[M] Was wird aus dem Bahnhof Pasing?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

man hat ja noch net mal das alte komplett abgerissen :lol:

wie soll da schon ein neues stehen :rolleyes:

achja, am Regionalbahnsteig hat man auch einen kleinen Teil abgerissen

das kommt wohl anscheinend auch weg
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Lazarus @ 25 May 2009, 14:44 hat geschrieben: achja, am Regionalbahnsteig hat man auch einen kleinen Teil abgerissen

das kommt wohl anscheinend auch weg
Richtig, das kommt weg, ebenso das vom Gleis 8/9. Die Dächer werden überall neu gebaut, ebenso wird überall der Bahnsteigbelag erneuert, Blindenleitsystem, Rolltreppen und Aufzüge und neues Mobiliar - ebenso den Zugang zum östlichen Tunnel, der bisher nur für die S-Bahnsteige realisiert wurde.

Einzige Ausnahme wird der Bahnsteig vom Gleis 1 (bald/demnächst/irgendwann mal Gleis 2): Der bleibt so, wie er ist.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kommen dann die Flachdächer auch weg und dafür so unpraktische neumodische Dinger?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja klar - die Regenschirmindustrie hat doch weiterhin ein Sponsoringabkommen mit den Konstrukteuren von Bahnsteigdächern.
(Die neuen Dächer werden toll aussehen, aber nichts taugen - wie schon viele neue vorher)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

So ein Elend....

Diese neuen Dächer taugen meist nur zum gut Auschauen, aber gegen Regen und Sonne taugen sie nix.

Da sind die Flachdächer mir am liebsten. Und ehrlichgesagt fand ich die auch im Trambereich gut.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ich finde es auch schade, dass offenbar die beheizten wartehäuschen verschwinden.

Zu den Dächern. Weiß denn schon jemand, was es für ein Dach gibt? Vielleicht werden sie ja doch vor Regen schützen, erstmal abwarten.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flo_K @ 25 May 2009, 23:41 hat geschrieben: ich finde es auch schade, dass offenbar die beheizten wartehäuschen verschwinden.
Ja, die werden nicht mehr wiederkommen. Ich habe ja die Hoffnung nicht aufgegeben, daß anstelle der Buden mal richtig Aufsichtskanzeln hinkommen.
Zu den Dächern. Weiß denn schon jemand, was es für ein Dach gibt? Vielleicht werden sie ja doch vor Regen schützen, erstmal abwarten.
Ja, diese Dächer, wie man sie von allen Bahnsteigneu- bzw. Umbauten her kennt. Aber auch hier gilt: Die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht kommt ja doch was Brauchbares.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Aufsichtskanzel kommt, allerdings nur auf Gleis 4/5, denn auf den gleichen 6/7 seien keine notwenig, hieß es von der Bahn auf eine nachfrage meinerseits.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das wären, falls zutreffend, ja mal gute Nachrichten. :) In der Tat, aufm Gleis 6/7 wäre es nur ein nettes Gimmik, aber nicht zwingend notwendig.

/edit: P.S.: Viel wichtiger als Kanzeln (die es vor Beginn der Arbeiten ja schon gab) wäre noch eine ortsfeste Zp9-Anlage. *träum* :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

ET 423 @ 26 May 2009, 00:42 hat geschrieben: /edit: P.S.: Viel wichtiger als Kanzeln (die es vor Beginn der Arbeiten ja schon gab) wäre noch eine ortsfeste Zp9-Anlage. *träum* :rolleyes:
Dieser grüne Kringel der dir sagt wann du losfahren darfst? ;)

Hat man die nicht in den Tunnelbahnhöfen überall installiert? Warum also nicht auch in Pasing im Zusammenhang mit einer Aufsichtskanzel, die dann die Aufsicht komplett übernehmen könnte?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

EasyDor @ 26 May 2009, 11:00 hat geschrieben: Dieser grüne Kringel der dir sagt wann du losfahren darfst? ;)
Genau, das ist mit ortsfester Zp9-Anlage gemeint. Als Komfortmerkmal kann noch ein Zp10 (das weiße "T") als Türschließauftrag installiert werden. Zwingend nötig wäre es nicht.
Warum also nicht auch in Pasing im Zusammenhang mit einer Aufsichtskanzel, die dann die Aufsicht komplett übernehmen könnte?
Tja, gute Frage - heutzutage kann man sich bei denen nie sicher sein. *g*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

EasyDor @ 26 May 2009, 11:00 hat geschrieben: Hat man die nicht in den Tunnelbahnhöfen überall installiert? Warum also nicht auch in Pasing im Zusammenhang mit einer Aufsichtskanzel, die dann die Aufsicht komplett übernehmen könnte?
Also ich denke die wird mit dem ESTW kommen - aber warten wir mal ab, bei den Brückenbahnhöfen hat man sie ja auch letztlich nicht gebaut...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ET 423 @ 26 May 2009, 00:42 hat geschrieben: /edit: P.S.: Viel wichtiger als Kanzeln (die es vor Beginn der Arbeiten ja schon gab) wäre noch eine ortsfeste Zp9-Anlage. *träum* :rolleyes:
Sol ebenso kommen, wenn ich mich recht erinnere :) Aber alle Angaben ohen Gewähr. Solche Planungen ändern sich ja bei der bahn recht schnell mal und die Info is sicher schon ein bis zwei jahre alt
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ne prvisorische Aufsichtskanzel gibts doch mittlerweile hinten am Lastenaufzug :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flo_K @ 26 May 2009, 20:04 hat geschrieben: Sol ebenso kommen, wenn ich mich recht erinnere :) Aber alle Angaben ohen Gewähr. Solche Planungen ändern sich ja bei der bahn recht schnell mal und die Info is sicher schon ein bis zwei jahre alt
Das wäre ja noch schöner, wenn sie es zumindest in Betracht gezogen haben! Danke für die Info. Ich weiß, ohne Gewähr, mehr kann man bei denen net erwarten, aber die Aussicht weckt zumindest Hoffnung. :) ;)
ne prvisorische Aufsichtskanzel gibts doch mittlerweile hinten am Lastenaufzug :D
Es gab schon vorher eine Aufsichtskanzel, die aber wenig zweckmäßig war. :D Die anderen Hundehütten am Stamm sind genauso.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Hundehütten. ROTFL. :lol:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 423 @ 26 May 2009, 20:25 hat geschrieben: Das wäre ja noch schöner, wenn sie es zumindest in Betracht gezogen haben! Danke für die Info. Ich weiß, ohne Gewähr, mehr kann man bei denen net erwarten, aber die Aussicht weckt zumindest Hoffnung. :) ;)
Als nächstes wird die Zp9-Anlage an der Donnersberger installiert.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Ich weiß, es ist eigentlich Off Topic, aber da die Nordumgehung und die Arcaden in diesem Thema öfters mal angesprochen wurden, verlinke ich diesen SZ-Artikel mal hier:

Baustopp in Pasing beendet

Der sich querstellende Fürst hat sich wohl von der mfi "fürstlich" auszahlen lassen <_< Also kann's mit Arcaden, Nordumgehung, Verkehrsberuhigung und (hoffentlich) Tram-Verlängerung jetzt planmäßig weitergehen...

Der Titel "Pasing beendet" bei sueddeutsche.de ist wieder mal ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man unterbezahlte und untermotivierte Praktikanten beschäftigt :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

rob74 @ 2 Jul 2009, 09:14 hat geschrieben:Der Titel "Pasing beendet" bei sueddeutsche.de ist wieder mal ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man unterbezahlte und untermotivierte Praktikanten beschäftigt :lol:
Der Betreff des heutigen Newsletters

!U•z»"¢på+¶M>–e/cgi-bin/ivw/CP/N177AN0A0009";
document.write('Šh,­À!U¬±yº¶zþÇ+Š›Bž‹®*m
Šh,­À¶ÚþËu×¶+nŒ{÷‰¸þ+ü#7^


war auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1199
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

rob74 @ 2 Jul 2009, 09:14 hat geschrieben:Der sich querstellende Fürst hat sich wohl von der mfi "fürstlich" auszahlen lassen <_< Also kann's mit Arcaden, Nordumgehung, Verkehrsberuhigung und (hoffentlich) Tram-Verlängerung jetzt planmäßig weitergehen...
Streng genommen waren nur die Bauarbeiten der Pasing Arcaden gestoppt. Alles andere war nie Thema bei der Auseinandersetzung mit dem "Fürstenhaus".
Aber "Pasing beendet" ist Kult. :unsure: Hilfe, ich muss da heute noch hin.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Es geht voran

Bild

Bild
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10902
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wer geht wo warum voran?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

@Lazarus: Viele können sich denken, was hier vorangeht (Rolltreppeneinbau Pasing!?), aber es wäre es ganz gut, wenn Du es kurz dazu schreibst. :)

Edit: Auer Trambahner war schneller.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

jepp

die wurden die Tage erst eingebaut
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10902
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das passt hier besser rein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Auer Trambahner @ 13 Oct 2009, 16:17 hat geschrieben: Das passt hier besser rein.
Und ich fragte mich schon, wieso der Link in meiner Objekte-der-Begierde-Benachrichtigung ins Leere lief...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

so die Post ist in den letzten Tagen in den Neubau gezogen. Die Zeit der Container ist vorbei.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hmmm typisch Bahn, wenn man was neu macht muss es einfach nur billig sein … die neuen bahnsteige sind die totalen Stolperfallen! Abstand zwischen einzelnem Betonelement geschätzt 3 cm! ca.2cm Höhenunterschied fehlen zwischen der Bahnsteigkante und dem Pflaster! :angry:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger @ 23 Mar 2010, 23:05 hat geschrieben: Hmmm typisch Bahn, wenn man was neu macht muss es einfach nur billig sein … die neuen bahnsteige sind die totalen Stolperfallen! Abstand zwischen einzelnem Betonelement geschätzt 3 cm! ca.2cm Höhenunterschied fehlen zwischen der Bahnsteigkante und dem Pflaster! :angry:
jetzt wart doch mal ab

die Bahnsteige sind doch noch gar net fertig :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21556
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Achtung!

In Pasing wird am kommenden Wochenende die Hauptunterführung im Bereich Gleis 8/9 gesperrt sein. Zugang von Norden nur über die östliche Unterführung. Zugang zu Gleis 8/9 vom Bahnhofsplatz nur über die S-Bahnsteige und dann über die östliche Unterführung
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten