Tschibo-Ticket: Gleicher Startbahnhof bei 2 Pers?
Hallo!
Mal eine Frage nach Eurer Interpretation: Wir möchten gern zu zweit mit dem Tchibo-Ticket fahren. Bedingung dafür ist ja, dass für die beiden Personen identischer Start- und Zielbahnhof auf dem Ticket angegeben wird. Nun ist es bei uns so, dass die 2. Person auf halber Strecke zusteigen wollen würde. Konkret: Ich will von München nach Stralsund, sie in Hannover zusteigen und nach Stralsund. Wenn ich nun ab München einfach für uns beide München-Stralsund eintrage, kann da jemand meckern? Es tut der Bahn doch nicht weh, dass der Platz bis Hannover noch leer ist...
Ich habe 2 Leute am Schalter grfragt (der eine sagte: Da müssen Sie Tchibo fragen - na toll, wäre bestimmt sehr ergiebig), die 2 Schaffner, die ich dazu befragt habe, meinten leicht umbestimmt, nööö, eigentlich müste das gehen.
Ich hab nun schon etwas Sorge, dass wir bei einem strengen Schaffner landen, der dann einen von uns nachlösen lässt... was meint Ihr?
Danke! Wurli
Mal eine Frage nach Eurer Interpretation: Wir möchten gern zu zweit mit dem Tchibo-Ticket fahren. Bedingung dafür ist ja, dass für die beiden Personen identischer Start- und Zielbahnhof auf dem Ticket angegeben wird. Nun ist es bei uns so, dass die 2. Person auf halber Strecke zusteigen wollen würde. Konkret: Ich will von München nach Stralsund, sie in Hannover zusteigen und nach Stralsund. Wenn ich nun ab München einfach für uns beide München-Stralsund eintrage, kann da jemand meckern? Es tut der Bahn doch nicht weh, dass der Platz bis Hannover noch leer ist...
Ich habe 2 Leute am Schalter grfragt (der eine sagte: Da müssen Sie Tchibo fragen - na toll, wäre bestimmt sehr ergiebig), die 2 Schaffner, die ich dazu befragt habe, meinten leicht umbestimmt, nööö, eigentlich müste das gehen.
Ich hab nun schon etwas Sorge, dass wir bei einem strengen Schaffner landen, der dann einen von uns nachlösen lässt... was meint Ihr?
Danke! Wurli
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Was wiederum anhand des fehlenden Stempels auffällt.120 160-7 @ 23 Jun 2009, 23:38 hat geschrieben: Das zweite Feld füllst du dann natürlich erst in Hannover aus.![]()
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
:unsure: Sicher dass der Zub da zwei Stempel drauf setzt, nur weil da zwei Leute auf zwei Feldern fahren?Boris Merath @ 23 Jun 2009, 23:42 hat geschrieben: Was wiederum anhand des fehlenden Stempels auffällt.
Machst ja bei ner Gruppenfahrkarte für 25 Mann auch keine 25 Stempel drauf.

Und selbst wenn er es müsste, hat er es halt in dem Fall mal aus Gewohnheit vergessen. Das prüft doch keiner nach.
Aber ich denke, man sollte sich nicht zu viele Gedanken da drum machen. So eng wird es wohl keiner sehen. Und was soll schon passieren? Bekommt der nicht mitfahrende zweite dann eine FN, wenn schon beide Felder ab München ausgefüllt sind?

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Theoretisch schon. Jeder Teilnehmer sollte dann so ein Ding haben:120 160-7 @ 23 Jun 2009, 23:56 hat geschrieben: Machst ja bei ner Gruppenfahrkarte für 25 Mann auch keine 25 Stempel drauf.![]()

und die sollten auch alle gestempelt werden. Nachdem aber die Teilnehmerkarten a) fast nie verteilt und B) fast kein Zub lust hat, die zu knipsen...
- Staatsfeind
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 25 Jun 2009, 10:53
- Wohnort: Da wo du es nicht vermutest.