Gibt es irgendwo im Netz alte Streckenpläne?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Mich würde mal interessieren ob man irgendwo im Netz an alte Streckenpläne von Eisenbahnstrecken kommt, bzw. wo man sich sole Informationen sonst holen könnte. Mich würde z.B. interessieren ob, wann und in welchem Umfang Strecken korrigiert wurden.

Wäre das irgendwie heraus zu finden? Hat jemand einen guten Tipp? Google ist da nicht so freundlich es gleich auszuspucken... :(
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich such schon seit langer Zeit einen aktuellen Streckenplan (ne Übersicht würd auch schon langen) und habs eigentlich schon aufgegeben. Mal gucken ob das bei alten Plänen einfacher wird...
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Na dann bin ich ja immerhin mal nicht der Einzige! :D
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Danke für den Link, aber ch suche eigentlich Pläne in denen der Verlauf von Strecken in der Landschaft zu erkennen ist. Um erstmal ein Überblick über das Netz und mögliche Strecken zu bekommen und 2. zu schauen, wo man mit welchem Aufwand Verbesserungen durchführen könnte.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hot Doc @ 18 Jun 2009, 13:57 hat geschrieben: Danke für den Link, aber ch suche eigentlich Pläne in denen der Verlauf von Strecken in der Landschaft zu erkennen ist. Um erstmal ein Überblick über das Netz und mögliche Strecken zu bekommen und 2. zu schauen, wo man mit welchem Aufwand Verbesserungen durchführen könnte.
Wie genau solls denn sein? Diese reicht vermutlich nicht?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

WOW!!! Genau sowas hab ich gesucht...am geilsten wäre das natürlich zum bestellen oder ausdrucken und zusammenbasteln, aber acuh so kann ich glaub ich alles machen was ich möchte!
DANKE!!!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also früher lag das Ding jedem Kursbuch bei. Müsste es eigentlich heute auch noch bei der DB zu kaufen geben. :)
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Gibt's die auch als Datei in einem Guss in Detailansicht?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Als Einzelexemplar kostet das Ding im Reisezentrum 2,- Euro. Ansonsten hätte ich hier noch diverse Exemplare rumliegen ;)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

GEIL!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Hot Doc @ 18 Jun 2009, 14:45 hat geschrieben: WOW!!! Genau sowas hab ich gesucht...am geilsten wäre das natürlich zum bestellen oder ausdrucken und zusammenbasteln, aber acuh so kann ich glaub ich alles machen was ich möchte!
DANKE!!!
Draufklicken, vergrößern und dann verschieben
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Von Technik nach Eisenbahn allgemein verschoben.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 18 Jun 2009, 15:03 hat geschrieben: Ansonsten hätte ich hier noch diverse Exemplare rumliegen ;)
Ich auch :D Bei Bedarf gips auch ein Kursbuch dazu :)
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Ich würde genauer gesagt eine Karte von der Strecke Ulm-Augsburg suchen in der die Linienkorrekturen seit bestehen kenntlich oder ersichtlich sind. Das ist leider bei den hier verlinkten Karten so nicht ersichtlich oder habe ich einen Link übersehen?
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Vielleicht ist noch allgemein folgender Link interessant: Karten von Eisenbahnnetzen - hauptsächlich Europa, Schwerpunkt Ernergieversorgung, Anzahl der Gleise und Spurweite
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

@612-Hocker: Oh, Sekunden! :D
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

c-a-b @ 18 Jun 2009, 17:52 hat geschrieben: Ich würde genauer gesagt eine Karte von der Strecke Ulm-Augsburg suchen in der die Linienkorrekturen seit bestehen kenntlich oder ersichtlich sind. Das ist leider bei den hier verlinkten Karten so nicht ersichtlich oder habe ich einen Link übersehen?
Das wird schwer - die sind ja nicht mal im S&T drin...
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Hier Karten von 1910: Klick

Schwerpunkt Österreich-Ungarn und Südosteuropa, aber auch große Teile Deutschlands in Detailkarten mit Eisenbahnlinien.
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

WOW! Danke lieber Froschkönig, das ist ja mal ein Hammer Link und genau das was ich gesucht habe! :D
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
crowd
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 16 Nov 2008, 16:39
Wohnort: MUC

Beitrag von crowd »

Und hier noch das Kursbuch von 1944/45 inkl. Streckenkarten:
http://pkjs.de/bahn/Kursbuch1944/Kursbuchtitel.html

Ist wirklich ziemlich interessant, wo früher die Bahn überall hingefahren ist.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

crowd @ 18 Jun 2009, 23:31 hat geschrieben: Ist wirklich ziemlich interessant, wo früher die Bahn überall hingefahren ist.
Aber irgendwie auch traurig... Auf der Karte habe ich mir mal die Strecke Dorfen - Taufkirchen (Vils) angesehen, und mit google verglichen.
Heute ist sie ein Radweg, der an vielen größeren Orten vorbei, bzw. hindurch führt. Allerdings ist die komplette Trasse freigehalten. Dort würde sich mit Sicherheit heute wieder eine Bahnlinie (mit Regioshuttle o.ä.) lohnen.
Leider lieben die Leute dort ihre Autos so sehr... :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

EasyDor @ 19 Jun 2009, 10:29 hat geschrieben: Dort würde sich mit Sicherheit heute wieder eine Bahnlinie (mit Regioshuttle o.ä.) lohnen.
Naja, soo groß sind die Orte auch nicht - aber eine Bahnstrecke wäre ohne die konkurrierende B15 wahrscheinlich echt profitabel.
Antworten