luc @ 28 May 2009, 18:16 hat geschrieben: autolos @ 28 May 2009, 10:04 hat geschrieben: Netter Unsinn. Wie konnte denn die DB dann überhaupt in der Vergangenheit Ausschreibungen gewinnen?
Edith hat das Quote repariert
Weil sie vielleicht besser über die Einnahmen Bescheid wusste?
Weil sie billiger an Fahrzeuge rankam?
Weil sie Werkstätten hatte, welche die Wettbewerber nicht hatten?
Hälst du mich für so blöd?
Abgesehen davon, daß ich glaube, das Zitat "Wegen des enormen Wasserkopfes hätte die DB auch Ausschreibungen verloren, wo man dem Personal gar nichts gezahlt hätte. " stammt nicht von Dir und der Zitierfehler in Daniels Beitrag aufgetreten ist, hat es nichts mit Deiner nunmehrigen Aussage zu tun. Zu Deinen einzelnen Fragen:
Kenntnisse über Einnahmen können in beide Richtungen wirken. Allerdings geben sich die Aufgabenträger durchaus Mühe, hier einen Wissensvorsprung abzubauen. Im Übrigen ist die Unsicherheit für alle Unternehmen gleich, was die Prognose angeht. Ist-Werte aus dem Jahr 2008 sind nur ein kleiner Teil dessen, was die Vorschau bspw. auf die Jahre 2012-2023 betrifft. Grundsätzlich könnte man Deine Frage also mit "ja, könnte vorgekommen sein" beantworten.
Die Leasinggesellschaften haben große Abnahmemengen z.B. beim Flirt. Es kann also sein, daß die DB manche Ausschreibung verloren hat, weil die Wettbewerber billiger an Fahrzeuge kamen. Grundsätzlich könnte man Deine Frage also mit "ja, könnte vorgekommen sein" beantworten.
Neue Fahrzeuge sind weniger wartungsintensiv als alte Fahrzeuge. Vorhandene Werkstätten wären also unterausgelastet bzw. zu hohe Fixkosten würden die Instandhaltung verteuern. Bestehende Werkstätten liegen für Ausschreibungsnetze nicht unbedingt optimal, was Leerfahrten erfordert. Grundsätzlich könnte man Deine Frage also mit "ja, könnte vorgekommen sein" beantworten.
Zur letzten Frage: M.E. bezog ich mich nicht auf eine Aussage von Dir, sondern von Daniel. Als Zitat von Daniel stand es auch ursprünglich in meinem Beitrag. Die Aussage hatte ich so verstanden, daß der "Wasserkopf" der DB so teuer ist, daß auch ohne sonstigen Personalaufwand keine Ausschreibung gewonnen werden könnte. Dieser Aussage habe ich mit Verweis auf die Faktenlage widersprochen. Leider war ich so blöd zu glauben, der Zusammenhang wäre offensichtlich.
Ergänzend sie noch zu sagen, daß jeder nur soweit springt, wie er muß.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!