[S] Oberleitungsschaden im Innenstadttunnel

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Heute gegen 12 Uhr, ich mit der S2 Richtung Hauptbahnhof und da passierts *ratsch* die S-Bahn fuhr zwar noch in die Station Feuersee ein, doch mit einmal hört man richtig laut Funken schlagen und die Oberleitung reißt ein. Die Leute draußen wundern sich warum keine der Türen aufgeht, gucken alle wie ein Auto, ich dachte schon ich sitze in dem Ding fest, aber oh wunder die S-Bahn setzt sich wieder in Bewegung, das wars? Neee. Im Hauptbahnhof das gleiche wieder, Funken und zack reißt auch hier die Oberleitung ein. Nach etwa 10 Minuten die wir in der S-Bahn eingesperrt waren kam die Ansage dass sich die Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit verzögert. Gab aber keine Probleme denn sofort wurden alle S-Bahnen per Funk angewiesen, den Hauptbahnhof oben anzufahren und dort zu wenden. Hat alles prima geklappt, allerdings mit einigen Verspätungen, nachdem ich meinen Einkaufsbummel dann beendet habe, fuhren S-Bahnen Richtung Vaihingen wieder auf Gleis 101, alle anderen Züge weiterhin oben. Weiß jemand genaueres, warum die Oberleitung gerissen/gebrochen ist?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wenn die Fahrleitung wirklich gerissen sein sollte, kannst du sicher sein, daß der Zug nicht mehr weiter fährt!
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

War´s vielleicht die Stromabnehmerkohle?
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich war gestern auch LEIDER vor Ort. Bevor ich meine Geschichte erzähle, hier ein paar Bilder:

Abfahrtstafel Stuttgart Hauptbahnhof oben... Man möchte einen Blick auf "HAUPTBAHNHOF TIEF" werfen

Eine S2 nach Schorndorf beim abfertigen, welche ausnahmsweise von Filderstadt über Stuttgart-West, Hauptbahnhof oben nach Schorndorf verkehrte

Eine S3 nach Backnang, welche ebenfalls von Flughafen über Stuttgart-West, Hauptbahnhof oben nach Backnang fuhr

Nun zu meiner Geschichte:
So etwas habe ich, seit ich in Stuttgart S-Bahn fahre, noch nie erlebt. Keiner wusste wirklich bescheid, was Sache ist! Ich war auf einen Geburtstag im Kreis Böblingen eingeladen und fragte die Leute vom Service, wie ich denn da hin komme. Es wurde mir gesagt, dass ich zum Gleis 101 soll, dort würde sie abfahren. Als ich unten war kam die Ansage "Reisende Richtung Weil der Stadt, Marbach, Bietigheim, Schorndorf und Backnang, bitte benutzen Sie die eingefahrenen S-Bahnen am Hbf oben, Gleis 4-6". Oben angekommen wurde man wieder nach unten verwiesen. Toll! Super... Klasse... Muss ich echt mal sagen.
Jetzt kommt die Spitze! Die S-Bahnen furhen wieder vom Hbf tief ab und es kam die Ansage "die nächsten S-Bahnen von Gleis 102 verkehren Richtung: 1 nach Plochingen, 4 nach Marbach und 6 nach Weil der Stadt. Als die Marbacher verschwunden war, erschien S2 Schorndorf auf der Abfahrtstafel. Man wurde wieder vertröstet. Nach nochmals 40 Minuten wurde man nun zum dritten mal vertröstet... Man wird's kaum glauben, nach der dritten Lüge war endlich "S6 Weil der Stadt" angeschlagen.... Kurz darauf "Bitte Vorsicht am Gleis 102, Zug nach Weil der Stadt fährt ein"... Die Leute jubelten und klatschten beifall! Die erste S-Bahn seit 13:18 verkehrt jetzt, um 16:48 Richtung Weil der Stadt!!!!
Krasse Leistung :)...

dumsel

EDIT durch Admin: Die Bilder sind zu groß für direktes ANzeigen im Beitrag, daher habe ich die jetzt verlinkt. zusammen 1,5MB sind fuer Modemnutzer zu viel und die Breite macht es schwer die anderen beitraege im Thema zu lesen
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Ich wollte dann auch wieder mit der S1 heimfahren nach Nufringen, wartete oben schon vergeblich auf die Einfahrt der S1 aus Plochingen, habe dann doch einen der Servicetypen gefragt, weil zuvor durchgesagt wurde dass Züge Richtung Vaihingen wieder von Gleis 101 verkehren, ob die durchsage auch für die S1 gilt. Gut dass ich schnell gelaufen bin sonst hätt ich wieder ne halbe Stunde vergeblich oben gewartet *G*
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich hab dann auch beschlossen, mit der S1 von Böblingen anstatt mit der S6 von Weil der Stadt nach Hause zu fahren... Ich hab nur ne gewisse Abneigung gegen den Schrott, der da verkehrt...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

dumsel @ 22 Feb 2004, 12:46 hat geschrieben: Ich hab nur ne gewisse Abneigung gegen den Schrott, der da verkehrt...
Wens unbedingt interessiert: Reaktionen darauf sind jetzt hier zu finden:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=&...t=90#entry28155

ich wuensche viel Spass beim ausdiskutieren...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten