Zuerst haben die ein paar kleine Baufahrzeuge für die Schweiz gebaut aber jetzt drehen die ziemlich auf.
Ich habe hier ein paar aufgezählt. Falls ich was vergesse oder gar nicht kenne ergänzt mich!
GTW: Der GTW wird im bereich Winterthur/ Schaffhausen als "Thurbo" eingesetzt.
Der GTW 2/6 besteht aus einem Steuerwagen, einem "Maschienenteil",
dem einzigen angetriebenen Teil des Zuges und nochmal einem Steuerwagen.
Der GTW 2/8 hat noch zusätzlich einen Mittelwagen. In Holland habe
ich schon mal einen GTW gesehen. Ich weiss nicht, wo er noch überall verkehrt.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm...Stadler_Gtw.jpg
http://www.railpictures.net/images/d1/3/8/....1192482000.jpg
FLIRT: Der FLIRT ist wohl schon allen bekannt. Er wurde ursprünglich im Zuger
S-Bahnnetz eingesetzt. Jetzt ist er schon bei sämtlichen deutschen Privatfirmen
und sogar in Norwegen hat er anklang gefunden. Hier muss ich wohl nichts
weiter schreiben. Trotzdem noch ein Bild im Zuger Design:
http://eisenbahnfreunde.jimdo.com/bilder/s...schweiz/flirts/
http://www.bahnonline.ch/wp/wp-content/upl.../05/1507_01.jpg
Es gibt sogar ein Video

http://eisenbahnfreunde.jimdo.com/videos/
S-Bahn Zürich: Gerade befindet sich ein neuer Triebzug für die S-Bahn Zürich
im Bau. Der Zug wird dem jetzigen RABe 514 ähnlich sehen.
Er wird sechsteilig sein, alle anderen Züge im Zürcher S-Bahnnetz
werden künftig auch sechsteilig sein, damit man wegen dem
Andrang keine Dreierkompositionen mehr machen muss.
Hier Bilder vom RABe 514:
http://eisenbahnfreunde.jimdo.com/bilder/s...hweiz/rabe-514/
http://i34.photobucket.com/albums/d120/rai...h_hrbg_0002.jpg
Wenn ihr noch mehr Stadlerzüge kennt bin ich gespannt auf neues Wissen.
