Suche DB-Uniform

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Gesperrt
guru_188
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jun 2009, 14:06

Beitrag von guru_188 »

Hallo zusammen

suche für meine Sammlung eine DB-Damen-Uniform...Grösse ist eigentlich egal...

Hat jemand noch eine zu verkaufen? Oder weiss jemand, wo ich so eine krieg?

Danke und nen schönen Tag...

Gruss
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Der Handel mit Unternehmensbekleidung der DB ist verboten, solange diese eindeutig durch Logos als solche erkannt werden kann. Wer dabei erwischt wird muß mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Die DB-Konzernsicherheit überwacht entsprechende Handelsseiten wie zum Beispiel die bekannte Bucht, sowie Internetforen zur Eisenbahn, auch dieses.

Unbedenklich ist der Verkauf, wenn vorher die Logos entfernt und das Unternehmen für welches die Kleidung steht dauerhaft unkenntlich gemacht wird.

Heißt im Klartext für dieses hier genannte Gesuch: Geh in ein Bekleidungsgeschäft und kauf Dir die zivile Variante, anders darfst Du es ohnehin nicht bekommen. (Und wenn man sowas anders haben will, dann sollte man nicht so blöd sein und das öffentlich erfragen!)

Moderative Anmerkung: Ich habe den Beitrag bewußt noch nicht eingezogen. Wird aber in wenigen Tagen nachgeholt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Guido @ 2 Jun 2009, 17:42 hat geschrieben: Der Handel mit Unternehmensbekleidung der DB ist verboten, solange diese eindeutig durch Logos als solche erkannt werden kann. Wer dabei erwischt wird muß mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Die DB-Konzernsicherheit überwacht entsprechende Handelsseiten wie zum Beispiel die bekannte Bucht, sowie Internetforen zur Eisenbahn, auch dieses.

Unbedenklich ist der Verkauf, wenn vorher die Logos entfernt und das Unternehmen für welches die Kleidung steht dauerhaft unkenntlich gemacht wird.

Heißt im Klartext für dieses hier genannte Gesuch: Geh in ein Bekleidungsgeschäft und kauf Dir die zivile Variante, anders darfst Du es ohnehin nicht bekommen. (Und wenn man sowas anders haben will, dann sollte man nicht so blöd sein und das öffentlich erfragen!)

Moderative Anmerkung: Ich habe den Beitrag bewußt noch nicht eingezogen. Wird aber in wenigen Tagen nachgeholt.
Also ich verstehe, dass der Verkauf von DB Uniformen rechtlich bedenklich ist (zumindest vom Markenrecht her), aber der Kauf?
Wir reden nicht von Polizeiuniformen o.ä., das endet ja schnell in Amtsanmaßung. Wo wäre da beim Kauf der Gesetzesverstoß?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jedenfalls nicht hier, deswegen mach ich hier zu.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Gesperrt