nicht gekennzeichnete Reservierungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Am vergangenen verlängerten Wochenende sind wir per Bahn von München nach Wien gereist. Auf der Hinfahrt hatten wir keine Sitzplätze reserviert. Da wir relativ früh am Zug waren gab es auch keine Schwierigkeiten, auf nicht reservierten Sitzplätzen noch Platz zu finden.

Dachten wir zumindest...

Bisher hatte ich immer angenommen, dass man in EuroCity-Zügen anhand der eingesteckten Kärtchen gut erkennen könne, ob die Plätze reserviert sind oder nicht. Und auch in unserem Zug waren an den meisten Plätzen Reservierungszettel gesteckt, aber nicht an allen. Und wir setzten uns auf nicht markierte Plätze.

Doch in Linz Hbf drängte plötzlich eine Familie mit Kindern ins Abteil, die gültige Reservierungen für unsere Plätze hatten. Ich fragte dann noch nach, ob sie denn kurzfristig reserviert hätten, doch man versicherte mir, man hätte schon vor einer Woche reserviert.

Da der Zug inzwischen voll geworden war konnten wir nicht mehr in ein anderes Abteil ausweichen, sodass wir die zweite Hälfte der Zugfahrt auf den Klappsitzen im Gang verbrachten.

Weiß jemand, wie das inzwischen ist? Sind die Bahngesellschaften nicht mehr bestrebt, Reservierungen ordentlich zu kennzeichnen? Muss ich nun davon ausgehen, dass ein nicht markierter Sitzplatz nur nicht ordnungsgemäß als reserviert gekennzeichnet worden ist? Früher konnte man eigentlich ziemlich sicher sein, dass ein nicht gekennzeichneter Platz auch verfügbar war...
Wo ist das Problem?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ÖBB? Reservierungen?

Denen das Thema eigentlich scheißegal. Reservierungen werden nicht gesteckt, in Reservierungspflichtigen Zügen isses egal, ob man ne Res. hat oder nicht...

Dafür bestehen die Österreicher nicht so knallhart auf ihren Reservierungen wie die Deutschen, wenn 1 Abteil weiter noch leer ist.
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Naja - dass man knallhart auf die Reservierungen besteht ist aber auch verständlich. Man weiß ja nie ob die neuen Sitzplätze auf die man sich hinsetzt nicht doch auch reserviert sind und man dann im vollen Zug nicht doch stehen muss - da setz ich mich lieber auf "meinen" Platz.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das kann man dann ja immer noch aushandeln... So nach dem Motto - ich hock mich jetzt da hin, aber wenn einer den Platz reserviert hat, will ich meinen.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

JeDi @ 4 May 2009, 14:44 hat geschrieben: Das kann man dann ja immer noch aushandeln... So nach dem Motto - ich hock mich jetzt da hin, aber wenn einer den Platz reserviert hat, will ich meinen.
In Deutschland verfällt 15 Minuten nach der Abfahrt der Anspruch auf den Sitzplatz.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

423176 @ 4 May 2009, 14:54 hat geschrieben: In Deutschland verfällt 15 Minuten nach der Abfahrt der Anspruch auf den Sitzplatz.
Ich mache meinen Anspruch aber ja schon nach dem Einsteigen geltend.
abcengel
Eroberer
Beiträge: 52
Registriert: 21 Nov 2007, 13:37

Beitrag von abcengel »

423176 @ 4 May 2009, 14:54 hat geschrieben:In Deutschland verfällt 15 Minuten nach der Abfahrt der Anspruch auf den Sitzplatz.
Sicher?

Gab schon entliche, die nach 30 minuten auf ihren platz wollten..


In den Eurocitys sind die doch auch schon elektronisch eingeblendet ?!
Hab das mit den zettelchen noch nie gesehen.. nur in der elektronischenanzeige oben..


Ich hab ne zeitlang auch mal reserviert.. ist mir das geld aber nicht mehr wert..

Lauf ich halt mal 20meter mehr.. & suche..


Meist sagen die schaffner auch an "im abteil XXX sind noch plätze frei" ect. .. ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

abcengel @ 8 May 2009, 18:07 hat geschrieben: Sicher?
Ja.
Gab schon entliche, die nach 30 minuten auf ihren platz wollten..
Pech.
In den Eurocitys sind die doch auch schon elektronisch eingeblendet ?!
Hab das mit den zettelchen noch nie gesehen.. nur in der elektronischenanzeige oben..
Dann such mal in ÖBB-Eurocitys die elektronischen Anzeigen - die gibts da nicht :)
Meist sagen die schaffner auch an "im abteil XXX sind noch plätze frei" ect. ..  ;)
Oder man fragt einfach den Zub :)
Antworten