Mehr: http://www.morgenpost.de/berlin/article113...n_U_Bahnen.htmlMit einem Spezialkran wurden am Berliner Hauptbahnhof die ersten vier Waggons der neuen Kanzler-U-Bahn auf die Schienen gesetzt. Das verlangte Maßarbeit, denn die Wagen schwebten erst durch die Luft und wurden dann durch eine schmale Öffnung acht Meter tief in den Tunnel gesetzt.
[...]
Die neue U-Bahn geht am 8. August in Betrieb, eine Woche vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaft (15. bis 23. August). Für die Tunnelstrecke mit den drei Stationen Hauptbahnhof, Bundestag und Unter den Linden am Brandenburger Tor brauchen die Züge etwa zweieinhalb Minuten.
[...]
Dass ein U-Bahn-Wagen über einen Schacht auf die Gleise hinabgelassen wird, sei zwar „ungewöhnlich, aber nicht das erste Mal in der Geschichte der Berliner U-Bahn – und international ist das gang und gäbe“, sagt U-Bahn-Direktor Hans-Christian Kaiser. In diesem Fall müsse eben so vorgegangen werden, weil der neue Abschnitt noch keine Anbindung an das übrige U-Bahn-Netz habe.
[B] U 55 (Kanzler-U-Bahn) wird mit Wagen bestückt
Ist das was man auf den Bildern am Boden der Luke sieht eigentlich so eine Art kleine Werkstatt? Für größere Arbeiten wird man die Wagen aber dort wieder hochholen müssen...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Mich wundert es warum so alte Züge benützt werden und nicht neue, wie den H-Zug :blink:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Na, für 'ne H-Bahn wäre es ja nun etwas spät.
(Und man würde feststellen, dass man in die falsche Richtung gebaut hat)
(Und man würde feststellen, dass man in die falsche Richtung gebaut hat)

Naja, er wird mit H-Züge wohl eher die hier meinen ^^:JNK @ 23 Jul 2009, 18:09 hat geschrieben: Na, für 'ne H-Bahn wäre es ja nun etwas spät.
(Und man würde feststellen, dass man in die falsche Richtung gebaut hat)![]()

Nur wenn sich der junge Freak die mal anschaut, dann etwas nachdenkt, dann kommt er vielleicht auch selber drauf warum man jene eben nicht her nimmt :rolleyes:
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10274
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Naja, weil man dann innerhalb des Zuges von der einnen bis zur anderen Endhaltestelle laufen könnte..Guido @ 23 Jul 2009, 18:16 hat geschrieben:Naja, er wird mit H-Züge wohl eher die hier meinen ^^:JNK @ 23 Jul 2009, 18:09 hat geschrieben: Na, für 'ne H-Bahn wäre es ja nun etwas spät.
(Und man würde feststellen, dass man in die falsche Richtung gebaut hat)![]()
Bild gelöscht
Nur wenn sich der junge Freak die mal anschaut, dann etwas nachdenkt, dann kommt er vielleicht auch selber drauf warum man jene eben nicht her nimmt :rolleyes:
Im Ernst: Mit einer Rampe wäre auch das Teil auf die Schienen zu bringen. Aber tv-tauglich am Kran einschweben lassen dürfte kompliziert werden.
Edit: keine Bilder mitzitieren ... Gruß Guido
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14693
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Da brauchts nichtmal ne Rampe... Ob man nun bei nem DT die verschraubte Kupplung löst oder bei dem neueren die Schaku und den Übergang trennt dürfte wohl aufs gleiche rauskommen. Ich nehm an es liegt daran, dass man z.B. aus zwei halbkaputten DT schell einen funktionierenden machen kann, und einer wird eh immer in Reserve da sein...Cloakmaster @ 23 Jul 2009, 18:24 hat geschrieben: Im Ernst: Mit einer Rampe wäre auch das Teil auf die Schienen zu bringen. Aber tv-tauglich am Kran einschweben lassen dürfte kompliziert werden.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Naja, die H-Züge sollten besser auf aufkommensstarken Linien verbleiben. Für die 55er dürftenjonashdf @ 23 Jul 2009, 17:58 hat geschrieben: Mich wundert es warum so alte Züge benützt werden und nicht neue, wie den H-Zug :blink:
wohl 4-Wagen-Züge ausreichend sein.
Edit: angemessener wäre wohl ein Solo-Hk.... B)
Genauer gesagt EINER.spock5407 @ 23 Jul 2009, 18:57 hat geschrieben: Für die 55er dürften
wohl 4-Wagen-Züge ausreichend sein.

Insgesamt werden 8 Wagen hineingesetzt, die 2 Vierwagenzüge bilden, von denen einer ständige Reserve ist.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Tut mir leid, ich bin kein Berliner sowie bin ich nicht mit der Berliner U-Bahn vertraut... :rolleyes: <_<
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Viel Glück für dieses neckische Stück U-Bahn. Sollte diese U-Bahn nicht "Kanzlerin-U-Bahn" heissen?
Ich hoffe allerdings, dass die Verlängerung wirklich noch im nächsten Jahrzehnt fertig wird. Angesichts dieser klapprigen U2 wäre es eine Wohltat, wenn die schnelle U5 weitergeführt würde.

Ich hoffe allerdings, dass die Verlängerung wirklich noch im nächsten Jahrzehnt fertig wird. Angesichts dieser klapprigen U2 wäre es eine Wohltat, wenn die schnelle U5 weitergeführt würde.
Gruß, Thomas
-
- Haudegen
- Beiträge: 540
- Registriert: 11 Mär 2009, 18:00
- Berliner U-Bahnfahrer
- Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 24 Jul 2009, 00:42
Nein,dafür haben sie vor einiger zeit einen Werkstattzug runtergelassen.EasyDor @ 23 Jul 2009, 16:44 hat geschrieben: Ist das was man auf den Bildern am Boden der Luke sieht eigentlich so eine Art kleine Werkstatt? Für größere Arbeiten wird man die Wagen aber dort wieder hochholen müssen...
Alle Arbeiten an den beiden Zügen werden auf HBF erledigt

- Berliner U-Bahnfahrer
- Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 24 Jul 2009, 00:42
Weil es aufgrund der tatsache,das die Linie vom restlichen U-Bahnnetz abgeschnitten ist,zwingend notwendig ist,wartungsarme Züge einzusetzen.jonashdf @ 23 Jul 2009, 16:58 hat geschrieben: Mich wundert es warum so alte Züge benützt werden und nicht neue, wie den H-Zug :blink:
Die beiden Einheiten haben allerdings gerade eine HU und kleinere Modifikationen bekommen(andere Lüftersteuerung,bremsgeber hat andere Werte und modifizierte Drehstromsteuerung)
Wundert mich trotzdem, daß man nicht die neuesten von dieser Baureihe genommen hat... die mit den Schwenkschiebetüren!?
Edit: Die meine ich !!
Edit: Die meine ich !!
- Berliner U-Bahnfahrer
- Jungspund
- Beiträge: 4
- Registriert: 24 Jul 2009, 00:42
Wie gesagt.......sie brauchen wartungsarme Züge ,und der von Dir gezeigte Zug zählt eben aufgrund seiner Elektroniksteuerung nicht unbedingt dazu B)Cmbln @ 24 Jul 2009, 00:51 hat geschrieben: Wundert mich trotzdem, daß man nicht die neuesten von dieser Baureihe genommen hat... die mit den Schwenkschiebetüren!?
Edit: Die meine ich !!
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmmm, wenn es danach geht, hätte man statt den gewählten F 79 doch eher so ein Fahrzeug im Kanzlertunnel versenken sollen :huh: <_< .....
Gruß vom Wauwi
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich will nicht wissen, wie die Tunneleule nach ein paar Jahren Betrieb aussehen würde.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Kanzler ist schon richtig. Kohl hatte sich seinerzeit für den Bau eingesetzt. Da sieht man mal, wie lange das schon her ist...Thomas089 @ 23 Jul 2009, 20:25 hat geschrieben: Viel Glück für dieses neckische Stück U-Bahn. Sollte diese U-Bahn nicht "Kanzlerin-U-Bahn" heissen?![]()
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Na ja, wenn sie am 8. August eröffnet wird, dauert es ja nur noch ganz kurz, bis wir einen (männlichen) Kanzler (Steinmeier) haben. Also, passt dochDaniel Schuhmann @ 24 Jul 2009, 12:00 hat geschrieben: Kanzler ist schon richtig. Kohl hatte sich seinerzeit für den Bau eingesetzt. Da sieht man mal, wie lange das schon her ist...

- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Wer war das denn, sollte man den kennen :unsure:Daniel Schuhmann @ 24 Jul 2009, 12:00 hat geschrieben:Kanzler ist schon richtig. Kohl ...

Zum weiteren Baugeschehen: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...6e23f3a24c07add
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14693
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Du Armer, ich wusste gar nicht dass du unter derartigen Alpträumen leidest. Oder sie zumindest hast.TramPolin @ 24 Jul 2009, 12:42 hat geschrieben: Na ja, wenn sie am 8. August eröffnet wird, dauert es ja nur noch ganz kurz, bis wir einen (männlichen) Kanzler (Steinmeier) haben. Also, passt dochO.k., ich träume mal weiter...
