(09.02.04, 13:00) Sicherheitsgefährdener ...

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wg. GK gelöscht!
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

hier der Artikel dazu:

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

@MDrummer: wenn du schon was schreibst, dann bitte auch worum es geht! Danke!


Gruß Sbahnman B)
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@ MDrummer: Bitte schreibe doch erstmal, worum es geht!

Gruß Flo

Edit: hat sich erledigt
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

@MDrummer

Sagmal, gehts noch?

Da passiert ein bedauerlicher Arbeitsunfall, bei dem inzwischen auch noch ein Mitarbeiter gestorben ist und du gröhlst hier völlig sinnentleert rum. Gut, das ist ja anscheinend nix neues bei dir. Passender Link für solche unqualifizierten Äußerungen: http://www.nuhr.de/data/FRESSEHA.MP3

Ausdrücklich KEINE freundlichen Grüße.
se upp för tåg
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wg. GK gelöscht!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MDrummer @ 10 Feb 2004, 13:56 hat geschrieben:Sag mal, hast Du noch Alle, @8. Bauserie?
Die Frage geht gleich nochmal an dich zurück.
Du stufst diesen A-Unfall als "bedauerlich" herunter, als ob es so harmlos wäre und nur einer gestorben wäre!?
Dass der Unfall passiert ist, ist bedauerlich. Schlimmer noch, wenn dabei jemand umgekommen ist. Und das nennst du herunterstufen?
Das hier am Hauptbahnhof sind diese Arbeiten sehr verantwortungsvoll durchzuführen!
Dieser Satz kein Verb?
Oder eher: dieser Satz kein Sinn?
Was sollen die Leute in der Unterführung ohne Licht!? Sie haben keine Infrarot-Augen!!
Notbeleuchtung ist dir ein Fremdwort?
Und Außerdem: Meine Äußerungen mögen in Deinen Augen und in Deinem Hirn unqualifiziert sein, sind aber berechtigt!
Andere User beleidigen...:-X
Würdest Du selber auch was an der Lampe rummachen, wenn der Strom fließt!?
Ich zuhause schon, wofür gibts denn entsprechendes Werkzeug wie Isolierhandschuhe, Isoliermatten, isolierte Zangen usw.? (Achja, bevor jetzt der nächste Aufschrei kommt: selber an der Elektroinstallation rummachen ist a) gefährlich und B) verboten, ich weiß, aber zuhause kann ich theoretisch machen was ich will, ist nur das Problem zwischen mir und meiner Versicherung bzw. der Staatsanwaltschaft, wenn was passiert)
Überigens: Dieser von Dir ach so genannter "Arbeitsunfall"
Es ist ein Arbeitsunfall. Was denn sonst?
ist ein Sicherheitsgefährdender Unfall! Die S-Bahn hätte irgendwann in den Stehenden Zug hineinrasen können
Die S-Bahn hätte ohne Strom rasen können...
Erstens, wo steht da was von einem stehenden Zug und zweitens, hast du dir schonmal überlegt, was passiert, wenn ein Stw einen Stromausfall hat? Oder wenn bei einem Zug plötzlich die Fahrleitungsspannung fehlt?
oder die Menschen, die nicht blind sind, könnten irgendwo stolpern und sich verletzen können!
Wer im dunkeln hinfliegt, ist selber schuld. Wenn man sich zu unsicher ist, einfach stehenbleiben (noch besser: hinsetzen) und warten, das Licht kommt schon wieder, und wenns Sicherheitskräfte mit Taschenlampen sind.
Daß einer gestorben ist, glaube ich Dir nicht! In der Zeitung stand nur davon, daß zwei Arbeiter Verbrennungen hätten und vom Tod nicht die Rede war!
Hier sind einige Leute, die bei den betroffenen Unternehmen arbeiten. Die haben vielleicht bessere und/oder schnellere Quellen als du! Im übrigen ist man nach einem Stromunfall sehr schnell tot - auch wenn man den Stromschlag überlebt hat, gibts genügend Spätfolgen wie Blutvergiftung, Nerven/Muskelschäden usw. an denen man auch noch am nächsten Tag sterben kann.
Ich will beide nach der Genesung vor Gericht sehen! Sie haben sich dafür zu verantworten, weil sie die Sicherheit erheblich gefährdet haben.
Der eine hat sich bei dem Unfall schwer verletzt und zudem einen Kollegen verloren. Das ist Strafe genug. Und der andere ist tot, wie soll man den noch weiter bestrafen?

Viel Rumgemotze auf Bild-Niveau, ohne konkreten Bezug zu einer Quelle (Danke an Sbahnman für den Artikel), blöde Anmache anderer User und wenig selbstgedachtes. Und das ist nicht der erste Beitrag von dir in diesem Stil. Mach mal langsam, du hast da an dem Prinzip "Forum" was nicht verstanden!

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wg. GK gelöscht!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Leute, sofort den Ton um einige Stufen runterfahren, ansonsten setzts was! :angry: Kaum kommt man von der Ausbildung, schaut unbedacht ins Forum, und schon so eine Bildzeitungsdiskussion. Wer über Fakten nichts weiß, sollte sich erst recht nicht über Theorien auslassen und erst recht nicht, wenn bei diesem Unfall (anscheinend) jemand gestorben ist und der Andere schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Fahrlässigkeit ist nunmal menschlich und absichtlich werden die Beiden das wohl nicht gemacht haben. Zum Rest (von wegen beide vor Gericht stellen) sage ich mal nichts, ansonsten steigts mir noch hoch.

Grüße

ET 423

ADMIN
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Liebe Leute,

1. an 10-kV-Trafostationen kommt es auf die Art der Tätigkeit an. Ich will einmal behaupten, dass die meisten Tätigkeiten unter Spannung ausgeführt werden. Das Personal ist entsprechend ausgebildet und muss 1x jährlich eine Prüfung zum "Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen" ablegen.
2. Jeder Arbeitsunfall, sogar jeder Unfall ist bedauerlich.
3. Kein TF wird an einem dunklen Signal vorbeifahren.
4. Wenn ich die Funktion der Zugbeeinflussungsmagneten richtig kapiert habe, sind sie ohne Strom immer scharf geschaltet.
5. Kommt von Eurem Ton runter und redet mit Niveau!

@MDrummer: Machst Du in Deinem Beruf niemals Fehler? Nicht den geringsten? Das nehm ich Dir nicht ab. Also reg Dich bitte nicht so auf. Jeder Fehler hat Auswirkungen und Konsequenzen. Aber bei diesem Fehler, der passierte (und vielleicht noch nicht einmal von den Kollegen selbst verursacht wurde, oder ist mir die Kurzschlußursache in dieser Diskussion entgangen?), war niemals irgendeine Sicherheit gefährdet, außer die der Beiden. Und was hier passiert ist, ist mehr als traurig. :(

Gruß,
Marcus
Volker
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 30 Aug 2003, 00:30
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Volker »

Lieber MDrummer, ich wünsche dir von Herzen, dass du niemals eine Verkehrsunfall verursachst und dabei womöglich noch andere Leute gefährdest oder verletzt.

Fehler passieren, ob sie nun vermeidbar waren oder nicht. Deshalb hier solch einen Ton anzuschlagen und sich auf Gerede anderer Leute zu verlassen,
Außerdem wurde mir am Kiosk erzählt, daß es in der Unterführung nach 13:00 Uhr zappenduster war
ist völlig unangebracht. (*btw* mir wurde auch erzählt, dass der Papst keine Kinder hat.....)

Im Übrigen ist die Aussage "Arbeitsunfall" keine wertende, sonder lediglich die Feststellung, dass während der Arbeiten ein Unfall passierte. Und Unfälle sind immer bedauerlich, zumal sie die Eigenschaft haben das sie nicht absichtlich passieren, sondern fahrlässig.
Wenn den Arbeitern Fehler nachzuweisen sind, werden sie, sofern sie es überleben, mit Sicherheit zur Rechenschaft gezogen.
Aber jetzt und hier in der Art wie du Zeter und Mordio zu schreien, ist völlig unangebracht und total daneben.

Darüberhinaus frage ich mich wie deine Prioritäten liegen, wenn dir die Gefahr das ein Gast stolpern könnte wichtiger ist als die Tatsache, dass zwei Arbeiter schwerst verletzt wurden bzw. einer davon vermutlich schon tot ist.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MDrummer @ 10 Feb 2004, 14:58 hat geschrieben:Ich war gestern um 14:00 Uhr im Hbf! Da war in der Unterführung von der Fernbahn zur S-Bahn nur halb Beleuchtet!
Und, bist deswegen gleich gegen die nächste Wand gelaufen?
Außerdem wurde mir am Kiosk erzählt, daß es in der Unterführung nach 13:00 Uhr zappenduster war, hat sich was mit der Notbeleuchtung...!
Erzählt...die Notbeleuchtung braucht halt nen moment, bis sie kommt.
Und Panik in der Dunkelheit ist Dir auch ein Fremdwort!?
Ja, weil ich habe/kriege keine ;)
Alles, was Du schreibst weise ich zurück!
Dein gutes Recht.
Übrigens: Ich bin von Euch schon mehrfach beleidigt worden, also laß Dir das gesagt sein!
Ahso? Wo denn? Konkrete Quellen bitte, wie schonmal erbeten.
Du kannst froh sein, daß Du in der Bundesrepublik lebst! In der DDR wärst Du wegen der Arbeitsunfall - wenn es Sicherheitsgefährdend war -  schon im Gefängnis!
Ach, müssen wieder die unpassenden Vergleiche herhalten?

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Marcus Boelt @ 10 Feb 2004, 16:39 hat geschrieben:3. Kein TF wird an einem dunklen Signal vorbeifahren.
Murphys Law - der Tf wird den nächsten Fehler bei seiner Arbeit machen, nachdem andere durch ihren Fehler bereits ein Problem geschaffen haben.
Unwahrscheinlich, aber möglich. Trotzdem genauso viel oder wenig schlimm wie der Fehler der beiden Elektriker.
4. Wenn ich die Funktion der Zugbeeinflussungsmagneten richtig kapiert habe, sind sie ohne Strom immer scharf geschaltet.
Genau, sogar wenn man das Kabel abschneidet werden sie scharf. Die Dinger lassen sich nur unwirksam schalten und sind im Grundzustand wirksam. Ausfall zur sicheren Seite.
Ausserdem hat jedes Stw auch Notstrom - Betterien für die ersten minuten und danach gehts mit dem Notstromdiesel mehrere Stunden lang noch weiter. Bis wegen Stromausfall in der Versorgung die Signale dunkel werden, müssen erst mal paar Stunden um sein (und jemand vergessen, den Diesel nachzutanken).
(und vielleicht noch nicht einmal von den Kollegen selbst verursacht wurde, oder ist mir die Kurzschlußursache in dieser Diskussion entgangen?)
Es wurde noch keine Ursache genannt, nein.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Volker @ 10 Feb 2004, 16:46 hat geschrieben: Darüberhinaus frage ich mich wie deine Prioritäten liegen, wenn dir die Gefahr das ein Gast stolpern könnte wichtiger ist als die Tatsache, dass zwei Arbeiter schwerst verletzt wurden bzw. einer davon vermutlich schon tot ist.
Ganz einfach: die Arbeiter bekommen Geld für ihre Arbeit (bzw. ihren Aufenthalt im Gefahrenbereich);
der (Fahr)Gast muss bezahlen.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Ich weiß ja nicht, aber soooooooo wild kann die ganze Sache für die Fahrgäste nicht gewesen sein. Der Raum, in dem der Unfall passierte war laut StN im Tunnel, ca. 20m vom Bahnsteiganfang entfernt. Das einzige, was etwas unangenehm war, war wohl etwas Rauch, der von Notstomaggregaten (wieder aus StN) in den Tunnel gelangte. Aber für eine Panik hat's nicht gereicht, zumindest stand nichts davon in dem Artikel. Was dann folgte war das übliche Notprogramm: GWB (oder wie man das jetzt auch immer nennt), wenden im Hbf (oben) und Umleitungen über die Gäubahn.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Hey Leute, das artet nun etwas aus. Das Thema heisst "Sicherheitsgefährdender Stromunfall in Stuttgart Hbf" und nicht "Alle gegen MDrummer". Im Übrigen, schaut Euch noch einmal den Urprungsbeitrag an und dann, wie darauf reagiert wurde. Solche Provokationen müssen ja wohl auch nicht sein.

Also @all: Runter mit dem Gas!
Volker
Eroberer
Beiträge: 57
Registriert: 30 Aug 2003, 00:30
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von Volker »

Michi Greger @ 10 Feb 2004, 17:48 hat geschrieben:Ganz einfach: die Arbeiter bekommen Geld für ihre Arbeit (bzw. ihren Aufenthalt im Gefahrenbereich);
der (Fahr)Gast muss bezahlen.
Ich vermiss da den Smiley, bzw. mir entgeht die Ironie.
Oder meinst du das wirklich so?

Hängt die Wertigkeit der körperlichen Unversehrtheit davon ab, ob jemand Geld dafür bekommt oder dafür bezahlt?
Ist die Gesundheit der Kunden wichtiger, weil sie bezahlen?

Ist bei einem Zugunglück der tote Lokführer weniger zu bedauern wie der tote Fahrgast, weil der Lokführer ja dafür bezahlt wird?

Net wirklich, oder??
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Volker @ 10 Feb 2004, 20:47 hat geschrieben:Ich vermiss da den Smiley, bzw. mir entgeht die Ironie.
Ich hab hier nur den Stil von gewissen Leuten fortgesetzt.
Oder meinst du das wirklich so?
Zum Glück nicht.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Eigentlich wurde schon das meiste gesagt, aber Herr MDrummer hat mich persönlich beleidigt...
MDrummer @ 10 Feb 2004, 13:56 hat geschrieben:Sag mal, hast Du noch Alle, @8. Bauserie?
Muß man denn sofort beleidigend werden, nur wenn man berechtigtes Kontra erhalten hat?
Du stufst diesen A-Unfall als "bedauerlich" herunter, als ob es so harmlos wäre und nur einer gestorben wäre!?
Wer sagt das? Ich stufe nix herunter. Bedauerlich ist der passende Ausdruck dafür, da ich nicht viel von der BILD-Methode halte und alles sofort dramatisiere. Wo kämen wir denn da hin? Man kann sich auch in einem ruhigen und sachlichen Ton unterhalten.
Das hier am Hauptbahnhof sind diese Arbeiten sehr verantwortungsvoll durchzuführen! Was sollen die Leute in der Unterführung ohne Licht!? Sie haben keine Infrarot-Augen!!
Dafür gibt es ein Notstromaggregat und eine Notbeleuchtung. Die wenigen Sekunden - wenn überhaupt - kommt wohl jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch auch ohne Licht aus.
Und Außerdem: Meine Äußerungen mögen in Deinen Augen und in Deinem Hirn unqualifiziert sein, sind aber berechtigt!
Und die nächste Beleidigung...
Würdest Du selber auch was an der Lampe rummachen, wenn der Strom fließt!?
Aber sicher! Wie kann ich sonst sofort und ohne weiteres Bewegen feststellen, ob mein "rummachen" auch Erfolg zeigte? Den Rest hat Michi schon erläutert.
Überigens: Dieser von Dir ach so genannter "Arbeitsunfall" ist ein Sicherheitsgefährdender Unfall! Die S-Bahn hätte irgendwann in den Stehenden Zug hineinrasen können,
Blödsinn! Dafür hätte ich gerne eine genaue Erklärung! Die Signalanlagen sind völlig autark von sonstigen elektrischen Einrichtungen am Bahnhof/Bahnsteig.
Und selbst wenn am Stw etwas passieren sollte - auch dafür gibt es Notstrombatterien und Notstromaggregate. Sollte diese 2. Sicherheitsstufe auch noch versagen, was sehr unwahrscheinlich ist, tritt die 3. Sicherheitsstufe in Kraft - An jedem Hauptsignal ist ein rot-weiß-rotes Mastschild angebracht, welches bei erloschenem Signal zum Zughalt zwingt. Auch die entsprechenden Indusi-Magneten sind dabei natürlich scharf, sollte sich ein Lokf falsch verhalten.
In Sachen Spannungsabfall der Oberleitung ist das ganze noch viel einfacher - kein Strom mehr da, wird mit der Druckluft gebremst. Basta.
oder die Menschen, die nicht blind sind, könnten irgendwo stolpern und sich verletzen können!
Siehe oben. (Vernünftig denkende Menschen)
Daß einer gestorben ist, glaube ich Dir nicht! In der Zeitung stand nur davon, daß zwei Arbeiter Verbrennungen hätten und vom Tod nicht die Rede war!
Auch das hat Michi bereits erklärt.
Ich will beide nach der Genesung vor Gericht sehen! Sie haben sich dafür zu verantworten, weil sie die Sicherheit erheblich gefährdet haben.
Wenn du vor Gericht - solltest du es bis dahin schaffen, was ich mal nicht annehme - auch mit so hahnebüchenen Argumenten um dich wirfst, wirst du von dem Richter höchstens ein mildes lächeln ernten.
se upp för tåg
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

8. Bauserie @ 11 Feb 2004, 04:04 hat geschrieben: tritt die 3. Sicherheitsstufe in Kraft - An jedem Hauptsignal ist ein rot-weiß-rotes Mastschild angebracht, welches bei erloschenem Signal zum Zughalt zwingt. Auch die entsprechenden Indusi-Magneten sind dabei natürlich scharf, sollte sich ein Lokf falsch verhalten.
Zusatz: An vielen Signalen, die kein weiß-rot-weißes Mastschild haben, ist ein weiß-gelb-weiß-gelb-weißes Mastschild montiert, welches aber erstmal ebenso, wie das rot-weiß-rot, Zughalt gebietet.

@fast alle: Nochmals die Bitte: Schaltet ein paar Stufen runter, ansonsten müssen andere Konsequenzen gezogen werden. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, dann streitet via PM, Mail, ICQ oder sonst was. Aber ich werde keine Streitereien dulden, die fernab jeglicher Diskussion sind. Hitzige Diskussionen sind ja noch tolerierbar, aber das hier ufert allmählich aus!

Grüße

ET 423

Admin
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal die Regeln für das Eisenbahnforum erinnern. Diese sind für alle User bindend!
Ich bitte um Beachtung!

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Antworten