Wieso denn Tinnitus-Continental? Nen Tinnitus kriegt man eher bei der fiesen Quietsch-Dröhn-und-Klepper-Resonanz im 425, der 440er hat das nicht und ist auch sonst wesentlich leiser.Taschenschieber @ 11 Jun 2009, 20:18 hat geschrieben:Den Regioquietsch oder den Tinnitus-Continental? :ph34r:
Und die Sitze sind - in einer 30-Minuten-Fahrt geprüft - auch schon mal wieder deutlich bequemer als im 425. Dass die Sitze von 425, 650.0, 642 (und wo die noch so verbaut sein mögen) ne absolute Katastrophe sind, sind wir uns denke ich fast alle einig. Aber man scheint ja teilweise zu lernen. Die 650.1 .2 und .3 haben deutlich bessere Sitze, die 440er auch...
Bist du denn schonmal mitgefahren?
Manchmal hab ich den Eindruck, viele finden hier alles neue von der DB grundsätzlich schlecht. Ich bin kein alles-neue-gutfinder, ich mecker auch genug (merkt man vielleicht), aber es gibt durchaus auch neue Dinge die ich gut oder zumindest nicht schlecht find. Der 440er gehört - von den zu kleinen Fenstern abgesehen - dazu. Nach Probefahrt, wohlgemerkt.