"Flecken" an ICE 1 Schnauze?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Mir sind in letzter Zeit häufiger ICE 1 Züge aufgefallen, bei denen die Front oder das Heck recht fleckig waren, ja sogar richtig dreckig, aber komischerweise wechselten sich Dreck und sauber in streng geometrischen Flächen wie wild gewürfelt ab. Das würde mich schon mal interessieren, wie so etwas zu stande kommt? Vielleicht weiß ja jemand wie diese merkwürdigen Verzierungen entstehen?
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Vielleicht weiß ja jemand wie diese merkwürdigen Verzierungen entstehen?
Fliegen oder andere Insekten wäre meine Idee.
Oder Russpartikel von Autoabgasen? <- (zweifel)

Das Weiss am ICE sieht zwar gut aus, allerdings nur, wenn er den Mund gewaschen hat. :P
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Die gäben aber keine exakt rechteckigen Flecken. Es sei denn es handelt sich um eine neue Spezies quadratischer Riesenmücken... Ich würd mal eher auf Lackausbesserungen tippen ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Ich würd mal eher auf Lackausbesserungen tippen wink.gif

Dreckige Lackausbesserungen? :lol:
Na, das soll mir mal jemand erklären!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Eisenbahnfanjonas @ 11 Aug 2009, 12:45 hat geschrieben: Dreckige Lackausbesserungen? :lol:
Na, das soll mir mal jemand erklären!
Die Lackausbesserungen wären dann die sauberen Flächen, du Pfeife.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das sind Tarnflecken, damit Kühe den nahenden ICE nicht erkennen können. :lol: ;)
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Achso. Dann sollten die doch mal alles ausbessern, dann würden die Ausbesserungen besser aussehen. B)
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Teilausbesserungen ohne den Rest vorher zu reinigen? :blink:
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

spock5407 @ 11 Aug 2009, 12:49 hat geschrieben: Das sind Tarnflecken, damit Kühe den nahenden ICE nicht erkennen können. :lol: ;)
Waren das nicht eher Schafherden kurz vor dem Lammrückentunnel ..? :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Ich hab mal einen Fleckenschnauzer erwischt:
Bild
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
bahn-geseke
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 18 Aug 2009, 13:56
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn-geseke »

sieht mir aus als wäre da eine halbe Lackausbesserung gemacht worden. Vermutlich abgeschliffen und keine Zeit mehr für die Lackierung gehabt. Hab das in Dortmund auch schon einmal gesehen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich tät sagen, ein dreckiger Zug hat eine neue, saubere Schnauze bekommen, die ihrerseits auch schon wieder etwas Dreck abgekriegt hat. Was soll daran jetzt so rätselhaft sein? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Dass es so streng rechtwinklig ist, das ist mir schleierhaft.
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

Ein toter Bussard hing an der Scheibe des ICE1-Triebfahrzeugs. Ich hatte ihn in Emmendingen entdeckt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Eventuell sind das Vorarbeiten (Schleifen von Kratzern, Spachtern von kleinen Dellen) für bald anstehenden Neulack. Eventuell hat nur eines der ICE-Werke eine richtige Lackierhalle, und so wird bei einer Frist oder sonstigen Reperatur halt schonmal vorgearbeitet und wenn der Zug dann mal in der richtigen Stadt ist wird komplett drübergegangen....
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Nö, das sind "schnelle" lackausbesserungen. Der Lack an der Stelle war beschädigt, dann wird ausgebessert. Gibt einige 120er die in der Hinsicht echt "klasse" aussehen. Da sind Flicken in allen stadien des Verfalls über noch verfallenerem Lack zu sehen.

Warum das so "geometrisch" aussieht, weiß ich nicht. Ich tippe aber auf Schablonen oder abgeklebt, damit es nicht einfach nur drübergesprüht aussieht.
Antworten