Stellwerksausfall bei Wien - Nordbahn lahmgelegt

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hallo,

wegen eines Blitzeinschlags, der aufgrund eines gestohlenen Erdungskabels wohl in das Stellwerk Süßenbrunn (bei Wien) übergeschlagen ist, kommt es zu erheblichen Einschränkungen. Kurz zur Erklärung - das Stellwerk steuert eine Gleiskreuzung mit diversen Verzweigungen. Eine Weiche wird gekurbelt, um die beiden wichtigsten Relationen - Wiener Innenstadt-Gänserndorf (-Tschechien) und Wien-Mistelbach-Laa(Thaya) gefahren werden können. Es kommt jedoch zu diversen Einschränkungen:

S-Bahn-Züge, die sonst in Wolkersdorf enden, werden nicht geführt. Von Wien-Leopoldau bis Wolkersdorf ist SEV eingerichtet, von Wien Nord bis Leopoldau kann die U-Bahn (ÖBB-Fahrscheine werden anerkannt) oder die Regulär verkehrenden Züge aus Richtung Gänserndorf benutzt werden

Die S-Bahnen/Regio-S-Bahnen zwischen Wien-Floridsdorf und Wien-Südbahnhof Ostseite entfallen ersatzlos. Dadurch wird die Haltestelle Wien-Breitenleer Straße nicht bedient.

Die Regionalzüge und S-Bahnen in Richtung Gänserndorf-Hohenau-Bernhardstal erhalten 10 Minuten Verspätung.

Die Eurocitys aus Richtung Tschechien werden von Süßenbrunn aus, anstelle direkt zum Südbahnhof(Ostseite) geschickt zu werden, über die Stammstrecke-Aspangbahnhof-Zentralverschiebebahnhof (die dortige Wendeschleife) umgeleitet, um nicht Stürzen zu müssen. Diese Züge erhalten einen Aufenthalt in Wien Nord. Von Wien Mitte nach Wien Simmering darf die U3 genutzt werden. Diese Züge werden Wien Südbahnhof mit ca. 40-60 Minuten Verspätung erreichen! Eiligen Reisenden empfehle ich daher dringend, in Wien Nord auszusteigen und eine S-Bahn zum Südbahnhof zu Benutzen!

Die Supercitys werden durch die Stammstrecke nach Meidling oder Matzleinsdorf umgeleitet, stürzen dort und beginnen und Enden dann in Wien Südbahnhof (Südseite)! In wie weit diese Züge in Wien Nord halten, oder ob der Halt in Meidling für Fahrgastwechsel genutzt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Durch den Umweg über Meidling/Matzleinsdorf fahren diese Züge mit etwa 15-30 Minuten Verspätung!

Für Freaks sind die Schleifenfahrten sicher interessant, für Ottonormalfahrgast wohl eher weniger

Gute Reise bei den Wiener Stadtrundfahrten!

Edit: Achja - Das ganze dauert bis zu einer Behelfslösung noch bis Ende des Monats, bis ein neues Stellwerk gebaut ist wird von 4-5 Monaten ausgegangen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Antworten