[M] Linie 74

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo weissblau,

der 74er hatte schon andere Linienverläufe:

Eingerichtet wurde die Linie am 16.08.1948 als Linie Z, eine Eillinie mit Sondertarif: Karlsplatz - Hauptbahnhof - Pasing - Altaubing - Lochhausen - Gröbenzell.
Sie wurde zwischenzeitlich durch eine Linie Z19 abgelöst, wurde Anfang 1955 wieder eingeführt.
Ab 02.10.1961 (an diesem Tage wurde das Liniennumersystem eingeführt, was bis heute in anbgewandelter Form besteht, eingeführt. Die Linie fuhr als O 74 Pasing, Gräfstr. - Altaubing - Lochhausen - Gröbenzell, Bf.
(Ab 22.04.1962 wurde das "O" weggelassen.)
Ab 02.11.1965 wurde der 74er zum Pasinger Bahnhof zurückgenommen. Dazu gesellte sich eine Linie E 74 Pasing - Lochhausen, Sumpfmeisenweg.
Ab 02.11.1966 kam mit der Linie R 74 Pasing - Aubinger Straße - Seldeneckstr - Limes- / Aubinger Straße.
Ab 18.12.1967 endet die Linie 74 in Gröbenzell am Rathaus.
Der erste MVV-Fahrplan am 28.05.1972 brachte das Ender der Linien E 74 und R 74. Der 74er fuhr nun Pasing, Marienplatz - Pasing S - Aubinger Str. - Westkreuz S - Aubing S - Lochhausen S - Federseestr.
Diwe jetzige Linienführung besteht seit Anfang der 80er Jahre.

Ich hoffe, die Ausführungen sind ausreichend.

Gruß

neudinho
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

ausreichend? hätte nie gedacht, dass ich das so genau erfahren werde. danke neudinho :] :] :]

weissblau
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

noch eine Ergänzung von mir für die Zukunft:
Die Linie 74 wird mit der Linie 71 zusammengelegt. Das bedeutet einen Direktverkehr von der Eichelhäherstraße über Altenburgstr., Ravensburger Ring und Pasing zur Heitmaiersiedlung in Lochham. Ob diese Vereinigte Linie dann aber weiter als Linie 74 gefahren wird (was auf Grund der Veränderungen an den Haltestellenschildern sinnvoller wäre, weil L74 einige mehr hat als L71) und ob sie dann weiter über Volm- und Varnhagenstraße geführt wird, weis ich nicht.

weissblau
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Daß ist ja der Vorteil der Büsse: Linienführungen können schnell verändert werden da der Bus sehr flexibel ist. Daß er im Stau stehen kann, gehört auch zu dieser Flexibilität.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
CoolGangster90
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 06 Jan 2008, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von CoolGangster90 »

74 Degerloch - Bernhausen - Nürtingen
[font=Courier]Mercedes Busse gut gefahren![/font]
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

CoolGangster90 @ 18 Feb 2009,22:39 hat geschrieben:74 Degerloch - Bernhausen - Nürtingen
Was soll das denn? Toll,ich weiß,dass es in anderen städten auch noch eine Linie 74 gibt. <_< Kein Grund hier zusammenhanglos einen Linienverlauf von einer Stuttgarter Buslinie hinzupflatschen. :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dummerweise sagt der Betreff nicht aus, das es um München geht...
Und dann ist das ganze auch noch 5 Jahr alt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten