Flyer zwischen Scheiben Vandalismus?
Ich habe eine kurze Frage - bin eben S-Bahn gefahren und habe mich gefragt, wie es den Leuten der Reinigungskolonnen glingt, die Flyer zwischen Kopfstütze der Sitze und der dahinterliegenden Scheibe (gilt natürlich nur für BR 423) zu entfernen. Muss dafür der ganze Sitz ausgebaut werden und gilt das als Vandalismus der mit ?€ Bußgeld geahndet wird?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 158
- Registriert: 03 Feb 2004, 21:20
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Irgendwo (wo?) hier in diesem Forum hat mal jemand (wer?) geschrieben, die Kopfstütze rauszubauen sei einfacher, als das Papier so rauszupfriemeln.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Am besten wäre es, wenn man gleich einen kleinen Minischrädder in die Kopfstütze einbauen würde. Dann wäre auch dieses Problem gelöst. 

[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Das könnte ich gewesen sein.Wildwechsel @ 7 Feb 2004, 21:38 hat geschrieben: Irgendwo (wo?) hier in diesem Forum hat mal jemand (wer?) geschrieben, die Kopfstütze rauszubauen sei einfacher, als das Papier so rauszupfriemeln.


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Warum nutzt man diese Stellen nicht einfach als Werbefläche indem man Werbung o.ä. von hinten an die Scheibe klebt (von mir aus auch diese 40€ Schwarzfahrstrafe oder S-Bahn-Werbungen, die sonst oft an den Fenstern kleben). In den 423ern gibt es ja eh viel weniger Werbeflächen als noch in den 420ern, und dort würde sie bestimmt niemanden stören. Die Scheibe bringt ja eh nicht wirklich viel, da sie ja von der Kopfstütze verdeckt wird.
Oder denk ich da falsch? Wäre doch auf jeden Fall besser als diese großen Bilderrahmen, die in manchen 423ern auf die Scheiben geklebt wurden...
Oder denk ich da falsch? Wäre doch auf jeden Fall besser als diese großen Bilderrahmen, die in manchen 423ern auf die Scheiben geklebt wurden...
Weils dann viel schwerer wird, die Werbung o.ä. wieder auszutauschen. Was für unerwünschte Flyer gilt, gilt auch für Erwünschtes. Wenn du z.B. die Schwarzfahrerschilder *g* austauschen willst (wenns z.B. auf 50€ steigt), dann mußt du sämtliche Kopfstützen ausbauen, um an die Dinger ranzukommen.Tucky @ 8 Feb 2004, 10:35 hat geschrieben: Warum nutzt man diese Stellen nicht einfach als Werbefläche indem man Werbung o.ä. von hinten an die Scheibe klebt (von mir aus auch diese 40€ Schwarzfahrstrafe oder S-Bahn-Werbungen, die sonst oft an den Fenstern kleben). In den 423ern gibt es ja eh viel weniger Werbeflächen als noch in den 420ern, und dort würde sie bestimmt niemanden stören. Die Scheibe bringt ja eh nicht wirklich viel, da sie ja von der Kopfstütze verdeckt wird.
Oder denk ich da falsch? Wäre doch auf jeden Fall besser als diese großen Bilderrahmen, die in manchen 423ern auf die Scheiben geklebt wurden...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo,
da scheitert Design wieder einmal an der Praxis...
Ich finde Tuckys Idee nicht schlecht. Und wenn es so schwer ist ist, Blätter aus dem Raum zwischen Kopfstütze und Scheibe herauszuholen, dann kann man die Werbung / Information auch auf die Scheibe kleben. Schaut zwar nicht so elegant aus, aber die sich immer wieder ändernden Netzpläne sind ja auch nicht hinter Glas gefasst...
Gruß
Rathgeber
da scheitert Design wieder einmal an der Praxis...
Ich finde Tuckys Idee nicht schlecht. Und wenn es so schwer ist ist, Blätter aus dem Raum zwischen Kopfstütze und Scheibe herauszuholen, dann kann man die Werbung / Information auch auf die Scheibe kleben. Schaut zwar nicht so elegant aus, aber die sich immer wieder ändernden Netzpläne sind ja auch nicht hinter Glas gefasst...
Gruß
Rathgeber
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Nicht nur hart, ich finde die auch unhygenisch!sbahnfan @ 9 Feb 2004, 11:19 hat geschrieben: (wer lehnt seinen Kopf schon an diese beinharten Dinger an?)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]