Oh, mein Freund meldet sich mal wieder zu Wort....
MDrummer @ 2 Mar 2004, 19:49 hat geschrieben:S-Bahn-Zug als IC/ICE?
Das tut mir leid, aber es ist einfach lächerlich, diesen Zug als IC zu verwenden! Wenn die DBAG die S-Bahn als IC verwenden will, dann gute Nacht! Das könnte zu einer Fahrgastrückgang im IC-Verkehr führen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der erste, der noch nicht gemerkt hat, daß das Bild eine Fälschung ist und der Beitrag nicht ernst gemeint war!
Die S-Bahn ist nie und nimmer ein IC!
Richtig! Deshalb ja auch "S" und nicht "IC".
Es wird schon oft genug S-Bahn-ähnliche Elektrotriebzüge (ET425/426) als RB/RE's genutzt. Und dazu bundesweit, ach wie öde! Da lobe ich mir die Privatisierung und hoffe, daß bald mehr private Bahnen kommen.
*gröhl*
Würde eine Piratbahn (bei mir auch gerne Marodi&Komplizen genannt) diese ICE-Leistungen nach Zürich fahren, worum es eigentlich in diesem Beitragsbaum geht, wäre sie entweder mit +XX in Stuttgart angekommen und wieder abgefahren oder eben zwischen Horb und Stuttgart ausgefallen! Die Bahn stellt dann wenigstens einen Ersatzzug zur Verfügung und lässt die Leute umsteigen. Da ist es doch ******egal, ob ein 420 oder ein 401 o.ä. diesen Ersatzzug fährt.