ET 422 bald auch auf anderen S-Bahnnetzen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Fabs1985
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 01 Nov 2008, 12:06
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Fabs1985 »

Hallo zusammen,
der Et422 hat seit vergangen Montag in NRW einzug erhalten. Wäre es nicht möglich, wenn der 422er bald auch bei der S-Bahn Rhein-Main oder bei einen anderen S-Bahn eingesetzt werden kann?
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Wozu? Sollen die Dinger ne Deutschlandtour machen?
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

[DB] Fahrgast @ 23 Nov 2008, 19:28 hat geschrieben: Wozu? Sollen die Dinger ne Deutschlandtour machen?
Warum denn nicht. Vielleicht kommen die ja in Baden-Württemberg oder Hessen auf den Geschmack und kaufen den dann für Ihre S-Bahn-Netze. Oder was soll denn da sonst fahren wenn die neue Fahrzeuge brauchen? Etwa der Talent oder der Flirt oder gar der Lirex in der S-Bahn Version?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ob der 422 nach München kommt, hängt davon ab, ob die 2. Stammstrecke hier gebaut wird oder net.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Lazarus @ 23 Nov 2008, 19:37 hat geschrieben: Ob der 422 nach München kommt, hängt davon ab, ob die 2. Stammstrecke hier gebaut wird oder net.
Also bitte....bis der zweite Stamm fertig ist, ist der 422 aber sowas von veraltet... da gibts schon längst was neues...

@MAM: Wenn Bedarf da ist....dann holen die sich keinen 422er sondern fahren eher nach oben zum anschauen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ebent. Warum sollte man sich in Steinhausen ne Splittergattung ans Bein binden, solange man mit dem vorhandenen
Fahrzeugpark auskommt?
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Und vor allem hat der 422 ein Sch...shaus - sowas werden Frankfurt, Plochingen und Steinhausen sicher verhindern.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Des könnte man notfalls dauerhaft zusperren. So, dass auch kein Vierkant hilft.

Oder als 1. Kl.-Abteil verkaufen :lol: :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Und vor allem hat der 422 ein Sch...shaus - sowas werden Frankfurt, Plochingen und Steinhausen sicher verhindern.
Der 422 hat kein WC.
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

luc @ 23 Nov 2008, 20:32 hat geschrieben: Und vor allem hat der 422 ein Sch...shaus - sowas werden Frankfurt, Plochingen und Steinhausen sicher verhindern.
Meinst du dait die 1.Klasse? :lol:
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Total @ 23 Nov 2008, 20:43 hat geschrieben: Meinst du dait die 1.Klasse? :lol:
Achso, dann ist er gegenüber den x-Wagen schonmal ein Fortschritt. Vergesst bitte meine vorige Anmerkung.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 23 Nov 2008, 19:37 hat geschrieben: Ob der 422 nach München kommt, hängt davon ab, ob die 2. Stammstrecke hier gebaut wird oder net.
Okay, da nehm ich Lazarus beim Wort. Mindestens am Freitag (da hab ich ihn gesehen) befand sich ein 422 in München zu Probe/Testfahrten. Wird jetzt also die 2. Stammstrecke gebaut? :)

Ich hab den 422 mit Aufschrift "S-Bahn Rhein-Ruhr" so um 18:30 Uhr rum vom Westkreuz nach Pasing fahren sehen, war aber sicher nicht die einzige Fahrt.
Wundert mich jetzt irgendwie, dass das hier im Forum nirgends steht oder hab ich das nach meinem Wochenende im Exil nur überlesen?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

FloSch @ 15 Mar 2009, 22:33 hat geschrieben: Ich hab den 422 mit Aufschrift "S-Bahn Rhein-Ruhr" so um 18:30 Uhr rum vom Westkreuz nach Pasing fahren sehen, war aber sicher nicht die einzige Fahrt.
Wundert mich jetzt irgendwie, dass das hier im Forum nirgends steht oder hab ich das nach meinem Wochenende im Exil nur überlesen?
Liniendienst oder Leerfahrt?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Messfahrt nach Mittenwald u.z.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ChristianMUC @ 15 Mar 2009, 23:06 hat geschrieben: Messfahrt nach Mittenwald u.z.
Da stellen sie bestimmt was EBA-relevantes fest. :P
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Keine Ahnung - vllt. wollte man wissen, ob er lawinenfest ist? :ph34r:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 15 Mar 2009, 23:13 hat geschrieben: Keine Ahnung - vllt. wollte man wissen, ob er lawinenfest ist? :ph34r:
Wäre bei den üblichen Härteanforderungen an ein Fahrzeug von DB Regio NRW vielleicht sogar angebracht so was zu testen ... :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten