"Chiaviere" (siehe Bilder)

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Amaranta
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 12 Sep 2008, 19:23

Beitrag von Amaranta »

Hallo liebe Eisenbahnexperten (und Lokführer),

ich bin es mal wieder. Nun hab' ich schon das Raillex der UIC, aber da steht auch nix drin...
Ich müßte wissen, wie "chiaviere" auf Deutsch heißt. Nix dazu im Internet gefunden, aber diese Bilder:

http://www.coepte.com/Web_ita/Chiavieri_01.htm
(das Ding ganz oben)

und:

http://www.meccanicatacc.it/immagini/treni5.jpg

Das ganze ist "antisbaglio" (soll Fehler vermeiden, konkret geht es um einen "Safety Case" und das mögliche Risiko einer Zugtrennung, dieses Risiko wird eben minimiert durch Verwendung von "Schlüsseln" (ich nehme an Schlüsselschalter sind gemeint), "Griffen" und eben diese "chiavieri".
Das Fabrikat soll Lenord sein, habe auch auf der Internetseite von Lenord + Bauer nachgesehen, aber auch nix...

Hat jemand eine Ahnung?
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

Hm, das sieht nach einem "Schlüsselwerk" aus
Allgemein gesprochen: Um z.B. den Hebel an den Schlüsselwerken zu betätigen, müssen die nötigen Schlüssel eingesteckt und verriegelt sein. Diese finden sich aber an anderen Gerätschaften, die in einem bestimmten Zustand sein müssen, wenn der Hebel betätigt wird. Die Schlüssel können an diesen Geräten aber nur entnommen werden, wenn sie sich in diesem Betriebszustand befinden.

Grüße
Tobias
Amaranta
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 12 Sep 2008, 19:23

Beitrag von Amaranta »

Electron @ 15 Aug 2009, 00:38 hat geschrieben:Hallo,

Hm, das sieht nach einem "Schlüsselwerk" aus
Allgemein gesprochen: Um z.B. den Hebel an den Schlüsselwerken zu betätigen, müssen die nötigen Schlüssel eingesteckt und verriegelt sein. Diese finden sich aber an anderen Gerätschaften, die in einem bestimmten Zustand sein müssen, wenn der Hebel betätigt wird. Die Schlüssel können an diesen Geräten aber nur entnommen werden, wenn sie sich in diesem Betriebszustand befinden.

Grüße
Tobias
Hallo Tobias,

super, vielen Dank, "Schlüsselwerk" passt wie die Faust aufs Auge! :D
Antworten