Hallo,
beim Wikipediasurfen ist mir heute folgender Artikel aufgefallen:
Linienzugbeeinflussung
Meine Frage ist eigentlich recht kurz und bündig: Heißt es nicht korrekt "Linienförmige Zugbeeinflussung"? Vielleicht kann mal ein DBler was dazu sagen, ich wollte mich nicht direkt in der Wp-Diskussion lächerlich machen :ph34r:
Wikipedia: Bedeutung des Kürzels "LZB"
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
In der Literatur tauchen beide Begriffe auf. Der korrektere ist allerdings "linienförmige Zugbeeinflussung", weil von der LZB können ja auch Sonderzüge beeinflusst werden 

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Schon, ich war mir aber nicht sicher, ob Linienzugbeeinflussung "korrekt genug" ist, um als Lemma (sprich Hauptbegriff) dienen zu dürfen. Wenn "linienförmig" korrekt ist, sollte "Linienzug..." nicht das Lemma und der am häufigsten gebrauchte begriff sein.lsp @ 14 Jun 2009, 18:57 hat geschrieben: Wikipedia Artikel:Steht doch auch bei Wikipedia![]()
Danke jedenfalls für die Antworten, @Boris: So hatte ich das auch im Kopf.