[M] S-Bahnen künftig videoüberwacht
Es hat einen aufgeklärt und zu Verhaftung des Täters am gleichen Tag geführt.
Ergo: Es hat sicher den Täter erstmal verschreckt das wieder zutun und sicher viele andere abgeschreckt die sich in der Bahn unbeobachtet gefühlt haben.
Insofern ist das doch als positiv zu werten.
Ich persönlich habe auch keine Probleme mit den Kameras, da es in deren Fall ja nicht so ist, dass da einer hinter nem Bildschirm sitzt und mich immer beobachten kann, sondern die Bänder nur gesichtet werden, wenn sich ein Vorfall ereignet hat. Passiert nichts wird die Aufnahme gelöscht...
Ergo: Es hat sicher den Täter erstmal verschreckt das wieder zutun und sicher viele andere abgeschreckt die sich in der Bahn unbeobachtet gefühlt haben.
Insofern ist das doch als positiv zu werten.
Ich persönlich habe auch keine Probleme mit den Kameras, da es in deren Fall ja nicht so ist, dass da einer hinter nem Bildschirm sitzt und mich immer beobachten kann, sondern die Bänder nur gesichtet werden, wenn sich ein Vorfall ereignet hat. Passiert nichts wird die Aufnahme gelöscht...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Ich weiß auch nicht mehr an Fakten als du. 
Aber mir sind solche Arten der Überwachung um einiges lieber als wenn da einer gelangweilt hinter nem Bildschirm hockt und beobachtet, auch wenn es gar keinen Grund dazu gibt.

Aber mir sind solche Arten der Überwachung um einiges lieber als wenn da einer gelangweilt hinter nem Bildschirm hockt und beobachtet, auch wenn es gar keinen Grund dazu gibt.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Wäre es besser, wenn die Kamerabilder zu mir in den Führerstand übertragen werden?JeDi @ 26 Mar 2009, 14:34 hat geschrieben: Warum? Hats denn nen Übergriff verhindert?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Und dann während dem Beobachten einen im Gleis liegenden Besoffenen überfahren. <_<JeDi @ 26 Mar 2009, 17:14 hat geschrieben: Ja. Dann könntest du im Zweifelsfall Hilfe rufen oder hinter gehen, je nach dem, was los ist.
Die Lokführer haben genug anderes zutun und vor allem keine Ablenkung nötig....
Hat schon seinen Sinn wieso man das unabhängig vom Tf gemacht hat. Bei Bussen sind die Bildschirme ja auch nur bei Stillstand aktiv.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hätte durchaus ein Schienengebundenes Verkehrsmittel zu bieten, wo der Wagenbediener auch die Videoüberwachung mitmacht... Und da is bislang noch nie was passiert.EasyDor @ 26 Mar 2009, 17:17 hat geschrieben: Hat schon seinen Sinn wieso man das unabhängig vom Tf gemacht hat. Bei Bussen sind die Bildschirme ja auch nur bei Stillstand aktiv.
... der Dank der Überwachung noch am gleichen Tag gefasst wurde. Ohne die Kameras würde der nette Herr wahrscheinlich wieder seinen Charme bei jungen Damen walten lassen...JeDi @ 26 Mar 2009, 17:37 hat geschrieben: Ja. Trotz Videoüberwachung wurde eine 20jährige von einem 5xjährigen belästigt.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Danke Easydor, genau darauf wollte ich hinaus. Ohne Videoüberwachung hätte man nur wieder eine unnütze Täterbeschreibung und passieren würde letzten Endes nichts.EasyDor @ 26 Mar 2009, 17:47 hat geschrieben: ... der Dank der Überwachung noch am gleichen Tag gefasst wurde. Ohne die Kameras würde der nette Herr wahrscheinlich wieder seinen Charme bei jungen Damen walten lassen...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ich weiß definitiv, dass die Bilder der Überwachungskameras an Tankstellen nach 24 h gelöscht bzw. überschrieben werden. Warum sollte das bei einer S-Bahn anders sein? Aber gut, wenn Horch & Guck fröhliche Wiederauferstehung feiern, garantiere ich für nichts.ropix @ 26 Mar 2009, 14:45 hat geschrieben:Darf ich dich in 50 Jahren in Grund und Boden verklagen wenn dem nicht mehr so ist? - Also wenn.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
EasyDor @ 26 Mar 2009, 17:47 hat geschrieben:... der Dank der Überwachung noch am gleichen Tag gefasst wurde. Ohne die Kameras würde der nette Herr wahrscheinlich wieder seinen Charme bei jungen Damen walten lassen...
Der tz-Artikel macht leider über die zeitliche Abfolge und daraus resuktierenden Nutzen der Videoüberwachung eine täuschende Angabe ausschließlich über die Tatzeit. Tat und Festnahme des vermutlichen Täters fanden mitnichten am selben Tag statt. Laut Polizeibericht 395 geschah die Tat am 15.03.2009 und die Tätererkennung und Festnahme erfolgte erst am 20.03.2009.ET 423 @ 26 Mar 2009, 18:20 hat geschrieben:Danke Easydor, genau darauf wollte ich hinaus. Ohne Videoüberwachung hätte man nur wieder eine unnütze Täterbeschreibung und passieren würde letzten Endes nichts.
Wieviel Zeit benötigt man denn, um eine Frau sexuell zu belästigen?
Wieviel Frauen hätten also das potenzielle Opfer einer sexuellen Belästigung werden können?
Und spricht es wirklich für die Videoüberwachung in der S-Bahn, wenn zukünftig die sexuellen Übergriffe einfach außerhalb deren Wirkungsbereich stattfinden?
Ich möchte gar nix gegen Videoüberwachung sagen. Vielleicht hilft sie tatsächlich bei der Abschreckung und verhindert so Straftaten. Aber dieses Beispiel sagt eingentlich nur was anderes.
Eine schnelle Aufklärung kann man auch anders erreichen können. Am Isartor werden ja wohl ein paar Leute gewesen sein. die hätten eingreifen können. Aber sowas macht man in der heutigen Zeit nicht mehr...und wenn da Kameras hängen, brauch man das ja auch nicht...
Eine schnelle Aufklärung kann man auch anders erreichen können. Am Isartor werden ja wohl ein paar Leute gewesen sein. die hätten eingreifen können. Aber sowas macht man in der heutigen Zeit nicht mehr...und wenn da Kameras hängen, brauch man das ja auch nicht...
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Diese Antwort hatte ich erwartet. :rolleyes:JeDi @ 26 Mar 2009, 17:14 hat geschrieben: Ja. Dann könntest du im Zweifelsfall Hilfe rufen oder hinter gehen, je nach dem, was los ist.
Jeder Kurzzug hat 8 Kameras. Also müsste ich bis zu 24 Videos überwachen. Ähhh... :blink: ich muss mich auch noch auf die Strecke konzentrieren! Überleg mal bitte was du hier schreibst! <_<
Und dann noch der finanzielle Aufwand. Ca. 1440 große Monitore...
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Was mir noch einfällt:
Man könnte ja wieder den 2-Mann-Betrieb einführen. 1 Lokführer und 1 Livevideoüberwacher.
Man könnte ja wieder den 2-Mann-Betrieb einführen. 1 Lokführer und 1 Livevideoüberwacher.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ja und? Was ändert das an dem Umstand, daß man durch die Videoüberwachung ein Bild des Täters hatte?Woodpeckar @ 26 Mar 2009, 20:35 hat geschrieben: Und spricht es wirklich für die Videoüberwachung in der S-Bahn, wenn zukünftig die sexuellen Übergriffe einfach außerhalb deren Wirkungsbereich stattfinden?
Auch wenn es im Betreff so steht, ist das nicht ganz richtig - es sind 16 Kameras pro Kurzzug.mellertime @ 26 Mar 2009, 21:55 hat geschrieben:Jeder Kurzzug hat 8 Kameras.

Zum Thema an sich: Es ist klar, daß Videoüberwachung nicht das Allheilmittel ist. Fakt ist aber leider auch, daß selbst Systeme, wo ständig jemand davor sitzt, nicht viel mehr bringen, auch wenn es hier ständig gefordert wird.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Sind das wirklich 4 pro Wagen... Stimmt! Noch schlimmer!ET 423 @ 26 Mar 2009, 23:18 hat geschrieben: Auch wenn es im Betreff so steht, ist das nicht ganz richtig - es sind 16 Kameras pro Kurzzug.![]()
(Da geh ich jeden Tag durch so'n Zug, aber achte nicht drauf)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Man hatte ohne jeglichen Sicherheitsgewinn nicht nur ein Bild des Täters, sondern ganz nebenbei auch noch die Bilder tausender unbescholtener Bürger.ET 423 @ 26 Mar 2009, 23:18 hat geschrieben:Ja und? Was ändert das an dem Umstand, daß man durch die Videoüberwachung ein Bild des Täters hatte?
Die Ermittlung von Tätern ist Aufgabe der Staatsgewalt, der Betreiber eines Verkehrsunternehmens ist kein Hilfssheriff, der sich auch noch leistet, seine Fahrgäste unter den Generalverdacht "könnte ja eine Straftat begehen" zu stellen.
Wenn du in ne Bank gehst, oder zum Geldautomaten, dann störts dich doch auch schon seit Jahrzehnten nicht, dass du unter Generalverdacht gestellt wirst. Warum dann hier?Woodpeckar @ 27 Mar 2009, 08:10 hat geschrieben: Man hatte ohne jeglichen Sicherheitsgewinn nicht nur ein Bild des Täters, sondern ganz nebenbei auch noch die Bilder tausender unbescholtener Bürger.
Die Ermittlung von Tätern ist Aufgabe der Staatsgewalt, der Betreiber eines Verkehrsunternehmens ist kein Hilfssheriff, der sich auch noch leistet, seine Fahrgäste unter den Generalverdacht "könnte ja eine Straftat begehen" zu stellen.
Vor allem ist das bei der Bank ne aktive Überwachung, wo ein Typ sitzt und unter Umständen gelangweilt zuschaut wie du mit der hübschen Bankangestellten flirtest. Tust du das in der S-Bahn bei deinem Gegenüber, dann muss schon was in direkter (auch zeitlicher) Umgebung (die schauen sich ja dann nicht alle Bänder komplett an) passieren, dass das jemand zu Gesicht bekommt...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nö. Siehe zum Bleistift hier.EasyDor @ 27 Mar 2009, 10:05 hat geschrieben: Vor allem ist das bei der Bank ne aktive Überwachung, wo ein Typ sitzt und unter Umständen gelangweilt zuschaut wie du mit der hübschen Bankangestellten flirtest.
Bei der Transregio (fährt in in RP und NRW) ist die Videoüberwachung für den Tf möglich, wenn der Zug steht.EasyDor @ 26 Mar 2009, 17:17 hat geschrieben:Und dann während dem Beobachten einen im Gleis liegenden Besoffenen überfahren. <_<
Die Lokführer haben genug anderes zutun und vor allem keine Ablenkung nötig....
Hat schon seinen Sinn wieso man das unabhängig vom Tf gemacht hat. Bei Bussen sind die Bildschirme ja auch nur bei Stillstand aktiv.
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/fo...113#msg-4209113
Ein gute Lösung finde ich, da bei kleineren Vergehen die Person (sofern der Tf drauf achtet) direkt über Lautsprecher angesprochen werden kann.
In Düsseldorf werden die unterirdischen Bahnhöfe der Stadtbahn seit Jahren per Video überwacht. Dazu ein Video.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
105 Züge werden es insgesamt werden. Kann man sich damit merken, daß die Serien 2 bis 5 die Kameras kriegen, die 133 Züge der 1. Serie bekommen (erstmal) keine. Wenn du also durch Zufall immer in den höheren Serien unterwegs warst, ist da die Wahrscheinlichkeit, auf Kameras zu treffen, mittlerweile sehr hoch. 

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Okay.... Hat das nen technischen Hintergrund oder hat man einfach die Bauserien als Trennung genommen weil sonst nichts in Frage kam?ET 423 @ 31 Mar 2009, 16:12 hat geschrieben: 105 Züge werden es insgesamt werden. Kann man sich damit merken, daß die Serien 2 bis 5 die Kameras kriegen, die 133 Züge der 1. Serie bekommen (erstmal) keine. Wenn du also durch Zufall immer in den höheren Serien unterwegs warst, ist da die Wahrscheinlichkeit, auf Kameras zu treffen, mittlerweile sehr hoch.![]()
Werden eigentlich die Züge mit Kameras dann auch gleich vandalismussaniert? Also also die Spanier auf die Scheiben loslassen... Gibts die eigentlich noch oder macht das MSTH mittlerweile selber bzw. gar nicht mehr?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein