kein NEUER Vorteil, genau wie bei den Zäunen.
Zu den Zäunen. Mir ist da snoch gar nicht aufgefallen. Aber wenn wir schon nen zaunthread haben. Mir ist mal auifgefallen, dass im zumindest im Westen münchen fast ausnahmslos alle machendrahtzäune von ein und der selben Firma sind. Von Draht Werkmann in Pasing... das fand ich imemr fanszinierend
Ach sowas fällt dir dann aber schon auf? :blink:
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ja sowas fällt mir auf. Seltsamerweise nicht die Art der Zäune.

Vielleicht will es die Wirtschaft bei den laptops so, und gestaltet entsprechend das Angebot. Genau wie bei den glöänzenden Displays. Ich kenen genug, die ein raues wollen weils nicht spiegelt, aber es gibt si efast gar nicht mehr. Die spiegelnden sind billiger in der HErstellung ;) aber da sist OT, sorry
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

gmg @ 11 Feb 2009, 12:56 hat geschrieben: Es stört/ ärgert/ freut mich nicht. Ich bin halt einfach nur ein wissbegieriger Mensch und hatte gehofft, dass sich hier jemand darüber austauschen will. Ich finde es halt einfach seltsam, dass beide Zaunarten solange gemeinsam existiert haben, und dann ganz plötzlich der eine den anderen verdrängt.
die einzige ansatzweise vergleichbare Situation hat man bei PCs. Da gab es auch lange normale PCs und Laptops, und plötzlich haben die Laptops die anderen zurückgedrängt, nur das kann man es noch irgendwie mit technischem Fortschritt erklären.
Ein Maschendrahtzaun ist wesentlich aufwändiger in der Montage. Ich habe das mal beobachtet.
Antworten