Hier einige Impressionen:










Es gibt ja schon Serienversionen - die eine fährt schon etwas länger in Schweden, die andere sollte seit Fahrplanwechsel 2008 eigentlich um Augsburg unterwegs sein, was sich aber derzeit noch wegen Kinderkrankheiten verzögert. Da kann man auch die Unterschiede zwischen Luxus-Studie und 08/15-Serienversion sehr gut sehen <_< Siehe auch Wikipedia.Rohrbacher @ 25 May 2009, 00:07 hat geschrieben: Der 618 001 ist halt eine klassische Studie, wo man alles reinpackt, was man grad an neuen Ideen hat, egal ob sie jetzt in der Serie 1:1 umgesetzt würden, falls es denn von diesem Fahrzeug überhaupt mal eine Serienversion geben sollte. Studien haben deswegen auch kaum was mit der Realität zu tun.
Das sind die Farben des SFW Delitzsch, die haben wohl grau-weiß.rob74 @ 25 May 2009, 11:03 hat geschrieben: Was für eine Lackierung hat der LIREX denn da eigentlich? Früher war er ja im DB-Farbkleid unterwegs, ist das jetzt eine "Bombardier-Lackierung" ?
Das ist aber wieder ein kompletter Neubau.rob74 @ 25 May 2009, 11:03 hat geschrieben: ... die andere sollte seit Fahrplanwechsel 2008 eigentlich um Augsburg unterwegs sein, was sich aber derzeit noch wegen Kinderkrankheiten verzögert.
Der aber laut offizieller Alstom-Auslagepropaganda zur LiREX (oder LiREx?)-Familie gehört.PEG 643.02 @ 25 May 2009, 11:09 hat geschrieben: Die Fronten sehen auch ganz anders aus und trägt einen anderen Namen "Coradia Continental"
Naja - das Grundkonzept (Antriebe auf dem Dach etc) ist schon gleich...PEG 643.02 @ 25 May 2009, 11:09 hat geschrieben:Der "neue" Lirex hat nix mit dem aus dem Jahre 2000 zu tun.
...und dass er noch im fahrbereiten Zustand istJeDi @ 25 May 2009, 11:23 hat geschrieben: Aber danke - das ist jetzt endlich mal ein definitiver Beweis, dass es den 618 001 noch gibt.
Der gehört mittlerweile dem SFW Delitzsch und wird - soweit ich gehört habe - als Tauschfahrzeug rausgegeben, wenn Fahrzeuge dort zur Wartung sind.rob74 @ 25 May 2009, 11:33 hat geschrieben: Gehört der Zug jetzt eigentlich noch der DB? Und in welcher "Funktion" war er beim Bahnhofsfest dabei? Als Werbung für Alstom oder für das SFW Delitzsch?
Cool... dann besteht ja die Chance, das Ding irgendwann im Fahrgasteinsatz zu erwischenPEG 643.02 @ 25 May 2009, 12:11 hat geschrieben: Der gehört mittlerweile dem SFW Delitzsch und wird - soweit ich gehört habe - als Tauschfahrzeug rausgegeben, wenn Fahrzeuge dort zur Wartung sind.