Auf der
Webseite von Thorsten Schulz findet sich ein
Führerstandsbild eines 423.
In der Mitte ist die
MFA, das rechte Instrument davon ist die Geschwindigkeitsanzeige (»Tacho«), links die Traktionsanzeige, in der Mitte die
LZB-Zielentfernung. Darunter verschiedene Leuchtmelder für
Sicherheitsfahrschaltung (Sifa),
Punktförmige Zugbeeinflussung (PZB, früher Indusi) und LZB-Leuchtmelder. Der Schlüsselschalter neben der MFA ist der Richtungswender, bei alten Loks ist dieser als »Knochen« ausgeführt und immer direkt am Fahrschalter angebracht, im 423 ist es ein gewöhnlicher Schlüssel.
Links davon befindet sich das Diagnosedisplay, welches auch für Zielanzeige und Ansagen zuständig ist. Links davon das Bedienteil für den Zugfunk. Ganz rechts ist das Ebula-Display für den elektronischen Buchfahrplan, links davon das Bremsmanometer.
In der Mitte des Tischs neben dem Ersatzfahrplan (das Buch) findet sich der Fahr-/Bremshebel zum Beschleunigen und Bremsen des Zuges. Links davon die drei Taster für die PZB (
siehe PZB-Artikel) — der mit den Knubbel ist der Wachsamkeitstaster. Links daneben Hauptschalter und Stromabnehmerschalter (der mit dem Zylinder).
Im oberen Bereich über dem Buch finden sich Schalter für Zugbeleuchtung und diverses, ganz rechts der Schalter mit dem Knubbel ist zum Sanden. Die Dreierkombination unter dem Schwanenhalsmikrofon dient der Türsteuerung (Freigabe rechts/links, schließen).